1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. 130g co2/km, fehler in der rechnung?

130g co2/km, fehler in der rechnung?

da die Diskussion über 130g co2 / km zur Zeit die Gemüter erhitzt, wollte ich mal in die Runde fragen, ob nur ich da ein Rechenfehler vermute.
Der Derzeitige co2 Anteil der durch Kfz in die Luft geblasen wird, liegt bei ca. 16 %, so meine Info.
Den Rest macht größtenteils die Industrie. Jetzt aber neue Autos mit diesem Abgasverhalten bauen zu lassen um später durch höhere Steuern auf alte Kfz die Konsumer dazu zu zwingen diese zu kaufen, verkürzt nur die Lebensdauer derzeit gefahrener Autos.
also werden schneller neue Autos gekauft, die bei ihrer Produktion wesentlich mehr Energie benötigen als sie jemals in Bewegung umsetzen können.
Dann werden schneller ältere autos auf dem schrottplatz stehen, deren Materialien auch nicht groß weiterverwendet werden.
Alles in allem wird dann ewig und mit enormen Aufwand an den 16% rumgespart, was nur dazu führt, dass die Industrie noch mehr Energie bedarf um dass umzusetzen.
Wer bezahlts? Und was bringt es?
mfg ben
(tschuldigung für derartige Hirnfurze)

Ähnliche Themen
61 Antworten

schau mal hier, da hab ich was gepostet:
http://www.motor-talk.de/beitrag258f11692558s.php

hmm ok das deckt sich ja mit meinen Informationen
wie siehts denn mit einer Radikalumrüstung aus?
würde sowas gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen