147 Limited TI kaufen?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hi,

ich wollte mir in den nächsten 2-3 Monaten einen Gebrauchtwagen kaufen und da bin ich nun auf den 147er gestoßen. Am besten gefällt mir da der TI, weil der Wagen sowieso schwarz sein soll und ich das sportliche Design mag. Ausserdem will ich auf jeden Fall auch ne Lederausstattung haben.

Ich hatte mir so vorgestellt, einen mit maximal 2004er EZ zu nehmen und nur maximal 50'000km Laufleistung. Da liege ich dann so bei 8'000-9'000€.

Jetzt wüsste ich noch gerne ob es ausser den Felgen, dem Heckspoiler, den Sportledersitzen und dem Fahrwerk noch andere Unterschiede zum normalen 147er gibt? achja, gibts nen Unterschied zwischen TI und TS? manchmal lese ich bei den Anzeigen auch TS. Ab und zu finde ich auch Anzeigen mit Heckspoiler, den gleichen Felgen und den gleichen Sitzen aber ohne die Bezeichnung TI.

Welche Frage mich ausserdem noch beschäftigt ist, ob der Wagen bzw. Alfa Romeo generell Zuverlässig ist. Also die gebrauchten von Alfa Romeo sind auf jeden Fall ne Stange billiger als die Konkurrenz. Im Internet findet man dazu eigentlich keine Informationen.

Könnt ihr den 147er TI weiterempfehlen?

Gruß Marc

17 Antworten

Hola -

Link geht - zumindest bei mir - nicht.

Prä-Facelift-TIs gab es auch in silber. Autos ab unterer Mittelklasse ohne Servolenkung hingegen seit Jahrzehnten nicht mehr 😰 !

G,
MARV

stimmt, der link geht nicht. jetzt müsste es klappen. ist der direkte Link vom Händler.

Klick

also ich bin den heute probe gefahren und werd ihn wahrscheinlich nächste woche montag da abholen. 🙂

links und rechts ne kleine Beule, die der Beulendoktor aber noch entfernt. beim starten lief der anlasser noch kurz nach, aber der Händler sagte direkt, dass der noch repariert würde bis ich den dann abhole. der Motor klang recht sauber und der Vorbesitzer war ne Leasinggesellschaft.

keine mucken bei der Problefahrt, ich bin zufrieden.
Ich warte jetzt noch ab, dass die mir das scheckheft rübermailen und ich mir das mal kurz angucke was die letzten jahre so dran gemacht wurde. Wenn da nix auffälliges zu finden ist, nehm ich ihn 😉

kostet dann 8990€ mit 1 Jahr Garantie, die ich überall in Anspruch nehmen kann und gilt auch auf ein paar weitere elektrische sachen ausser den Motor.

Könnt ihr mir vielleicht schonmal sagen, was ich so für die Winterreifen einkalkulieren muss die ja dann bald fällig werden? aber das krieg ich auch selbst raus zur not.

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen