14 Jahre Unterschied (eine Zeitreise)

Mercedes W201 190er

Hallo Forum!

Nachdem in letzter Zeit einige (Fahrzeug-)Neuzugänge im W203-Forum gefeiert wurden, will auch ich einen Zugang und meine Eindrücke hier zum Besten geben.

Schwiegervater darf aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren, kann sich aber noch nicht von seinem heißgeliebten 190 1,8 (W201) trennen. In 14 Jahren ohnehin nur 89.000 km gefahren, erstrahlt die Karre in optisch und technischem Glanz.

Damit er in seiner neuen Seniorenwohnanlage nun regelmäßig Besuch von seiner Tochter bekommen kann (mich zieht es da nicht so hin 😁 ) darf sie und damit natürlich auch ich den Wagen vorerst nutzen.

So nun kommt´s:

Also, ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht, und nun stelle ich mir die Frage, was hat es eigentlich für weltbewegende Verbesserungen im Fahrzeugbau in den letzten 14 Jahren ge-geben, die die Preisentwicklung rechtfertigen würden, wenn man, so wie ich, ein ruhiges und sicheres Dahingleiten mehr schätzt, als sich immer am Limit zu bewegen? Das Fahren mit dem 190er ist ein Genuss, der mir längst vergessene Fahreindrücke mit meinen W124 zu-rückgebracht hat. Schon die Lenkung; leicht und mit geringem Wendekreis. Der Motor zwar kein Ausbund an Agilität, aber ruhig und sparsam.
Zumindest der Modellwechsel zum W202 mit seinen klöterigen Mehrventilmotoren und seinen Rostproblemen war m.E. ein Rückschritt. Erst heute, mit dem W203, wird der "Fortschritt" für mich spürbarer. Aber was für ein Preis!

Nun schwelge ich auf der rechten Spur in der Vergangenheit und mein funkelnagelneuer CDI 220 steht in der Garage und wartet auf niedrigere Dieselpreise (Super zahlt - noch- Schwiegervater) 😉

Danke für´s Zuhören!

pewie

60 Antworten

hmmm mein erster Benz war ein 230E W123.
Ein sensationelles Auto, der hatte ein Standgas wie ich es nie mehr bei nem anderen 4 Zylinder erlebt habe. Er war von unerschütterlicher Qualität bis auf ein kleines Detail.

Dieses Detail war der Rost, der mich nach vier Jahren von ihm getrennt hat. Tja und dann war da noch der Libanese der mir 1000 Mucken dafür gab und 6000 US Dollar dafür bekam (im Libanon) ... ich denke da fährt er heut noch.

Sooo und jetzt zu was ganz anderem. Ich bin eben erst in mein neues Haus eingezogen und habe hier endlich auch einmal den Platz um meine alten Sachen die ich noch im Elternhaus hatte zu verstauen.

Derzeit bin ich daran meinen neuen Keller einzurichten. Nun ratet mal was ich in den alten Kartonschachteln gefunden habe ? Richtig Auto Motor und Sport Magazine der frühen achtziger bis Anfangs Neunziger Jahre, vollgespickt mit den Testberichten unser aller Lieblinge. Nun wer weiss, wenn ihr ganz lieb und nett seid, werd ich zwischendurch mal den Scanner anschmeissen ...

Gruss an alle

vom Gigl

Deine Antwort
Ähnliche Themen