16" auf Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe mich entschlossen nun für meinen 2er GTI 16" Keskin KT1 zu kaufen (evtl. auch Schmidt, mal sehen).
Möchte vorne 7 1/2 (ET 20 bzw. 30) und hinten 9 zoll (ET 20) mit 195/40 R16 vorne und 215/40 R16 hinten.
Der Wagen ist 60/40 tiefer und hat rundum die Plastikverbreiterungen, die ich durchaus behalten möchte.

Was meint ihr, ist das machbar nur mit bördeln und leichtes ziehen (also ohne danach lackieren zu müssen)???

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


is nu gebördelt oder nich??? 😁😁

Kalt ischs do draussa😁

Hab grad geschaut.
Kann das sein dass da komlett die Plastikverkleidung
drüber ist? Plastik und (Hart) Gummi und lauter so Zeug?
Aber ich meine, dass die kannte NICHT umgelegt ist.

hartgummi?...😁
wie lang ist denn der bereich der nach innen zeigt?

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


hartgummi?...😁
wie lang ist denn der bereich der nach innen zeigt?

OJE OJE OJE.....🙂

Glaubst du ich renn jetzt nochmal mitm Meterstab da rauß

und vermeß in der Eiseskälte mein Auto ¿¿¿ 😉

Die Kannte ist irgentwie von dem Plastikradlauf
eingebettet. Ist das nur bei mir so?

eingebettet?...😁
sagen wir die beiden kanten laufen parallel zueineander in richtung fahrzeugmitte. die verbreiterungen sind im normalfall ja auch an der kante festgenietet.
oder laufen bei dir beide kanten nach oben?

ps.: sowas schriftlich zu diskutieren ist echt dämlich...😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


ps.: sowas schriftlich zu diskutieren ist echt dämlich...😁😁

Aber es macht Spass, bist n luschdiger Gegenüber😁

Lasses wir es, darfst es dir aber gerne mal anschauen wenn wir uns mal sehen!

Grüß die Hühner

da komm ich drauf zurück...😁

wenn du schon plastikverbreiterungen hast dann mußt du dir doch keine sorge machen beim bördeln (verdeckt doch eh alles) vorne machste nen g60 kotflugel draus Kante wech mit nem dremel und kleinen flex scheiben und hinten kante umbördeln und mehr dann plastik drauf un fertig hab 8x17 ET 20/15 aufm golf 2 und 80 /75 Tief und es schleift nichts bei mittelharter federung

mit der flex die kante ab? wo bleiben denn da die guten grundsätze?...😁

vor allem, wenn ich sowas höre. 17" legen den wagen mal geschmeidig 2cm höher. und dann is deiner wieviel tiefer? 80mm? von welchem ausgangspunkt? vom jetzigen zustand oder vom serienzustand?

es ging mir darum die räder tief in die radkästen zu bringen und trotzdem bodenfreiheit zu bewähren 80mm von serienzustand tiefer .mit der flex is hier nix passiert (DREMEL)schon mal gehört??? hat winzige flex scheiben 3cm durchmesser und 1,5mm schnittbreite und der lack bleibt ganz mann sollte nacher nur die kante versigeln. ein g60 kotflügel hat sowieso vorne keine kante und hinten hammer und heisluftfön mit gedult gedult und gedult hab ich ihn hinten um 3,5-4cm herausgebördelt ohne den lack zu zerstören

nur mal so ein foto damit ihr wisst wie es aussieht sollte eigentlich sollte es bei meinem vohrigen beitrag dabei sein hatt aber nich gecklappt und ich hoffe jetzt bis dann

Hallo,

also erstmal vielen dank für eure Antworten (auch wenn sie teilweise nicht ganz aufs Thema bezogen sind 😉

Hätte noch eine kleine Frage dann währe ich wunschlos Glücklich, und zwar:

Eine 15" Felge mit einem Reifen mit 50er Reifenhöhe und eine 16" Felge mit einem Reifen mit 40er Reifenhöhe sind doch von der Gesamthöhe in etwa gleich hoch, oder?

Nicht das ich ihn am Ende noch höher lege 🙂

kommt auf die reifen an. die flankenhöhe ist relativ zur reifenbreite angegeben.

@ Nikolas

Da ich ja meine Rad-Reifenkombination von jetzt und die, die ich mir Kaufen möchten schon weis, könnte ich das irgendwie ausrechnen?

grüsse
Erwin

soweit ich weiß ist das ne prozentangabe der reifenbreite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen