15 liter bei sparsamer fahrt, 1.6 bj.95 ... was könnte es sein?

Audi RS4 B5/8D

Hatte mir vor circa einem monat den audi a4 geholt und dann mal ausgerechnet wieviel er verbraucht... ja 15liter. Bei dem händler abgaswertuntersuchung gemacht und kam halt nicht-verbranntes benzin raus... er meinte luftfilter und zündkerzen und ölwechsel. Luftfilter und zündkerzen hab ich gewechselt... verbraucht immer noch sauviel... öl sieht noch gut aus, kann das eigentlich net sein. bevor ich jetzt geld bei nem richtigen audi-händler-werkstatt ausgebe... frag ich mal hier. also bitte helft mir, brauch das auto jeden tag und als zivi kann ich mir net als das auto für 77€ volltanken... ;-)
mfg flo

38 Antworten

hey, ich hatte das auch mit 18l auf 100km am anfang...hatte zwar ein sehr sehr gutes schnäppchen mit dem audi gemacht(80.000km 3.900€ von nem 80jährigen mit jählicher inspektion...also scheckheft gepfelgt über 12 jahre) aber der ging wie arsch um ehrlich zu sein ich kam 300km mit 50l bei extrem sparsamer fahrweise...naja nach 2000km bin ich mal auf die bahn und hab mal bis 200km/h getreten und siehe da 9l jetz auf 100km bei etwas schnell fahrweise, zieht bedeutend besser wie am anfang und beim sparsam fahren in ich jetz auf 7,5l gekommen (60%landstarße und 40% stadt)...
also fahr ich schön ein wenn der solange stand (meiner stand 2 jahre!!!) und wenns wetter mal mit spielt und der verkehr dann fahr mal was dein auto so hergibt😉 wirst sehn wietoll der danach gehn wird🙂
grüße haui 

Schnäppchen? vielleicht...
Ich hab auch nen 95er A4 1.6 ADP gekauft, anfang diesen Jahres. 62.000 km , Scheckheft (jedes Jahr Inspektion bei Audi), Tüv neu. 3500€ !!! Das nenne ich ein Schnäppchen. Und bis jetzt hat der gute schon 20.000 km dazu bekommen.

sorry für den kleinen ausrutscher. passt nicht zum thema ich weiß...

1,8er ADR motor mit fast voll ausstattung😁 leder fehlt eben^^ 

aber ich lass den einfach trotzdem mal erst checken, also fehlerspeicher durchgucken, ist ja umsonst für mich, wenn er da nix sagt fahr ich mal nach polen und zurück erst schön langsam und danach feuer... ;-)

das nervt echt schon gewaltig mim tanken, jetzt schon wieder und dann sicher wieder so um die 80€ 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


hey, ich hatte das auch mit 18l auf 100km am anfang...hatte zwar ein sehr sehr gutes schnäppchen mit dem audi gemacht(80.000km 3.900€ von nem 80jährigen mit jählicher inspektion...also scheckheft gepfelgt über 12 jahre) aber der ging wie arsch um ehrlich zu sein ich kam 300km mit 50l bei extrem sparsamer fahrweise...naja nach 2000km bin ich mal auf die bahn und hab mal bis 200km/h getreten und siehe da 9l jetz auf 100km bei etwas schnell fahrweise, zieht bedeutend besser wie am anfang und beim sparsam fahren in ich jetz auf 7,5l gekommen (60%landstarße und 40% stadt)...
also fahr ich schön ein wenn der solange stand (meiner stand 2 jahre!!!) und wenns wetter mal mit spielt und der verkehr dann fahr mal was dein auto so hergibt😉 wirst sehn wietoll der danach gehn wird🙂
grüße haui

das würde ja bedeuten das ein Kurzstrecken-Stadt-1,6er-ADP-Motor so extrem säuft--wie meiner halt.

Dann werde ich wohl auch mal 600 km auf die Bahn müssen und am Ende Bleifuß geben ,vielleicht sinkt dann mein Durchschnittsverbrauch auch von 12 l auf 8 l .....

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von klahaui


 
hey, ich hatte das auch mit 18l auf 100km am anfang...hatte zwar ein sehr sehr gutes schnäppchen mit dem audi gemacht(80.000km 3.900€ von nem 80jährigen mit jählicher inspektion...also scheckheft gepfelgt über 12 jahre) aber der ging wie arsch um ehrlich zu sein ich kam 300km mit 50l bei extrem sparsamer fahrweise...naja nach 2000km bin ich mal auf die bahn und hab mal bis 200km/h getreten und siehe da 9l jetz auf 100km bei etwas schnell fahrweise, zieht bedeutend besser wie am anfang und beim sparsam fahren in ich jetz auf 7,5l gekommen (60%landstarße und 40% stadt)...
also fahr ich schön ein wenn der solange stand (meiner stand 2 jahre!!!) und wenns wetter mal mit spielt und der verkehr dann fahr mal was dein auto so hergibt😉 wirst sehn wietoll der danach gehn wird🙂
grüße haui
 
 
das würde ja bedeuten das ein Kurzstrecken-Stadt-1,6er-ADP-Motor so extrem säuft--wie meiner halt.
 
Dann werde ich wohl auch mal 600 km auf die Bahn müssen und am Ende Bleifuß geben ,vielleicht sinkt dann mein Durchschnittsverbrauch auch von 12 l auf 8 l .....

 da meint man mal was gut und gibt nen tip und dann kommt so ein a.... wie du und latscht eben dumm rumm....

is irgendwie logich das man in der stadt bei ständigem ab bremsen und wieder anfahren mehr verbraucht als auserorts!!!

solche leute wie dich göhren auf den mondgeschossen wo ihr euch dann gegenseitig zusüllzen könnt...

das war mein letzer post weil so a...wie du mir den spaß verdereben... echt blödmann

Deine Erregung in Ehren, aber schreib doch mal ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui



da meint man mal was gut und gibt nen tip und dann kommt so ein a.... wie du und latscht eben dumm rumm....
is irgendwie logich das man in der stadt bei ständigem ab bremsen und wieder anfahren mehr verbraucht als auserorts!!!
solche leute wie dich göhren auf den mondgeschossen wo ihr euch dann gegenseitig zusüllzen könnt...
das war mein letzer post weil so a...wie du mir den spaß verdereben... echt blödmann

was hab ich denn großartig dazu kommentiert man ? Sicher kann der Verbrauch sinken wenn ein Altherren-Auto mal richtig durchgepustet wird. Wie viel weiß ich nicht das hast du gesagt.

Mit dem a.... und dem Mond das laß ich mal lieber außen vor ! Wer sich aufregt ist meißt im Unrecht ne..

PS : Fahr doch dort dann ist der Verbrauch sicher noch niedriger😮

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



PS : Fahr doch dort dann ist der Verbrauch sicher noch niedriger😮

Hehe, der Roll- und Beschleunigungswiderstand wird um einiges nach unten gehen. Aufgrund des geringen Sauerstoffgehalts der dortigen Luft könnte es aber leider mit dem zündfähigem Gemisch eventuell hapern 😁

ich hab den jetzt mein fhlerspeicher abfragen lassen, 12fehler gefunden...

alles soradische fehler
versorgungsspannung (signal zu klein)
luftmassenmesser signal z klein
geber für kühlmitteltemp unplausibles signal
bank1 sonde1 keine aktivität
geber für motordrehzahl unplausibles signmal
klopfsensor 1 signal zu klein
klopfsensor zylinder 1-4 signal zu klein
motorsteuergerat gesperrt
spannungsversorgung klemme 30 spannung zu klein

also der kumpel meinte in seiner werkstatt würden die das teil(geber für kühlmitteltemp.) einfach austaschen(auch wg. profit) da das auto auch gar nicht warm wird
da ich ja noch garantie habe... würde ich das aber jetzt erst mit dem händler regeln...
fällt ja eigentlich alles unter garantie auf den motor??!!

wird der Motor schlecht warm ? Dann ist es klar mit den 15 Litern. Temp.-Geber und vielleicht sogar Thermostat würde ich dann tauschen.

ja, ganz schlecht warm.. dauert übelst lange manchaml/meistens schlägt er gar nicht aus....

läuft das über motorgarantie oder muss cih das selbst bezahlen? wieviel kostet sowas, kann man das gebraucht kaufen oder nummer sicher gehen?

müßte mit drin sein in der Motorgarantie. Ist da ein neuer Motor reingekommen ? Da wurden ja sicherlich auch viele Anbauteile umgebaut.

12 Fehler ? WOW, das dürfte dann wohl fast mal Rekord hier sein, oder hatte jemand schon mal mehr auf einmal ? Naja, also Luftmassenmesser, Drehzahlgeber und Klopfsensor, KÖNNEN mit einem defekten Thermostat zusammenhängen.(is ja alles sporadisch und nur unplausibel und nich ausgefallen. Die Lambda wird wohl hin sein wenn dei Steckverbindung in Ordnung is. Also das Thermostat muss als erstes getauscht werden ! So paar Fehlerverknüpfungen hatte ich ja schon geschrieben. Motorsteuergerät gesperrt is nich weiter wichtig, hatt was mit der Wegfahrsperre zu tun.

Also Thermostat wechseln, Fehlerspeicher löschen, Fahrversuch machen und den Fehlerspeicher erneut auslesen lassen und dann weitersehen. (Wär meine kostensparende Strategie).

Bezahlt wirst du ein Thermostat nicht bekommen, da es wahrscheinlich unter Verschleiß fällt. Das ding selbst kostet aber auch blos ca 15 €. Je nach Motor kann der Einbau aber unterschiedlich teuer sein.

BYE

@ kickzome:

und den kleineren steigungswiderstand nicht vergessen, wenn du schon dabei bist (weniger anziehung).
außerdem wäre da noch der luftwiderstand (eigentlich kann man nicht von luft sprechen), der auf dem mond annähernd 0 ist.

so fertig mit klugscheißen...

schöne grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen