14 zoll aufm golf 2
Hi ein freund von mir will sich unbedingt 8*14 mit 195-45 auf seinen Golf machen jetzt habe ich schon von einigen gehört das man den tacho angleichen lassen muß und das man dann nur noch diese reifen fahren darf.Das alles andere im brief gestrichen wird(Reifen).Stimmt das??
20 Antworten
Am besten besorgst du dir dann mal vorab die ABE für diese Felgen und siehst mal nach, was für Auflagen da drin stehen.
Bei 195-45/R14 MUSS der Tacho angegelichen werden, steht im Schein meiner Felgen zumindest drin. Und das dann alle anderen Reifen ausgetragen werden, ist dann ja ohl auch klar, sonst würd es für die dann nicht mehr stimmen!
Fahre 185/55/R14 auf 7x14 das geht noch grad so und muß nicht umgetragen werden.
Für 195-45/R15 sollte das ebenfalls ohne angleichen gehen.
Zitat:
Nö
Schwachsinn...
Jeder halbwegs seriöse TÜV in Deutschland verlangt bei dieser Rad-Reifenkombination eine Tachoüberprüfung, und bei 14" mit den Reifen wird man um eine Angleichung nicht herum kommen!
Hatte letztes jahr 8x15 Zoll mit 195/45-R15 drauf, da musste ich bereits eine Überprüfung machen lassen.
War aber gerade noch innerhalb der Toleranz.
Zitat:
Am besten besorgst du dir dann mal vorab die ABE für diese Felgen und siehst mal nach, was für Auflagen da drin stehen.
In jedem Prüfbericht einer Felge mit anderem Durchmesser steht als Auflage drinnen, das eine Tachoüberprüfung gemacht werden muss! Bei relativ geringen Unterschieden im Abrollumfang verzichten aber viel Prüfer darauf, weil sie ja auch gewisse Erfahrungswerte haben.
Bei 14Zoll lassen die aber nicht mit sich spaßen, und schicken dich zur Überprüfung, was auch gleich die Angleichung zur Folge hat.
Die Restlichen, im Brief eingetragenen Rad-Reifenkombis, werden alle rausgestrichen.
Ähnliche Themen
Musste das auch machen... bei mir haben die Herren ein Ausgleichsgetriebe eingebaut. Das Ding hat 2 Eingänge für die Tachowelle. Ich kann jetzt die Welle wieder in den anderen Eingang machen und meine Alten Reifen fahren...(z.B. Winterreifen)
Zitat:
Original geschrieben von Leon_RF
Schwachsinn...
Jeder halbwegs seriöse TÜV in Deutschland verlangt bei dieser Rad-Reifenkombination eine Tachoüberprüfung, und bei 14" mit den Reifen wird man um eine Angleichung nicht herum kommen!Die Restlichen, im Brief eingetragenen Rad-Reifenkombis, werden alle rausgestrichen.
DAS ist Schwachsinn !!! - Mein "Nö" bezog sich nur auf das Streichen, denn danach hatte er direkt gefragt in der Frage.
Normal gehört da ein Vermerk rein, das die ehem. Rad/Reifenkombis nach Tachorückstellung wieder gültig werden.
Das der Tacho angeglichen werden muß bei der Kombi weiß ich auch, ich fahr schon bischen länger Auto als Du !
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Normal gehört da ein Vermerk rein, das die ehem. Rad/Reifenkombis nach Tachorückstellung wieder gültig werden.
Was aber sinngemäß fast gleichzusetzen ist mit Streichung. Schließlich darfst du dann mit dem umgebauten Tacho nicht mehr die ursprünglichen Reifen fahren und wer zahlt schon ca 150€ für ne angleichung mit einstellen um dann wieder das Geld zum zurückstellen des Tachos zu bezahlen? Genaugenommen hast ja recht aber...
Naja, sowas würde ich ja auch nicht fahren 🙂
Meine 185/55er sind ohne Angleichung durchgegangen, ansonsten hätt ich se wieder runtergeschmissen.
Was du oder ich fährst stand ja (leider 🙂 ) nich zur debatte. Des geld für die Angleichung wär mir persönlich zu schade, dazu kommt dass die reifen auch dementsprechend teurer sind
Zitat:
DAS ist Schwachsinn !!! - Mein "Nö" bezog sich nur auf das Streichen, denn danach hatte er direkt gefragt in der Frage. Normal gehört da ein Vermerk rein, das die ehem. Rad/Reifenkombis nach Tachorückstellung wieder gültig werden. Das der Tacho angeglichen werden muß bei der Kombi weiß ich auch, ich fahr schon bischen länger Auto als Du !
1. Dann solltest du nächstes mal vielleicht mit mehr als einem Wort antworten, dann weiß auch jeder andere außer dir, was du meinst...
2. Woher willst du wissen das du schon länger Auto fährst?!
und 3. Selbst wenn, heißt das noch lange nicht das du automatisch auch mehr Ahnung von Tuning hast...
Ich stehe vor demselben Problem, dh ich muss demnächst auch zur Tachoüberprüfung. Ich hab
mir sagen lassen, dass es für den Golf 2 eine sog.
Schnecke gibt, die mann irgendwo dazwischenbauen
kann, wo man dann die Größe in Zoll einstellen kann.
Dann könnte ich mir die Eichung sparen und auch ohne
Probleme wieder meine alte/winterliche Bereifung draufziehen.
Hat jemand von euch schonmal was von dieser sog. Tacho-Schnecke gehört?
Gruss, silver_golf
ja hab ich, die wird zwischen Tachowelle und Tacho gesteckt.
Frag mal LUPF (oder warte auf ihn) der hat mal in einem Bosch-Dienst gearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von querys
ja hab ich, die wird zwischen Tachowelle und Tacho gesteckt.
Frag mal LUPF (oder warte auf ihn) der hat mal in einem Bosch-Dienst gearbeitet.
*mööööööööööp* Ich habe nicht im Bosch-Dienst gearbeitet, sondern bei Kienzle gelernt 😉
Weiter oben ist das ja schon richtig beschrieben worden mit dem Angleichgetriebe. Das bekommt man bei Kienzle, VDO, Bosch für sein Auto errechnet und gefertigt. Es wird zwischen Tacho und Getriebe eingepasst. Ein Angleichgetriebe mit zwei verschieden übersetzten Ausgängen ist möglich. Allerdings auch entsprechend teurer.
Ich war ja auch bei Kienzle....... (in D'Dorf)
Das stimmt allerdings hat mich glaub ich 250,- euronen oder so gekostet (mit einbau und der Bescheinigung natürlich)