15 er Alufelge für Signum 2,2

Opel Vectra C

Wollte 15 er Winterräder auf meinen Signum 2.2
montieren. Weis jemand ob das erlaubt ist.

18 Antworten

Also sei mir nicht böse, sieh einfach in deinen Fahrzeugschein nach was bei dir eingetragen ist? Des weiteren, Signum 2.2 was? DTI oder 2.2i ???

Leute ihr müßt schon preziesere Angaben machen wenn ihr auch eine Antwort wollt.

15" Räder?
Leute...ich verstehs nicht...
Ein Auto was 25000€ oder mehr kostet und dann 15" Räder?

Ich würd etz eh mal sagen, das das sau knapp wird, mit dem Bremssätteln.
Hast Du eh nen 6 Zylinder, dann kannst es gleich vergessen

MfG

W!ldsau

Wie schon von diesel77 geschrieben ....steht alles im Fahrzeugschein !

Ich fahre im Winter 195/65/15 und bin damit gut zufrieden .

mfg

Omega-OPA

Schau mal in den Fahrzeugschein, bei mir sind welche eingetragen. Aber Du bekommst z.B. die 15" Alufelgen nicht mit Reifendruckkontrolle, die gibt's bei Alu erst ab 16". Bei Stahlfelgen gibt's auch 15" mit RDKS. War zwar nicht gefragt, aber trotzdem...

Viele Grüße, Dirk
P.S. W!ldsau, 35000 € und habe 15" Winterreifen auf Stahlfelgen. Sieht aber ätzend aus und wenn mir einer die 15" abkaufen will sind die weg 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Aber Du bekommst z.B. die 15" Alufelgen nicht mit Reifendruckkontrolle, die gibt's bei Alu erst ab 16"

Habe mein selber nachgerüstet.......es funzt ohne Probleme !

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Habe mein selber nachgerüstet.......es funzt ohne Probleme !

Bei Alu's??? Der Freundliche und reifen.com haben mir übereinstimmend gesagt, die RDKS gibt's erst ab 16". Und der bei reifen.com bestellt auch nur die Schrader-Sensoren bei Tecma. Tzzz...

Viele Grüße, Dirk

Mein FOH weiß jetzt auch das es geht ;-))

Ich musste Ihn regelrecht Zwingen , damit er mit der Montage anfing .

Stelle morgen mal ein Foto ein .

mfg

Omega-OPA

im winter geht es doch auch um sicherheit .
aussehen wird allein durch den dreck schon zweitrangig.

deshalb sollte man eine geringere lauffläche bevorzugen und das sind nunmal die erlaubten 195/65/15.

25 t oder 35 t € spielen hier null rolle.

Zitat:

Original geschrieben von GTS Hawk


im winter geht es doch auch um sicherheit .
aussehen wird allein durch den dreck schon zweitrangig.

deshalb sollte man eine geringere lauffläche bevorzugen und das sind nunmal die erlaubten 195/65/15.

25 t oder 35 t € spielen hier null rolle.

Sehe ich genauso, wir haben auf dem Vectra im Winter auch nur 15 Zöller drauf, und auf dem Corsa sogar nur 13 Zöllchen. 😁

Sicherheit...?

Was haben denn 15" "Balonreifen" mit Sicherheit zu tun? Der Reifen selber baut dann sehr hoch auf. Also die Seitenwand ist dementsprechen hoch.
Und wo bleibt denn da die Spurtreue; der Reifen walkt ja umso mehr...federt auch besser...ok. Aber von Ziehlgenauigkeit bzw. schnelle Ausweichmanöver gehen mitn 18" wesentlich besser von statten. Mit 15"er muß man ja richtig in die Kurve eiern 🙂
Es muß ja auch nicht immer gleich bedeuten, das ein großer Durchmesser auch mehr Breite bedeutet...

Ich hab 16" im Winter (kein vergleich zu den 18"er Sommer)....optisch ist es gerade noch vertretbar...so lange man nicht hinsieht. Würde auch 18" im Winter fahren..... Und wann muß man sich denn so mal richtig durch den Schnee wühlen? Wenn überhaupt, dann extrem selten...
Ok...Bordsteine sollte man auch meiden. Und wenn jemand nur Bordsteine hoch und Runter fährt, wäre mit ein Jeep besser beraten...

<---- Meine meinung

MfG

W!ldsau

Sicherheit?

Was hat 15 oder 16 Zoll mit Sicherheit zu tun?

Diese Zahl gibt doch ausschliesslich die Felgengrösse wieder.
Also ist die Wahl ob 15 oder 16 (oder auch 17) nur eine Frage zwischen etwas billiger in der Anschaffung -15- oder etwas besser bei der Optik (und Fahreigenschaften) -16-

Schon klar, bei Schnee sind schmalere Reifen sicherlich vorteilhaft (wg. geringerer Auflagefläche) bei trockener Strasse sieht dies - auch bei winterlichen Temperaturen - schon wieder ganz anders aus.
... und Hand aufs Herz wie oft liegt bei euch in der Gegend denn Schnee. Bei uns - in den Schweizer Bergen - liegt hier im Tal, wo ja die meisten Leute wohnen und fahren, nur selten Schnee.

Gruss

Oliver

P.S: Oh, da ist mir W!ldsau ja gerade zuvorgekommen - Stimme ihm aber im grossen und ganzen zu.

Hi Leute,

fahre 195/65R15H auf'm GTS als Winterschuhe. Gibt keine Probleme und fährt sich im Winter super. Bin heute erst wieder ein gutes Stück im Schneetreiben unterwegs gewesen - alles Bestens.
Bei freier AB läßt sich's gut tief fliegen mit den Rädern drauf 😁

Ameise

najo mann sollte nicht immer die reinen Zoll beachten, ausschlaggebend sind ja hier auch die Zahlen hinter der Reifenbreite 195/65 sind halt eine Reifenflankenhöhe von 65% von 195mm (12,68cm) bei 205/55, (11,28) und eine höhere Flanke "arbeitet" in Kurven halt mehr.

btw. schon mal jemand bei 175/50 auf 8x13 mitgefahren?? 😁 aber das ist ein anderes Thema

1,4 cm machen mir nichts aus !

Wichtiger wäre es mal zu Fragen welchen Luftdruck Ihr auf den 195ern gefahren seid , wenn Ihr ein schwammiges Fahrgefühl hattet ?

Bei mir ist bei kalten Reifen 2,7 bar drin ........Vorne und Hinten !!

Selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten QUITSCHT da nix !!

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen