159 Sportwagon - 2 Fragen

Alfa Romeo

Mahlzeit,

aus geg. Anlass (*klick*) brauch' ich dringend ein neues (gebrauchtes) Fahrzeug.
Recht interessant find ich ...Blabla...159 Sportwagon.
Ist z.Zt. mein Favorit!

Dazu 2 Fragen, die zweite gab's möglicherweise schon öfters. Sorry dafür.

1. Die Rückenlehne wird ja normalerweise nur auf die Sitzbank draufgeklappt, dabei ist die Ladefläche nicht eben und die Ladehöhe nicht allzu üppig.
Kann man die hintere Sitzbank evtl. mit vertretbarem Aufwand entfernen, damit man bei der Ladehöhe ein paar cm gewinnt? (Stichwort: Biketransport im Innenraum - stehend)

2. Wie stark ist das Autoradio (nicht Navi) in die restliche Bordelektronik integriert?
Besteht noch die Möglichkeit Radios von anderen Herstellern einzubauen? Wie sieht's mit einem AUX Anschluss aus? Gibt es so etwas beim Originalradio bzw. Navi?
Würde ein HarmanKardon Drive&Play einbauen wollen, aber das Signal nicht über die Antenne einschleifen - klingt nicht so besonders.

Danke für eure Erfahrungen.

Didi

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


2.4 JTD und Blue&Me kann ich beides nur uneingeschränkt empfehlen. Gerade der 2.4 macht eine Höllenlaune und lässt sich locker mit 8 Litern zügig fahren

Glaub' ich gerne, wollte zwar eigtl. einen Jahres- oder Zweijahreswagen, aber das gibt's ja leider noch nicht.

Mal abwarten...

Hast Du Schaltgetriebe? Wie passt das zu dem Diesel?

Hätte ich fast vergessen:
Blue&ME ist total geil. Kann ich nur empfehlen!

Gruß Torsten

Und darum verbietet sich ein Austauschradio...

So, hatte am Freitag einen Nachmittag lang den SW 2.4 JTD, leider Automatik...
Eigtl. genau das, was ich suche!
Super Optik, kräftiger Motor, ließ sich gut fahren, trotz Automatik.
Wermutstropfen: Das hohe Gewicht. Merkt man v.a. auf kurvigen Landstraßen schon deutlich in der Lenkung... Aber gut, man kann nicht alles haben.
MTB passt mit etwas Improvisationstalent auch in den Kofferraum, mit etwas mehr Geschick sollten sogar 2 Bikes rein passen...

Das Auto hatte leider Navi, so dass ich das Blue&Me und der "Normaladio" nicht ausprobieren konnte.

Aber: Alles in allem sehr geiles Auto!
Bin schwer am überlegen...
Alternative ist ein Volvo V70. Bietet mehr Platz, mit dem Alfa nicht zu vergleichen... (bekommt man gebraucht halt wesentlich günstiger, weil er schon ewig am Markt ist)

Entscheidung muss diese Woche fallen, auf'm Motorrad wird's mir langsam zu kalt! 😁

@Tompaq
Also ist Blue&Me mit dem Werksradio gekoppelt...?

Ähnliche Themen

Hmmm, da muß man halt abwägen, aber die Auswahl V70 und 159 ist jedenfalls sehr sympathisch. Wie stellst Du die Räder normalerweise rein? Vorderrad raus und dann die Gabel mit Schnellspanner auf Klemmschiene befestigen? Habe da mit Rennrädern und MTB auch immer ähnliche Probleme. Wenn ich mal mit einem V70 oder einem Kappa SW unterwegs war, war das Beladen jedenfalls angenehmer als jetzt im Lybra oder 9-3SC, die dem Ladevolumen des 159er entsprechen.

Die Entscheidung möchte ich an Deiner Stelle jedenfalls nicht treffen. Welche Motorisierung schwebt Dir denn beim Volvo vor? Wenn es hier ein Gebrauchter werden sollte, käme ja auch noch der BiFuel in Frage. Sowas gibt es bei den Italienern ja leider nur bei den Kleinfahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von TorKra156


Hi ALFAst

Hatte bis vor 3 Monaten einen 156SW 2.4 JTD mit Leder & Distictive Ausstattung, bei dem ich die 2 geteilte Rücksitzbank nach vorne klappen konnte und beim umlegen der Rückenlehne eine ebene Fläche hatte. Mein 156er war aus 2003 vielleicht gibt es ja Unterschiede im Baujahr oder in der Ausstattung.

