135i ohne Aktivlenkung?

BMW 1er E88 (Cabrio)

Hallo!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten 135i Cabrio und habe auch schon einen gefunden, der mir sehr zusagt. Allerdings hat dieser keine Aktivlenkung. Ist das ein Muss oder geht es auch ohne? Ich habe einen 135i schon probegefahren, weiss allerdings nicht, ob dieser Aktivlenkung hatte oder nicht. Die Lenkung war auf jeden Fall sehr direkt und relativ schwergängig, was mir aber gefallen hat.
Kennt jemand den direkten Vergleich und kann ihn beschreiben?
Ach ja, der Wagen ist von Anfang 2011 und somit vor dem Facelift.
Die Suchfunktion hat mich leider nicht weitergebracht...

Danke an alle!

Gruss
W

17 Antworten

Gehen tut das natürlich, die Aktivlenkung ist eben nur ein sehr angenehmes Feature. Wenn aber ansonsten alles an dem Wagen passt und dir auch die Lenkung so gefällt - das solltest du unbedingt ausprobieren - dann nimm ihn doch so.

Moin!

Ich fahre ein 135i Cabrio OHNE Aktivlenkung.
Mir gefällts so! Sie ist sehr schön sportlich direkt.
Ich vermisse das extra nicht!

Viele Grüße!

Ich würde sogar absichtlich nach einem ohne Aktivlenkung suchen, weil diese mir die Rückmeldung von der Straße verwässert. Ist Geschmackssache. Ich mag es auch, wenn nicht alles zu leicht geht.

nach meinem wissen hat die aktiv-lenkung bei bmw nix mit
leicht oder schwergängig zu tun, so wie bei anderen herstellern,
sondern die lenkübersetzung wir in abhängikeit von der geschwindigkeit
geändert.
ich hatte noch keinen zum testen aber das sind MEINE informationen.

ob man das haben will - also ich sicher nicht! 😉

greetz probekiller

edit: hab's gefunden.
http://www.bmw.com/.../mm_active_steering.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


nach meinem wissen hat die aktiv-lenkung bei bmw nix mit
leicht oder schwergängig zu tun, so wie bei anderen herstellern,
sondern die lenkübersetzung wir in abhängikeit von der geschwindigkeit
geändert.
ich hatte noch keinen zum testen aber das sind MEINE informationen.

ob man das haben will - also ich sicher nicht! 😉

greetz probekiller

edit: hab's gefunden.
http://www.bmw.com/.../mm_active_steering.html

Ist auch so. Die Aktivlenkung ist wesentlich schwerer zu lenken als die Servotronic, die sich vor allem im Stand sehr synthetisch anfühlt. Wobei sich das beim Fahren auch wieder relativiert. Da merkt man dann von der Servotronic nichts mehr, weil die Unterstützung nicht mehr so groß ist. Sehr gut gelöst eigentlich.

Aber die AL ist halt schon eine verdammt geniale Sache. Ich finde es sehr traurig, dass BMW bei den neuen Modellen auf ein Billigkonzept umgestiegen ist und keine richtige AL mehr anbietet 🙁

Hab auch keine Aktivlenkung und kein Kurvenlicht und bin sehr zufrieden.

Mein Freund & Händler hatte damals Recht: "Man braucht es nicht und was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen!" 😁

Wobei Kurvenlicht beim Motorrad ist geil. Da würd ich es nehem!

Aber hier gehts ja um die Aktivlenkung.
Kurz gesagt, zum Fahren ist so ideal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


nach meinem wissen hat die aktiv-lenkung bei bmw nix mit
leicht oder schwergängig zu tun, so wie bei anderen herstellern,
sondern die lenkübersetzung wir in abhängikeit von der geschwindigkeit
geändert.

Wenn die Übersetzung geändert wird, müßte sich aber auch

die leicht- oder schwergängigkeit verändern.

Kenne die Aktivlenkung aus dem Toyota Auris und meinem Seat Ibiza.

Wenn Du langsam fährst, z. B. beim Einparken, dann kannst Du die Lenkung

mit dem kleinen Finger drehen. Auf der BAB ist sie dann straffer abgestimmt

und benötigt deutlich mehr Lenkkräfte.

Wie gesagt, beim meinem 135i vermisse ich sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz


Wenn die Übersetzung geändert wird, müßte sich aber auch
die leicht- oder schwergängigkeit verändern.
Kenne die Aktivlenkung aus dem Toyota Auris und meinem Seat Ibiza.
Wenn Du langsam fährst, z. B. beim Einparken, dann kannst Du die Lenkung
mit dem kleinen Finger drehen. Auf der BAB ist sie dann straffer abgestimmt
und benötigt deutlich mehr Lenkkräfte.
Wie gesagt, beim meinem 135i vermisse ich sie nicht.

Die Übersetzung hat wie schon gesagt NICHTS mit Leicht- oder Schwergängigkeit zu tun. Was es beim Auris und Ibiza gibt ist eine ganz einfache Servotronic, die die Servounterstützung in Abhängigkeit der Geschwindigkeit regelt. Die Aktivlenkung regelt aber, wie weit du das Lenkrad für einen vollen Einschlag der Räder drehen musst in Abhängigkeit der Geschwindigkeit.

So kann ich einen Kreisverkehr fahren oder abbiegen, wo ich ohne AL schon lange umgreifen müsste und auf der AB ist der Wagen absolut spurstabil und nicht nervös.

Also spurstabil und nicht nervös ist nicht so ganz richtig, ich habe die Aktivlenkung.

Mein Fahrzeug ist offen und auf ca. 360 PS getunt ab 230-240 wird der sehr unruhig auf der Hinterachse, was sich durch NON-RFT schon wesentlich gebessert hat.
Nervös ist ein 135i eigentlich immer wenn er artgerecht bewegt wird.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Nervös ist ein 135i eigentlich immer wenn er artgerecht bewegt wird.

Gruß

Manhattan

Dann wäre ein 120d genauso nervös. Was hat nervöses Fahrverhalten auf der Autobahn mit dem Motor zu tun? Mir geht es darum, dass der Wagen Spurrillen ohne Ende nachzieht und du das Lenkrad quasi immer mit beiden Händen gut festhalten musst - und das ist mit AL definitiv nicht so, ohne ist der 1er für solche Spielereien aufgrund des kurzen Radstandes relativ anfällig. Der kurze Radstand ist auch der Grund dafür, dass er bei hohen Geschwindigkeiten etwas unruhig wird. Da kann die AL auch nichts dran ändern.

Mein Vater hat mir ähnliches berichtet, dass er auf der AB sehr konzentriert sein musste (Probefahrt) in der Spur zu bleiben. War was größeres 5er oder 7er.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Nervös ist ein 135i eigentlich immer wenn er artgerecht bewegt wird.

Gruß

Manhattan

Dann wäre ein 120d genauso nervös. Was hat nervöses Fahrverhalten auf der Autobahn mit dem Motor zu tun? Mir geht es darum, dass der Wagen Spurrillen ohne Ende nachzieht und du das Lenkrad quasi immer mit beiden Händen gut festhalten musst - und das ist mit AL definitiv nicht so, ohne ist der 1er für solche Spielereien aufgrund des kurzen Radstandes relativ anfällig. Der kurze Radstand ist auch der Grund dafür, dass er bei hohen Geschwindigkeiten etwas unruhig wird. Da kann die AL auch nichts dran ändern.

Das Fahrzeug must du auch gut festhalten, da hat die Aktivlenkung kaum Möglichkeiten zu reagieren. Ich habe mein 135ia Cabrio seid 08/2008 und inzwischen fast 100.000 km gefahren. Bei hohen Geschwindigkeiten mit Spurrillen muss man mit dem Fahrzeug sehr aufpassen.

Ein 120d ist sicherlich nicht mit einem 135i vergleichbar, anderes FW, 135i ist schwerer und kopflastiger. Ich bin kein Techniker aber da werden sicherlich Sachen mit hineinspielen von denen ich keine Ahnung habe.

Aber zur Info, ich bin ein fan der Aktivlenkung die hatte ich in meinem 5er auch gehabt und bin davon begeistert. In meinem kommenden 335ix ist diese leider nicht lieferbar.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Das Fahrzeug must du auch gut festhalten, da hat die Aktivlenkung kaum Möglichkeiten zu reagieren. Ich habe mein 135ia Cabrio seid 08/2008 und inzwischen fast 100.000 km gefahren. Bei hohen Geschwindigkeiten mit Spurrillen muss man mit dem Fahrzeug sehr aufpassen.
Ein 120d ist sicherlich nicht mit einem 135i vergleichbar, anderes FW, 135i ist schwerer und kopflastiger. Ich bin kein Techniker aber da werden sicherlich Sachen mit hineinspielen von denen ich keine Ahnung habe.

Durch die Aktivlenkung werden die nötigen Lenkwinkel auf der Autobahn sehr groß und ich muss da bei mir wirklich nicht sehr aufpassen auf der Autobahn. Das Auto fährt wie auf Schienen. Das ist ja grad das schöne an der AL, dass die Lenkung so schön indirekt wird bei hohen Geschwindigkeiten.

Und sowas besonderes ist der 135i wirklich nicht - bis auf Federn und Dämpfer ist das Fahrwerk komplett identisch mit jedem anderen 1er - z.B. 116i. Beim Gewicht hast du natürlich recht.

Hallo!
Erstmal vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten.
Ich habe den Wagen heute probegefahren und er gefällt mir auch ohne Aktivlenkung sehr gut und ich habe ihn gekauft. :-)
DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen