145 läuft heiß, Kühler aber ok???

Alfa Romeo

Hallo erstmal.
Bei meinem 145 QV Baujahr 2000 läuft der Kühler heiß und ich weiß nicht weiter. Ich hatte den Wagen schon in der Werkstatt. Die konnten keinen Fehler feststellen und ich habe daraufhin die Kühlerflüssigkeit wechseln lassen und gehofft... umsonst natürlich. Zur Beschreibung, wenn ich auf der Autobahn konstant 140-150 fahre ist alles normal, wenn ich aber beschleunige, sagen wir auf 180-190 geht die Kühlertemperatur sofort hoch, nicht viel, ca. bis 100 Grad, und fällt erst wenn ich den Wagen ein Stück rollen lasse. Fahre ich in der Stadt steht die Temperaturanzeige leicht über normal 90 Grad (Was eigentlich nicht normal ist, seit 6 Jahren war es immer genau 90 Grad). Schalt ich jetzt die Klimaanlage ein und fahr mit ca 30 km/h im 2. Gang geht die Temperatur bis auf 100 Grad und drüber. Da ich jetzt dann die Heizung aufdrehe (geil bei den Außentemeraturen...) um größeren Schaden abzuwenden weiß ich nicht was passieren würde ohne Heizung.
Auf jeden Fall habe ich keine Ahnung woran das liegen könnte. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich wäre dafür sehr dankbar.
Gruß

19 Antworten

wenn man die wapu erneuern will muss man eh den zahnriemen mitmachen, da die wapu ja vom zahnriemen angetrieben wird. in diesem zuge würde ich auf jeden fall die umlenkrolle vom zahnriemen, den zahnriemenspanner, den ausgleichswellenriemen mit spanner und den flachriemen mit spanner und umlenkrolle erneuern. und das ZZ (ziemlich zügig)! denn die riemen haben ja schon 70000 auf dem buckel...

Hallo.
Wollte mich an dieser Stelle noch einmal für die vielen hilfreichen Tip´s bedanken und gleichzeitig noch posten was letztendlich das Problem war. Maflix lag mit seiner Ferndiagnose richtig. Der Kühler wars. Total verkalkt. Hab den Kühler tauschen lassen (nicht bei ATU!) und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
Also danke nochmal...

Hast du die Riemen auch machen lassen ?

Alfa hat jetzt das Wechsel-Intervall offiziell auf 60 Tkm festgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Breacher


Hallo.
Wollte mich an dieser Stelle noch einmal für die vielen hilfreichen Tip´s bedanken und gleichzeitig noch posten was letztendlich das Problem war. Maflix lag mit seiner Ferndiagnose richtig. Der Kühler wars. Total verkalkt. Hab den Kühler tauschen lassen (nicht bei ATU!) und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
Also danke nochmal...

Das finde ich mal toll, dass man auch mal erfährt, was nun daraus geworden ist! Grazie!

Wow, auch ein blindes Huhn findet mal n Korn 🙂 Sowas kann man natürlich erst feststellen, wenn man einiges aufschraubt oder zerlegt.

Hab heute auch endlich und völlig kostenlos den Fehler an meinem Turboloch Problem finden lassen🙂 Hätte nie gedacht, dass es am LMM liegen könnte. Jedenfalls hab ich den Alfa noch nie mit dieser Leistung gefahren. Muss wohl schon beim verkauf kaputt gewesen sein. Dachte das is normal wie er so fährt.... Jetzt zieht das Gas hoch wie blöd und ich muss beim Anfahren aufpassen dass mir nix durchdreht... ganz ungewohnt. Leider hielt dieses Glück nur 10 min an. Länger sollte man mit ausgesteckten LMM ja net fahren. Muss halt noch warten bis der neue geliefert wird...

MfG Matze

PS: Denk an deinen Zahnriemen... der is jetzt dann fällig!

Deine Antwort