160 bei 80 + Überholen im Überholverbot.

Eines vorweg... mir ist mein Fehler natürlich bewusst und ich bereue es auch.
Sprüche und Glückwünsche alá "Hoffentlich nehmen sie dir für immer den Schein" etc und Moralaposteln brauchen bitte nicht schreiben.... meine Strafe bekomme ich - da muss man hier nicht auch noch Sprüche bringen... auch wenn ich ganz genau weis das sie trotz dieses Hinweises erscheinen werden.

Nun zum eigentlichen Thema...

Ich habe mich heute dummerweise provozieren lassen... ich fuhr bereits vor Ortsausgang hinter einem Herren der mit nur 30km/h fuhr bei erlaubten 50.... auch nach dem Ortsschild blieb seine Geschwindigkeit unverändert...aus dem Grund scherte ich nach links auf die Gegenspur (trotz Überholverbot - es war aber übersichtlich und frei) und gab Gas... dann gab der im Passat leider auch Gas und dumm wie ich bin hab ich noch mehr Gas gegeben und mich dann vor ihn gesetzt mit 160km/h am Tacho als ich geblitzt wurde...

Ich hatte bereits vor ca 1 Jahr eine Nachschulung... jetzt ist die Frage was da auch mich zukommt...

Ich habe auf der Autobahn meinen Kollegen per App und GPS nachmessen lassen... ich nehme an da die Blitzer bereits schon vorher Messen bevor es blitzt das ich mit ca 150km/h Tacho gemessen werde.... das sind lt. App am Handy 140km/h gewesen und laut Boardcomputer waren es 143km/h... noch die Tolleranz vom Blitzer selbst abgezogen wäre ich bei ca. 139km/h im besten Fall...also 59 zuviel...

Wieviel Meter vorher misst so eine Anlage denn? (Bilder sind im Anhang) es sind die 3 Teile die auf dem Bild zu sehen sind und dann war da noch so eine Art Lichschranke mit vielen schwarzen Löchern auf dem Boden etwa 5-10 Meter vor dem Blitz selbst.

Außerdem herrschte Überholverbot... es Blitze aber als ich schon wieder auf meiner Spur war... aber in Tateinheit dürfte ja nur der schwerwiegendere Geschwindigkeitsverstoß geahndet werden, oder?

MPU nehme ich an ist nicht zu befürchten da keine Drogen oder Alkohol im Spiel waren.

Es waren in dem Moment als es blitze 160 am Tacho... ich habe vorher durchgehend Vollgas beschleunigt (Vectra C 1.9CDTI 190PS).
Was denkt ihr was da raus kommt?

20130617-200745
Beste Antwort im Thema

Schade das sowas von dir kommt Pepperduster... genau solche Beiträge wollte ich hier vermeiden.
Ich habe in absolut keinster Weise mein Verhalten versucht zu Rechtfertigen... warum sollte ich auch? Kann ich gar nicht... wie Felyxorez schon gesagt hat wollte ich nur meine Beweggründe dafür schreiben.

Wenn ich hier nur schreibe "Wurde mit 160 geblitzt bei 80 im Überholverbot" weis keiner wieso und weshalb und dann gibt es hiet bei MT doch eh nur wieder Anschuldigungen und Mutmaßungen die keinen weiter bringen...

Was das Video mit der Sache hier zu tun hat kann ich nicht ganz nachvollziehen... es entstand Nachts auf ziemlich leerer Autobahn und das Handy war per Halterung am Lenkrad montiert. Also in keinerlei Hinsicht illegal.
Wie du meinen Character aufgrund des Videos bewerten willst ist mir auch ein Rätsel... herzlichsten Dank für die Schubladendenkweise.

Wenn du wie von deinem Beispiel Videos von deinen Kindern zeigst könnte ich auch sagen "Du bist verrückt, was meinst du was passiert wenn das ein irrer sieht und dein Kind belästigt".
Soll ich dich dann auch in eine Schublade stecken?

Vielleicht macht man solche Videos auch um eine Referenz zu haben für andere weil man vielleicht die KFZ Technik als Hobby hat? Bin ich deshalb ein schlechter Mensch?
Vielleicht möchte jemand anderes auch eine Leistungssteigerung und will vorher Wissen inwiefern sich das in etwa auswirkt?

Wie gesagt... herzlichsten Dank für deine Schubladendenkweise... ich hätte mehr erwartet in deinem Alter.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


Jungs!

Ist doch alles eine Frage der konkreten Situation.
Und die können wir hier nicht feststellen.

Wenn ich am Ortsausgang gemütlich im 5. aus Tempo 50 beschleunige und irgendjemand hat es eilig, zieht im 2. Gang raus und "versägt" mich, ist die Welt doch völlig in Ordnung - obwohl ich beschleunige.

Nehme ich selbst den 2. und ziehe binnen 5 Sekunden von 50 auf 100, dann braucht kein Schwachmat zu glauben, dass ich vom Gas gehe, nur weil er vorbei will und es nicht schafft.

Ändert nichts dran, dass ich als Überholter trotzdem in die Eisen steige, wenn ich merke, dass der Überholer überfordert ist und den Frontalcrash mit dem Gegenverkehr sucht.

Einverstanden?

😉

Ja klar einverstanden, hatte nie eine andere Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja klar einverstanden, hatte nie eine andere Meinung.

Wußte ich's doch.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


Jungs!

Ist doch alles eine Frage der konkreten Situation.
Und die können wir hier nicht feststellen.

Wenn ich am Ortsausgang gemütlich im 5. aus Tempo 50 beschleunige und irgendjemand hat es eilig, zieht im 2. Gang raus und "versägt" mich, ist die Welt doch völlig in Ordnung - obwohl ich beschleunige.

Nehme ich selbst den 2. und ziehe binnen 5 Sekunden von 50 auf 100, dann braucht kein Schwachmat zu glauben, dass ich vom Gas gehe, nur weil er vorbei will und es nicht schafft.

Ändert nichts dran, dass ich als Überholter trotzdem in die Eisen steige, wenn ich merke, dass der Überholer überfordert ist und den Frontalcrash mit dem Gegenverkehr sucht.

Einverstanden?

😉

Ich zitiere mich selbst. Mann, muss ich toll sein... 😁

Das Problem ist, dass es zwischen den beiden vorgenannten Möglichkeiten eine Menge Spielraum gibt. Beschleunige ich "normal" im 3. Gang bei Tempo 50 aus dem Ort raus, bringt das bei 150PS eben einen gewissen Vortrieb.

Versucht nun ein Freund im Corsa 1,2S mit 60PS, mich hier zu überholen, wird er trotz 2. Gang seine liebe Mühe haben. Und er wird sich - aus seiner Sicht völlig zu recht - darüber aufdotzen, dass ich beschleunigt habe. Ich hingegen darf mich - auch völlig zu recht - darauf berufen, aus dem Ort herausbeschleunigen zu dürfen.

Und so haben wir in diesem Fall beide Recht - nur haben wir nix davon.
Somit kann die Empfehlung an alle Beteiligten nur lauten, auf sein Recht zu scheis*** , das zu tun, was die konkrete Situation erfordert - und den Ball grundsätzlich flach zu halten, auf dass wir alle heil ankommen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Kommt drauf an, nach einer TL- Aufhebung wird nunmal beschleunigt, wer da nicht warten kann, hat Pech gehabt.
Err, nein. Immer diese flexiblen Gesetzesanpasser. 🙄

Selbst die StVO ist da relativ unmissverständlich.
Wer überholt wird, darf nicht beschleunigen.
Ohne Ausnahme.
Egal warum überholt wird, egal ob das Überholen unbegründet ist.
Absatz 6

Was das Gesetz sagt, ist mir relativ Wumpe. Fakt ist, dass man am Ortsausgang oder dem TL Ende beschleunigt. Niemand muss vorher überholen. Außerdem ist sowas ganz schnell eine unklare Verkehrslage und dann darf nicht überholt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


Jungs!

Ist doch alles eine Frage der konkreten Situation.
Und die können wir hier nicht feststellen.

Wenn ich am Ortsausgang gemütlich im 5. aus Tempo 50 beschleunige und irgendjemand hat es eilig, zieht im 2. Gang raus und "versägt" mich, ist die Welt doch völlig in Ordnung - obwohl ich beschleunige.

Nehme ich selbst den 2. und ziehe binnen 5 Sekunden von 50 auf 100, dann braucht kein Schwachmat zu glauben, dass ich vom Gas gehe, nur weil er vorbei will und es nicht schafft.

Ändert nichts dran, dass ich als Überholter trotzdem in die Eisen steige, wenn ich merke, dass der Überholer überfordert ist und den Frontalcrash mit dem Gegenverkehr sucht.

Einverstanden?

😉

Ja, einverstanden.

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


Ändert nichts dran, dass ich als Überholter trotzdem in die Eisen steige, wenn ich merke, dass der Überholer überfordert ist und den Frontalcrash mit dem Gegenverkehr sucht.

Einverstanden?

😉

Das tut man doch schon mal aus Selbsterhaltungstrieb😁 Wer will schon gerne etwas von den dabei umherfliegenden Trümmern abkriegen😉

Ich möchte anmerken das ich nicht DIREKT nach dem Ortsausgang überholt habe.
Das mache ich normal auch nie...war glaube ich das erste mal und eben nur weil er selbst gut 200-300Meter nach dem Ortsschild die 30km/h beibehielt...nicht mal leicht hat er beschleunigt....

Es war auch kein Alter knacker...denke so um die 35-40.... der hat sicher gewusst dass das Ding da steht und auf nen Dummen gewartet der drauf einsteigt....

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich möchte anmerken das ich nicht DIREKT nach dem Ortsausgang überholt habe.
Das mache ich normal auch nie...war glaube ich das erste mal und eben nur weil er selbst gut 200-300Meter nach dem Ortsschild die 30km/h beibehielt...nicht mal leicht hat er beschleunigt....

Es war auch kein Alter knacker...denke so um die 35-40.... der hat sicher gewusst dass das Ding da steht und auf nen Dummen gewartet der drauf einsteigt....

Kein alter Knacker sondern ein mid30iger und noch so hinterhältig😁. Was du einem wildfremden Menschen so unterstellst🙄 Hat er das Ortsende-Schild übersehen?  Könnte es an seinem Motor gelegen haben? Hat er vielleicht sein Handy nach einer SMS abgecheckt? Es gibt viele andere Gründe als dich bewusst ärgern zu wollen.😉

1:0 für ihn! 😉

Ich würde in Sachen Gelassenheit sogar so weit gehen und habe das auch schon gemacht, dass ich entweder den Weg verlassen habe, also rechts oder links abgebogen bin oder rechts ran fuhr, wenn mich einer dermaßen genervt hat, sei es ein Vorder- oder Hintermann.

Wenn auf der Landstraße einer unbegründet 30 fährt, dann ist Überholen eigentlich die einzige und normale Reaktion, nur sollte man selbst dann, wenn der andere beschleunigt, die Grenzen kennen. Aber so weit sind wir inzwischen.

Dass man erst beim Überschreiten der allgemein üblichen zulässigen Höchstgeschwindigkeit von über 50 % von Vorsatz ausgeht, wie ich es hier im Thread (S. 18) gelesen habe, das finde ich schon eine krasse Sache. Weil man nicht merkt, wenn man Tacho 150 auf der Landstraße fährt. Es soll immer noch Fahrzeuge geben, die das gar nicht schaffen.

60 laut Limit, 100 ist üblich außerorts, also ist es erst ab 150 km/h Vorsatz?!

Ich bin mir sicher ein findiger Anwalt hat auch schon damit argumentiert, dass man es in einer Oberklasselimousine nicht merkt, wenn man 200 km/h fährt. Folglich Mandant unschudig.

Bemerkenswert finde ich, dass du, Chris492, doch ziemlich genau die Geschwindigkeit schätzen konntest. Warst nur 2 km/h zu schnell. Ohne Chiptuning wäre das ganze vermutlich glimpflicher abgelaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


[...]  Könnte es an seinem Motor gelegen haben? [...]

Diese elenden Turbolöcher bei den Downsizingmotoren. Erst geht gar nichts und dann drückt es einen dermaßen in den Sitz, dass selbst ein 1.9 Liter Diesel Vectra mit 190 PS alt aussieht, gegen einen 1 Liter Benziner. 😛

Moin die Herren,

es gibt Neuigkeiten vom TE, daher öffne ich wieder. Aber Achtung, Sachlichkeit ist die Devise!

MfG

invisible_ghost

MOD

Deine Antwort
Ähnliche Themen