15" 195er auf corsa b
hat hier irgendjemand erfahrung mit 15" rädern auf einem corsa b. habe ein angebot von einem kollegen. er bietet mir viper felgen mit 195er bereifung an. ich weiß nur nich ob das nun auch wirklich alles bei mir dann so reinpasst, da ich gehört hab das 185er grad so passen. ist 15" überhaupt noch sinvoll wenn man nur 60ps hat ?? zugreiffen oder ablehnen ?
38 Antworten
{ 55ps mit 195/45/15
Fahrtechnisch kaum ein unterschied, aber sehr viel mehr Grip.
Wenn du ordentliche TÜV Unterlagen dazukriegts kann das Angebot interesant sein, dazu bräuchten wir aber mehr Infos.
Kann aber passieren dass du ein bissl an der Karosserie arbeiten musst, zumindest hinten ist das recht wahrscheinlich, je nach Felge.
Also wichtig wären Felgenbreite und Einpresstiefe, sowie die Flankenhöhe der Reifen, also zB
7x15 ET 37 mit 195/45/15
genaues weiß ich selbst noch nich. wurd nur heut gefragt ob ich noch welche brauch. werd sie hoffentlich morgen sehen. dann kann ich mehr sagen
Wird schon passen mit ein wenig Kanten umlegen oder vorne einfach nach außen biegen. Wird eh von deinem Plastickradlauf verdeckt.
Habe jetzt !!!!!! 8 x 14 mit ET20 und 195 45 !!!!!!
drauf und alles ist super. Nur der Tüv machte bei mir mächtig stress, denn vorne ne 8er Felge mit so wenig Einpresstiefe steht mächtig raus!!!
Hatte früher mal andere Borbets in der Größe 7 x 15 mit 195 55 drauf. Et weiß ich nicht mehr, aber da hatte ich kein Stress mit Tüv. War noch gut in den radkästen, ein wenig Bördeln, dann gehts schon.
Grip ist auf jeden Fall sehr gut. Hol dir Toyo reifen, mit V profiel, oder Hankok mit V Profiel, die habe ich auch, haben sehr gute Aquaplaning werte, habe nie stress bei regen, ist sogar komischerweise besser als mit den schmalen seriendingern, obwohl es ja immer heißt breitreifen und regen geht nicht gut...
toyos halte aber auch kaum 2 jahre weil die super schnell abnutzen. hab mir aber jetzt auch 2 225 toyos für hinten geholt, da isses ja nich ganz so schlimm.....
Ähnliche Themen
Also gib mal mehr Angaben zu den Felgen und ist der Wagen Tiefer? wenn nicht dann passt das auf jeden fall, ansonsten halt die Kanten ziehen.
sollte aber auch so schon passen.
@ExtremCorsaB
es wurde gefragt, ob es passt, dass beinhaltet für mich auch, das es beim tüv keine probleme gibt, weil sonst ist ja noch viel mehr möglich und du hast ne 14" felge drauf..... also hier zu vergleichen finde ich nicht so sinnvoll!
Wo hast du denn beim Corsa gebörtelt, den kann man nur ziehen, oder du hast nen komisches Auto, oder aber ich vertue mich da gerade voll :-)
wie gesagt genaue angaben kann ich wohl erst morgen geben. tiefer ist er noch nicht, soll aber auf jedenfall noch folgen.
also ich fahr nun im winter 7x15 et35 mit 195/50-15... und musste radläufe noch weiter bearbeiten damit es passt... radläufe waren passen für 195/40-16 auf 7x16 et35
Zitat:
Original geschrieben von Compact850V
also ich fahr nun im winter 7x15 et35 mit 195/50-15... und musste radläufe noch weiter bearbeiten damit es passt... radläufe waren passen für 195/40-16 auf 7x16 et35
Das ist ja kurios, erklärt sich aber vermutlich durch die Reifenhöhe. Ich bin mal sehr gespannt, wo meine 16er dann überall schleifen werden - ob es nur die Radhauskante wird oder auch irgendwo im Radhaus selbst.
Zitat:
Wann wird's mal endlich wieder Sommer...
nablin2k ich hab das gleiche mit 195/45
und es schleift definitiv
wenn nicht dann hat der VB schon was gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Avenga
nablin2k ich hab das gleiche mit 195/45
und es schleift definitiv
wenn nicht dann hat der VB schon was gemacht
Nope, die VB hat mit Sicherheit nichts an der Karre gemacht. Alles Original.
hallo shince,
ich habe auch 195/45 15 und hab nichts machen müßen! allerdings mußte ich mein gewindefahrwerk darauf abstimmen.
Zitat:
Original geschrieben von ilteco
hallo shince,
ich habe auch 195/45 15 und hab nichts machen müßen! allerdings mußte ich mein gewindefahrwerk darauf abstimmen.
Was darf man denn darunter verstehen? Gibt doch nur zwei Möglichkeiten: entweder es passt, oder es passt nicht. Und wenns nicht passt, kann man entweder die Karosse bearbeiten, was die sinnvollere Lösung darstellt, oder man nimmt (meiner Meinung nach) Pfuscher Lösung und begrenzt den Federweg, sei es durch Begrenzer oder extreme Fahrwerkshärte.
es schleift auf jeden fall, wer meint es schleift nicht der soll herkommen, ich zahle ihm 100€ wenn nicht und die Spritkosten
Getestet wird: Kofferraum voll, Tank voll, 4-5Personen, orig. Fahrwerk ohne Begrenzung, dann auf unsere AB 46 Hemer-Iserlohn nach der Brücke kommt sone schöne Bodenwelle.