14 Monate Standzeit, nun klickt es nur noch
Hallo liebe Forumleser und Experten
meine XJ600 stand nun wohl 14 Monate im Freien ohne Bewegung, nun wollte ich mal wieder die Kiste starten, aber der Anlasser macht nur "klick", mehr geht nicht mehr.
Was habe ich schon gemacht:
a) die Batterie geladen und es mit einer anderen vollen guten Batterie ebenfalls versucht
--> Spannung ist da 12.6V Leerlaufanzeige und Oeldruckanzeige leuchten
==> es macht aber nur ein KLICK
b) ich habe das Starterrelais und den Anlasser getestet (im ausgebauten Zustand)
--> mit der gleichen Batterie läuft der Anlasser (dreht sich) wenn ich die Steuerspannung des Starterrelais auf Masse (-) lege
und kurze Drähte zwischen Batterie (+) - Starterrelais -> Anlasser -> Batterie (-)
c) Das Starterzahnrad kann ich in die Gegenrichtung drehen und hat noch alle Zähne
d) Was micht traurig stimmt ist folgendes:
die Kupplung trennt wohl den Motor nicht von dem Getriebe
--> Woran kann das liegen, keine Schmierung mehr
--> Könnte dass die Ursache sein, dass der Anlasser zuschwach ist, den Motor mit Getriebe zu drehen
--> Im Leerlauf macht er aber auch nichts (ausser KLACK) und da müsste doch das Getriebe aber auch nicht mitdrehen, oder?
Nun meine Frage:
Wenn der Anlasser also nicht dreht, weil der Motorwiderstand zu gross wäre könnte dies ja die Ursache sein. - > Wie kann ich Testen, ob der Motor/Getriebe noch dreht,. In welchem Gang müsste ich das Motorrad noch mit Widerstand schieben können. Oder wo könnte ich das mal testen.
Was ist mit dem Motorenöl, sollte man das wechseln und ist das überhaupt sinnvoll, wenn der Motor nicht warm ist -> kommt denn da das Öl überhaupt raus?
Wie könnte ich sinnvoll vorgehen den Fehler weiter einzukreisen? Oder wass habe ich übersehen?
Vielen Dank für Eure Antworten, bin für jeden Tip dankbar.
GruS Ingo
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
*Gähn*ich leg mich besser in die Sonne. Die Experten sind ja da. 😁
Da kann ich nicht mithalten. Mahlzeit.
Ne, ne, so leicht kommst Du mir nicht davon, mein Freund 😁
Wenn Du schreibst, dass er den Benzinhahn schließen soll, sag ihm bitte auch, welche Stellung Du meinst.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wo gibts denn überhaupt noch welche mit "close" ?bisher hatten alle meine moppeds unterdruckhähne.
YZF R1 RN01/RN04 😁
Hi Jungs und Mädels und Experter
ja der Benzinhahn war nie zu, .. geht ja nicht ;-)
inzwischen dreht sie auch zimmlich rund und qualmt nicht mehr aus dem Auspuff.
Das Wunder mit dem viel zu vielen Oel habe ich mir wohl selbst eingebrockt, da ich wohl paar mal nachgekippt habe, als sie eben nicht auf dem Hauptständer stand und ich dann beim zweite mal gedacht habe, es fehlt, weil ich zwischen Min und Max nichts gesehen habe ... viel hilft viel ? Und bei meinem Auto ist ja zwischen Min und Max auch fast nen Liter ;-)
Allerdings war das ganze dann beim Ablasen klar, es war einfach viel zu viel drin, dass es immer über max war und dann sieht man ja im Sichtfensterchen als Leie nicht, ist nun leer oder schon zu voll. Nach dem Ablassen habe ich dann gesehen, wie es normalerweise aussieht ... ganz hell und nicht so hellbraun ... ergo war viel zu viel Oel im Motor ...
Inwischen schnurrt die kleine Diva wie ein Kätzchen und läuft aktuell auch super an ... werd sie nun doch wohl regelmässig bewegen ;-) damit sie unter die Leute kommt und nicht wieder schmollt ;-)
Danke für all die Tips ...
Fahren ist die beste Pflege. Viel Spaß mit der Kleinen.
Ähnliche Themen
Habe jetzt auch das Problem mit dem klackern nur noch bei der TDM 850.
aber bin immer gefahren damit noch jetzt .
Nach 2 Wochen in der Garage wollte sie plötzlich nicht mehr.
Habe sie überbrückt mit einem Ackupover. Sie sprang sofort an, dann bin ich gefahren ca 40 km und dachte das die Batterie wieder voll ist.
Sie sprang aber nicht wieder an drehte kaum durch, gut das ich auf einem Berg war.
Jetzt in der Garage wieder zu Hause springt sie auch nicht mehr an auch nicht mit dem aufgeladenem Ackupover.
Sie klackt nur noch. Kann das Starterraley kaputt sein???
Ich bin gaaanz traurig.
Wolfgang
Zitat:
@Wolles-210-Fanclub schrieb am 23. Oktober 2014 um 12:35:18 Uhr:
Habe jetzt auch das Problem mit dem klackern nur noch bei der TDM 850.
aber bin immer gefahren damit noch jetzt .
Nach 2 Wochen in der Garage wollte sie plötzlich nicht mehr.
Habe sie überbrückt mit einem Ackupover. Sie sprang sofort an, dann bin ich gefahren ca 40 km und dachte das die Batterie wieder voll ist.
Sie sprang aber nicht wieder an drehte kaum durch, gut das ich auf einem Berg war.
Jetzt in der Garage wieder zu Hause springt sie auch nicht mehr an auch nicht mit dem aufgeladenem Ackupover.
Sie klackt nur noch. Kann das Starterraley kaputt sein???
Ich bin gaaanz traurig.Wolfgang
Hol dir ne neue Battarie und du bist wieder happy. Ich vermute, die ist kaputt.
kyloe dürfte Recht haben. Die Leistung einer Batterie hängt auch von der Temperatur ab. Wenn sie es bei warmem Wetter gerade noch so schafft und es dann kalt wird (wie jetzt) ist Ende. Und eine Batterie kann durchaus so extrem verrecken daß auch mit Starterpack nix mehr geht.