140 PS Sauger gegen 2.4T
Hallo an alle,
überlege, ob ich meinen 140 PS Sauger gegen einen 2.4T tausche.
Der 2.4 T ist aus 2001, (wie mein 140 PS Sauger) hat ca. 90.000 km und Automatik (möchte auch nur einen Automatik haben). Er soll scheckheftgepflegt sein und der Zahnriemen wurde auch schon gewechselt.
Frage nun:
Lohnt sich so ein Tausch oder lieber einen jüngeren 2.4T nehmen ?
Der Kaufpreis des 2.4T käme meinen Finanzen entgegen (ca. 8.000 Euro, vom Händler mit Garantie).
Danke schon mal für Euer Feedback.
Gruß
dervolvolangener
Beste Antwort im Thema
Fahre selbst einen 2.4T (siehe Profil) und mein Vater hat den 2.4 mit 140 PS. Daher habe ich den direkten Vergleich. Ich würde sagen, bleib einfach bei deinem Sauger. Das reicht massig für das Fahrzeug. Aber Automatik ist natürlich was Wunderbares was den Komfort angeht.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EmeraldBay
Bei diesem Tempo habe ich neulich (allein an Bord, nur mit Wochenend-Gepäck, über 700 km) mit meinem 170 PS Sauger 8,7 L/100 km verbraucht. Dein Turbo-Zuschlag ist also durchaus moderat!Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Als ich neulich vollgepackt mit Gepäck und 4 Personen 500 km über die Autobahn fuhr
( zwischenzeitlich auch mal 230 km/H) sonst so ca 150 km/h, hat er 9,8 Liter verbraucht!'(....)
Am Ende muss der Geschmack entscheiden. Persönlich würde ich ein problemloses Auto auf jeden Fall behalten und nur umtauschen, wenn grössere Reparaturen anstehen oder wenn ein Diesel fällig wird (wegen der Jahresfahrleistung).
Das ist auch so mein Reisebereich, auch die Kg-Belastung durch Mitfahrer deckt sich mit meiner und mein R verbraucht zw. 9,5 -10 (Sommer) und 11,38 Liter (Winter), je nach Zwischensprint, Klima und im Winter SH. Volvos Turboaufschlag bei den neueren Benzinern ist sehr niedrig (den T6 mal nicht beachtet).
Bleib bei Deinem, wenn nichts ansteht. Wenn Du doch wechseln willst, pack eine Schaufel Geld drauf und nimm einen möglichst jungen V70II oder gar einen 2,5t mit 230 PS im V70III.