Gruß
Torsten

Meiner ist BJ 2001... ist also gut möglich, dass es da Unterschiede gibt. Die nachfolgenden 156er hab ich mir bis jetzt nicht so genau beäugt. Bin ganz zufrieden mit meinem. Der einzige der mich momentan reizt ist der 159er sw, der aber von der Fahrdynamik her nicht so berauschend sein soll. Optisch find ich ihn einfach Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von deltanuovo


Hmmm, da muß man halt abwägen, aber die Auswahl V70 und 159 ist jedenfalls sehr sympathisch. Wie stellst Du die Räder normalerweise rein? Vorderrad raus und dann die Gabel mit Schnellspanner auf Klemmschiene befestigen? Habe da mit Rennrädern und MTB auch immer ähnliche Probleme. Wenn ich mal mit einem V70 oder einem Kappa SW unterwegs war, war das Beladen jedenfalls angenehmer als jetzt im Lybra oder 9-3SC, die dem Ladevolumen des 159er entsprechen.

Die Entscheidung möchte ich an Deiner Stelle jedenfalls nicht treffen. Welche Motorisierung schwebt Dir denn beim Volvo vor? Wenn es hier ein Gebrauchter werden sollte, käme ja auch noch der BiFuel in Frage. Sowas gibt es bei den Italienern ja leider nur bei den Kleinfahrzeugen.

So, hab' gestern Abend einen sehr interessanten V70 D5 gefunden, der hat alles was man(n) so braucht...

Leider fehlen zum 159er ganze 37 PS 😰, aber zum Glück gibt es Chiptuning...

Ganz fertig bin ich mit Alfa aber noch nicht, dazu sieht der 159 SW einfach zu geil aus!

Den V70 muß ich ja nicht ewig fahren, in zwei Jahren gibt es bestimmt 159er als Jahreswagen zu sehr attraktiven Konditionen... 😁

Wegen den Rädern...
Ich hatte bisher einen Volvo V40, da konnte ich sie immer ganz komfortabel einladen: *klick*
Also Sattel und Vorderrad raus, Lenker nach vorne.
Beim V40 auch super: Wenn nur ein Rad mit muss wird es mit dem Lenker nach hinten eingeladen, dann reicht es, wenn man die Sitzbank zu 1/3 umklappt.
Beim V70 wird diese Variante knapp, da ist wahrscheinlich die senkrechte Heckklappe eher ein Nachteil als ein Vorteil.
Zwei Bikes in Fahrtrichtung geht knapp, aber geht...

Rennräder sollten aber in jeden Kombi aufrecht reinpassen, die sind ja wesentlich niedriger und nicht so breit gebaut, wie MTBs...

Beim 159er hab' ich mein Bike mal reingestellt - mit dem Lenker nach hinten passt das auch...
Bei zwei Rädern wird es aber eng, weil man das Rad beim einladen wegen der hohen Ladekante etwas schräg stellen muss, aber ich denke, auch dass sollte mit etwas Geschick funktionieren, auf jeden Fall, wenn man die Reserveradmulde nutzt.

Meine Freundin braucht nächstes Jahr auch ein anderes Auto...
...vielleicht kann ich sie dann zu einem Sportwagon überreden... 😁

Didi

Das Schaltgetriebe passt hervorragend zum 2.4 JTDm und Blue&Me ist AFAIK an das Werksradio gekoppelt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von didi_v40t4


Rennräder sollten aber in jeden Kombi aufrecht reinpassen, die sind ja wesentlich niedriger und nicht so breit gebaut, wie MTBs...

Beim 159er hab' ich mein Bike mal reingestellt - mit dem Lenker nach hinten passt das auch...
Bei zwei Rädern wird es aber eng, weil man das Rad beim einladen wegen der hohen Ladekante etwas schräg stellen muss, aber ich denke, auch dass sollte mit etwas Geschick funktionieren, auf jeden Fall, wenn man die Reserveradmulde nutzt.
. 😁

Didi

Stimmt so leider nicht, Rennräder sind schwieriger zu transportieren, da sie wesentlich höher sind, bekomme da schnell Probleme. Geht auch im V40 nicht ohne weiteres. Die Breite ist nie ein Problem, zwei gehen immer rein, egal ob MTB oder Rennräder. Meine Gabelhalterung sieht so ähnlich aus wie bei Dir. Reserveradmulde ist aufgrund von LPG passé.

Deine Antwort
Ähnliche Themen