156 2,0 TS nach 183000 km

Alfa Romeo

Hallo,

ich hab nen 156 2,0 TS mit 155 PS, Baujahr 10/99,
jetzt mit 183000 km.

Fazit:

Bei 80000 km Phasenwandler defekt.
Bei 150000 km Batterie defekt.
Bei 176000 km Flexrohr gerissen.

Das wars und ich bin stolz auf meinem 156.

Gruß, Andi

33 Antworten

alles klar, dann hatte der motor ja schon vorher aua...
mit selenia racing haben die motoren normalerweise nen ölverbrauch der gegen 0 tendiert
(mein 156 braucht 0.25 liter auf 3000km, entspricht also nichtmal 0.1 liter pro 1000km und das obwohl er schon 232000 gelaufen hat... allerdings auch immer nur selenia racing bekommen hat.)

mxsix mit kritik musst du hier sehr vorsichtig sein...

Zitat:

wenn Du mit dieser Erwartung an einen Wagen mit Seele heran gehst, muß er Dich ja im Stich lassen

stilo denkst du wirklich so, ich mein wo hat nen auto denn eine seele?

das ding ist aus eisen plastik usw und wenn das oft schrott geht ist die qualität schlecht das hat nix mit seele oder so zu tun.

kann es sein dass alfafahrer sich was einbilden oder hat die alfawerbung euch das so suggeriert?

man könnt ja denken alfafahrer sind melancolische phantasten oder so

komische ansichten 🙄

ach mann bleib doch wo du hingehörst... im "was-guggstu-3er-bmw-forum" und lass uns mit deinem geistigen dünnschiss in ruhe... kommst immer nur her um zu sticheln und zu lästern, das braucht kein mensch... geh woanders dein selbstwertgefühl aufbessern... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


mxsix mit kritik musst du hier sehr vorsichtig sein...

stilo denkst du wirklich so, ich mein wo hat nen auto denn eine seele?
das ding ist aus eisen plastik usw und wenn das oft schrott geht ist die qualität schlecht das hat nix mit seele oder so zu tun.
kann es sein dass alfafahrer sich was einbilden oder hat die alfawerbung euch das so suggeriert?
man könnt ja denken alfafahrer sind melancolische phantasten oder so
komische ansichten 🙄

Das sagt einer,der nen GT nicht betanken kann...

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von psychose


Das sagt einer,der nen GT nicht betanken kann...

😁

ne das war nen brera , GT bin ich noch nicht gefahren 😮

wo stichel ich denn, sag ja nur was ich über stilos aussage denk.

tz

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


sorry ist OT aber nicolas zeig doch mal im "bella" thread n paar fotos von deinem maserati!!! 😉

Leider nur Papierbilder ungescannt irgendwo in irgend einem Schrank ... ist schon ein paar Tage her, genauer 96 bis 98, dann kam der 156-er.

430 Biturbo, '88, Dreiventiler, 225 PS, 2.8 V6. Mittelgrau Metallic (exakte Bezeichnung mir nicht bekannt), Avorio Leder (Leinenweiss, das war noch von Poltrona Frau!), Holz mit Intarsien (ja, das gab es damals) mit rund 35'000 km gekauft, mit rund 120'000 km gestorben an den hohen zu erwartenden Rechnungen, nachdem ich schon eine menge hineingesteckt hatte. Habe damit am internationalen Maserati-Meeting in Gstaad das Biturboranking gewonnen ... ! Stolz Brustschwell!

Kaufpreis rund 14'000 Euro (güüünstich!), Reparaturen, Service etc. für rund 28'000 Euro ... (nicht mehr so günstig, inkl. so grosse Posten wie Getriebe rund 9'000 und Kat rund 3'500). ABER immer ein besehltes Grinsen auf dem Gesicht, sobald ich im Auto sass und der knurrige V6 lief! Ausserdem konnte fast niemend das Auto einschätzen, weshalb ich es nach einem Defekt an der Zentralverriegelung rund ein Jahr nicht mehr abgeschlossen habe - mitten Zürich.

Hach ... mir kommen die Tränen ... !

Nicolas

schade, ich mag die alten maseratis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


mxsix mit kritik musst du hier sehr vorsichtig sein...

Richtig, denn wenn ich die Foren so durchstöbere fällt auf, dass Kritik nicht sonderlich gut ankommt.

Noch mehr fällt auf, dass die Kritik, die geäussert wird, in vielen Fällen weniger mit konstruktiver Kritik, sondern mit Polemik zu beschreiben ist.

