150° ölthemperatur???

VW Golf 1 (17, 155)

moin,

ich fahr grad gemütlich mit 110km/h, 3000 touren und 0,4bar ladedruck über die autobahn als ich dummerweise mal die mfa auf ölthemperatur durchgeschaltet hab und fast nen herzinfarkt bekam. so vermeldete das dumme ding doch tatsächlich schwankende werte zwischen 140 und 150°C. da dies ein absolut inakzeptabler wert ist wollte ich mal fragen ob einer weiß wie genau die dinger sind und ob eine um 10° schwankende anzeige normal ist 🙂

18 Antworten

Wegen masseschluss würde ich die 150° nicht glauben, da ich beim einbau ein bischen probiert und herumgeblödelt habe (um meine verkabelung zu testen) und hab das geberkabel direkt auf masse gelegt: ergebniss waren 204° in der Anzeige.

Kann sein das er nen Kriechstrom zur Masse hat, der die Verfälschung verursacht, also kein "direkter" Masseschluss.

Ich habe nen 16V Umbau und bei mir tritt manchmal das gleichte Problem mit den MFA Werten auf, denke mal, daß das an irgendeiner Masse liegt. Hoffe ich zumindest. Werde alles mal gründlich überprüfen. Wenn jemand mehr weiß, bin für Tips immer offen...

Meine Ölthemperatur (Equus) hat auch schon mal dieses
Symptom dargelegt. Allerdings zappelte der Zeiger recht
deutlich und auch so zwischen 0.5 - 3 mal / sekunde
hin und her.
Also es war heiss (130? keine Ahnung, bei dem Schätz-o-meter,
das zeigt mir nur an, dass es zu heiss oder kalt ist)
und der Zeiger fiel ab, kam wieder hoch,etc.

Das lag dann allerdings daran, dass lauter Öl auf dem
Geber und Kabelstecker war, daher Wackelkontakt.
Saubergewischt, Symptome verschwunden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen