150er oder 180er für road king
hi nochmal,
wer hat seine road king auf nem 150er oder 180er hinterrad umgebaut???
wie siehts aus, was kostet es, und wieviel spaß macht es???
wär für tips und pics sehr dankbar
klaus
Beste Antwort im Thema
Sollte der 150er wirklich einen besseren Fahrkomfort bringen, macht es Sinn mit einem Wechsel. Aber nur für die Optik finde ich es bei den Touring-Modellen Quatsch, weil der Reifeneinblick eh sehr gering ist.
21 Antworten
Hallo Zusammen.
Hab meiner E-Glide (ursprünglich 130er) nen 150er hinten gegönnt. Einfach super.
TÜV, ODER BEI UNS HIER DAS VERKEHRSAMT hat kein Problem, so lange es die Originalfelge ist,
plus Liste des jeweiligen Reifenherstellers, dass der Reifen für das Bike und die Felge geeignet ist.
Ich habe bei dem Graukittel mit den neuen E-Glides argumentiert und die Zettel vorgelegt.
Papier von Metzler und Liste von Harley (nix mit Stempel und Unterschrift)
Gruss, Harleybear
danke für die antwort!
also brauche ich eine bescheinigung von dunlop, dass der 150er für die rk freigegeben ist?
weiß schon jemand, ob es sowas gibt?
Olli
Ruf bei Dunlop an und sag was Du vor hast. Bin sicher die schicken Dir ein Blatt auf dem Du Dein Bike und mögliche Bereifung findest.
Bei Metzler waren alle Harleys aufgeführt. Habe meine angegilbt und zum Mann mit dem grauen - bei uns grün- Kittel gefahren.Gruss, Harleybear
danke für die antwort!
also brauche ich eine bescheinigung von dunlop, dass der 150er für die rk freigegeben ist?
weiß schon jemand, ob es sowas gibt?
Olli
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Hallo Zusammen.
Hab meiner E-Glide (ursprünglich 130er) nen 150er hinten gegönnt. Einfach super.
TÜV, ODER BEI UNS HIER DAS VERKEHRSAMT hat kein Problem, so lange es die Originalfelge ist,
plus Liste des jeweiligen Reifenherstellers, dass der Reifen für das Bike und die Felge geeignet ist.
Ich habe bei dem Graukittel mit den neuen E-Glides argumentiert und die Zettel vorgelegt.
Papier von Metzler und Liste von Harley (nix mit Stempel und Unterschrift)
Gruss, Harleybear
Hi Harleybear!
Musstest Du einen Spacer verwenden oder ging das ohne weitere Modifikationen am Mopped? Einfach dickeren Schlappen drauf und fertig?
Greets
Sunburn
Ähnliche Themen
@ Olli
Ja gibt es!! mein Papier ist zu alt, sonst würd ich Dir das schicken. Bei Harley in der D-Zentrale gibt es auch ein Papier aus dem Du das rauslesen kannst. BJ und Reifengrösse.
Harleybear
Ruf bei Dunlop an und sag was Du vor hast. Bin sicher die schicken Dir ein Blatt auf dem Du Dein Bike und mögliche Bereifung findest.
Bei Metzler waren alle Harleys aufgeführt. Habe meine angegilbt und zum Mann mit dem grauen - bei uns grün- Kittel gefahren.Gruss, Harleybear
danke für die antwort!
also brauche ich eine bescheinigung von dunlop, dass der 150er für die rk freigegeben ist?
weiß schon jemand, ob es sowas gibt?
Olli
[/quote
aktueller stand der dinge bei mir:
dunlop kann auf anhieb nichts finden,
der gute herr will aber nochmal genauer nachsehen und mir ggf. die freigabe per mail zukommen lassen!
ich habe vergessen mir das datenblatt geben zu lassen,
werde dies demnächst nachholen!
harley braunschweig hat eine freigabe jedoch nur von metzler...
hilft mir also auch nicht!
ich werd`s mal direkt beim tüv versuchen, seit der riesen-eintagungs-aktion meines auspuffs kann ich mit denen eigentlich ganz gut...
Olli