156 Sw Preisempfehlung
Hallo
Ich hab vor mir Anfang nächsten Jahres endlich n neues gebrauchtes Auto zuzulegen. Hab mir den Alfa 156 sw ins Auge gefasst. Als Diesel. Ob der 2,4jtd oder den 1,9jtd weiß ich noch net genau. Is letztendlich ne Frage der Steuer und des Verbrauchs. Wobei der Verbrauch net so viel höher ist.
Meine Fragen:
-Welcher Motor hat die längere Haltbarkeit bei guter Pflege? 4 oder 5 Zylinder?
-Bekommt man so um die 8000 Euronen was gescheites ab Bj 2000 und so um die 100000km? Ich hab so ca. 10 000 Euro zur verfügung und will 2000 Euro für event. Reparaturen mal lieber zur Seite legen...
-Anhängekupplung sollte er auch haben. Is die Problemlos nachrüstbar?
-Leder und Sitzheizung sind Pflicht🙂
- Wie sind die Lautsprecher eingebaut? In den Türen oder Hutablage? oder beides?
-Händlerkauf ratsam?
MfG Matze
16 Antworten
Moin,
als gebrauchten Diesel würde ich den 2,4JTD nehmen,
da haltbar ohne Ende. ( BJ. 2000 100KW) !!!
Lautsprecher sind in den Türen und mit Soundsystem
ein integrierter Subwoofer.
Da ich meinen gerade verkaufen möchte, darfst Du mir
gerne mal eine PN schicken!!
Ich glaube, meine Bella wäre genau das richtige für Dich:
156SW 2,4 JTD EZ. 10/2000
Schwarz mit Momo Leder
Vollausstattung mit Sportfahrwerk und Niveauregulierung
Soundsystem mit Subwoofer
Navigation
Telefonvorbereitung
Gerade eingebaut:
Zahnriemen mit Spannrollen
Spanner für Keilriemen und Riemen
Bremse vorn
Bremse hinten
Stossdämpfer vorne
Niveaudämpfer hinten
Kühler
ausserdem gehören noch Winterräder auf Felge dazu.
Meld Dich mal
Michael
Hallo,
meine Empfehlung: nimm den 5-Zylinder aber kauf einen OHNE AHK.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass schwere Anhänger doch ganz schön auf die Mechanik gehen ( meinem 75èr hat mans angemerkt ).
Du weisst halt nicht, was damit gezogen wurde, auch wenn der Verkäufer was anderes sagt.
Unser 145èr JTD kommt auch mit 1,5to noch einigermassen klar 😁
Ansonsten viel Glück beim suchen, kaufen und fahren 🙂
P.S: erkunde dich vorher, welche Ausstattung mit dem nachrüsten einer AHK in Konflikt kommen könnte ( Tieferlegung !? ). Niveauregulierung ist hier sicherlich hilfreich *g
Ich kann nur was zum letzten Punkt sagen:
Gerade einen nicht mehr ganz jungen Alfa würde ich NUR beim Händler kaufen. Kostet natürlich etwas mehr als von Privat, aber so hast Du eine ein- oder zweijährige gesetzliche Gewährleistung (je nach Vertragsgestaltung). Im ersten halben Jahr nach dem Kauf kommt die GW de facto annähernd einer Garantie gleich.
Du bist somit zumindest davor geschützt, dass kurz nach dem Kauf teure Reparaturen fällig werden. Auf dem Privatmarkt ist ein derartiger anstehender Reparaturbedarf ja oft gerade der Grund für einen Verkauf - was dann natürlich der Käufer ausbaden muss.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Ihr sied niedlich!
Bis auf die Karosserie ist bei meiner Bella ja fast alles neu.
Und dann für kleines Geld!!!
Beim Händler legst Du dafür ca. 3 Keuro mehr auf den Tresen, hast dann lange nicht soviel neue Teile verbaut und
schon garnicht diese Ausstattung.
Auf die Neuteile gibt es ja schliesslich auch Garantie!
Und ich verkaufe auch nicht, weil das Auto was hat, sondern
weil es nichts hatte und nur erneuert wird, gegen was noch schnelleres und exclusiveres!!!
Privatkauf von seriösen Verkäufern muss nicht schlechter
sein, als vom Händler ist aber u. U. erheblich günstiger.
Und lieber seriös privat gekauft, als von einem
unseriösen Händler!!!!!!
Und davon gibt es mehr als genug.
]-Echauffiermodus aus !-[
Obiwan
wo ist eigendlich der Fredschreiber hin?
Erst beschweren, das keiner antwortet und dann
-duck un wech- oder was??😁
ich kauf lieber beim Händler.
unser 145 JTD hat der Gebrauchtwagengarantie mal eben ca. 2600 Euro in den 2 Jahren gekostet.
Klar ... ne Vollkasko fürs Leben gibts nicht
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
wo ist eigendlich der Fredschreiber hin?
Erst beschweren, das keiner antwortet und dann
-duck un wech- oder was??😁
Geduld Geduld. Ich häng doch net 24/7 vor dem PC! Also du kannst mir gerne mal Bilder und ne Preisvorstellung schicken und natürlich wäre es net schlecht, wenn du net am anderen Ende der Welt wohnst. Zum Jahreswechsel würde ich dann halt wenn zuschlagen. Aber erstmal testen 🙂
Re: 156 Sw Preisempfehlung
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
-Welcher Motor hat die längere Haltbarkeit bei guter Pflege? 4 oder 5 Zylinder?
Bei guter Pflege halten alle Motoren, sofern kein Fertigungs- oder Wartungsfehler vorliegt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
- Wie sind die Lautsprecher eingebaut? In den Türen oder Hutablage? oder beides?
Hutablage in 'nem Kombi? Davon abgesehen, dass man da sowieso keine LS reinmacht? Plätze sind vorne vier, also zwei pro Tür und hinten zwei - je nach Austattung ändert sich aber die Bestückung, z.B. Subwoofer im Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
-Händlerkauf ratsam?
Ich sage mal ja, aber da gehen die Meinungen auseinander: Wenn du dich auskennst, kannst du auch gut von privat kaufen; wenn der Händler Schrott ist, bringt dir die zusätzliche Ausgabe nichts.
Greetz,
MARV
Ohne obiwanangeln nahetreten zu wollen... Aber ich halte net viel von getunten Kisten... Das Ding soll ja 178PS haben und einige Dinger geändert worden sein... --> Versicherung horrent teuer.
Rasseln im Motor schon wegbekommen?
und über 150tkm is schon recht viel finde ich... aber dasd heisst jetzt net, dass ich gar nimmer will... mal sehen🙂
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Ihr sied niedlich!
Ach so, ich hab erst jetzt bemerkt, dass Dein Post eigentlich ne Verkaufsanzeige war 😁
Mein Rat war allgemeiner Natur, selbstverständlich kann im Enzelfall auch anders entschieden werden.
Wenn hier gesagt wird, auch ein Händler könne unserios sein und dann wäre die Mehrausgabe in den Sand gesetzt, so sehr ich das genau andersherum. Die Sache ist doch die:
Privatverkäufer unseriös: Käufer hat keine Chance - abgesehen vielleicht bei arglistiger Täuschung
Händler unserios: Händler hat keine Chance, denn der Käufer kann aufgrund der Gewährleistung zumindest mal ein halbes Jahr lang kostenlose Nachbesserung verlangen, gfs. sogar das Fahrzeug zurückgeben.
Gruß Wolfang
Moin Maflix,
das Rasseln ist tatsächlich weg. in der Liste der Neuteile
findest Du einen Riemenspanner, das war der Rassler.
Tuning ist momentan auch zurückgerüstet, da ich ja verkaufen will, läuft trotzdem noch gut.
Ausserdem läuft der im Prinzip gleiche Motor jetzt auch
serienmässig mit 200PS.
DAT Händler EK: 8400.--
DAT Händler VK: 10600.--
Und lieber 150000km mit guter Wartung als 100000km
mit fragwürdiger!!!
Gruß
Michael
Gimme mal bitte ne Preisvorstellung und vielleicht ein paar Bilder auf meine E-Mailadresse. matze331@gmx.de ich schau mir das Wägelchen dann mal an. Was genau ist denn jetzt noch als Tuning verbaut und wann wurde es eingebaut?
MfG Matze
Hi Maflix,
Tuning ist momentan komplett ausgebaut.
Wagen wurde mit 30000km umgebaut und nie
voll ausgequetscht, um Kupplung und Getriebe zu schonen.
Ich möchte Euro 8000.-- haben.
Bilder muss ich erst machen ( digital hab ich keine ),
werd Dir dann welche mailen.
Gruss
Michael