Wie andere auch sagen: Fakten, Fakten, Fakten. Und etwas Emotionen, aber nur dem Objekt/Auto gegenüber, gewürzt mit einem Quentchen, erm-kotz, Quäntchen Humor ... 😉

Und wenn jemand wirklich einmal Sperrmüll von sich gibt: einfach ignorieren, das wurmt diese Kleingeister viel mehr, als ein heftiges Schreibgefecht.

Nicolas

Hallo,

das Selenia 10W60 bekommt mein 156 auch.
Dazu mache ich alle 10000km Ölwechsel und kontrolliere alle 800-1000km den Ölstand.
Zahnriemen wird alle 60000km gewechselt.

Leider muß ich aber feststellen, dass so langsam der Phasenwandler leise anfängt beim starten zu nageln, na ja,
hat aber immerhin dann 100000 km gehalten.

Übrigens will ich nochmal 183000km mit dem Auto zurücklegen. 🙂

Gruß, Andi

1,8 TS BJ 8/99
gekauft 8/02 mit 120.000 KM. Händler hat noch das Getriebe repariert.
10/02: neues Gerippe an den Lehnen, da "durch gesessen"
5/03: neue Synchronringe und neue Kupplung

mehrfaches Löschen des Fehlerspeichers wegen der Airbaglampe

9/04: neuer Anlasser
7/05: neuer Kühler
9/05: neuer Endtopf
1/06: neues Update der Drosselklappe
derzeit 180.000 km

ansonsten recht zuverlässig. Erschreckend ist für mich der hohe Wertverlust.
Gruß Eyreen

Zitat:

Original geschrieben von eyreen


1,8 TS BJ 8/99
derzeit 180.000 km

ansonsten recht zuverlässig. Erschreckend ist für mich der hohe Wertverlust.
Gruß Eyreen

Hallo Eyreen,

ja das mit dem Wertverlust ist so ne Sache.

Ich würde als Händlereinkaufspreis für meinen gerade mal 4200€ bekommen. Privat vielleicht noch so zwischen 4900 und 5800€ wenns hoch kommt.

Wer kauft schon nen Alfa mit 183000 km !?
Chance = fast bei null, aber ich will ja meinen eh nie verkaufen, den motte ich dann lieber später ein und fahre ihn dann irgendwann als Oldtimer. 🙂

Grüßle, Andi

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Hallo Eyreen,

ja das mit dem Wertverlust ist so ne Sache.

Ich würde als Händlereinkaufspreis für meinen gerade mal 4200€ bekommen. Privat vielleicht noch so zwischen 4900 und 5800€ wenns hoch kommt.

Wer kauft schon nen Alfa mit 183000 km !?
Chance = fast bei null, aber ich will ja meinen eh nie verkaufen, den motte ich dann lieber später ein und fahre ihn dann irgendwann als Oldtimer. 🙂

Grüßle, Andi

genau das selbe habe ich auch vor!!!😉

warum soll ich den mein baby verschenken?
nene das mache ich bestimmt nicht!!!

aber das ist nicht nur bei alfa so.
ein kleines beispiel:
mein kollege hat einen volvo v40 kombi 2.0 ez ende 98
105ts gelaufen und wollte ihn in zahlung geben!
er wollte einen nagel neuen dodge kaufen.
die habe ihn doch wirklich nur 3000 euro geboten,
jetzt mal ehrlich das ist doch ein witz,oder?
ich habe ihn auch geraten den volvo aufzufahren den er ist wircklich in einen guten zustand!
ich habe ihn auch angebote das ich ihn für 3000euro nehmen würde,als 2wagen sozusagen!

Meine Liste sieht so aus:

Gekauft mit 98tkm Dezember 2004, Zahnriemen-Service hatte er mit 76tkm:

Meine Reparaturen bis heute: 125tkm

1. Wapu defekt (auf der Autobahn bei 200 km/h)
2. Wasserkühler gerissen als Folgeschaden der Wapu
3. Flexrohr (mittleres Abgasrohr) neu
4. Radlager HA
5. Lambdasonde defekt
6. Anlasser (Starter) defekt
7. Schaltrahmen gebrochen
7. Fensterheberschalter defekt hi. li. vorne re.
8. Klimaschlauch Ermüdungsbruch
9. Klima-Trockner als Folgeschaden
10. Wieder Radlager HA

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


das Selenia 10W60 bekommt mein 156 auch.
Dazu mache ich alle 10000km Ölwechsel

findest du das nicht übertrieben? ich meine, ok, aber...?

Zitat:

Original geschrieben von AR147


findest du das nicht übertrieben? ich meine, ok, aber...?

Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen