ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. 12V Steckdosen stromlos - Zigarettenanzünder haben kein Strom

12V Steckdosen stromlos - Zigarettenanzünder haben kein Strom

Audi Q5 8R
Themenstarteram 26. März 2013 um 17:25

Hallo, habe über die Suche leider keine Antwort gefunden. Bei meiner Kuh (Q5) sind sämtliche 12-Volt-Steckdosen und der Zigarettenanzünder stromlos (Zündung ist an). Alle Sicherungen sind heile! Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und kann mir weiterhelfen? Der Freundliche will gleich den ganzen Wagen zerlegen. Bevor ich das zulasse, dachte ich mir, ich frage erstmal hier!

 

Danke und Gruß,

Harry

Beste Antwort im Thema

Hallo,

...mal ein anderer Ansatzpunkt (verhau mich bitte nicht gleich...:o) :

hast du alle Steckdosen mit demselben kaputten Elektrogerät geprüft...

*duck und weg* :D

Gruß

rolli

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 21. Dezember 2014 um 8:26

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:55:35 Uhr:

 

Das kann ich leider nicht beantworten. Ist aber dieselbe Sch......wie in den Hotelzimmern, wo man nur einen Schlüssel kriegt und dieser als Strom-Freischaltung dient. Da kannste tagsüber auch kein Handy aufladen wenn man nicht im Zimmer wartet :rolleyes::rolleyes: Ein leerer Akku kommt bei mir schon öfters vor, weil ich bei Strandferien doch oft in MT rumsurfe :)

Hallo Ronaldo,

ist doch kein Problem. Falls notwendig behelfe ich mich damit

vg Dieter

 

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Natürlich kann man das ändern, du musst aber deine Kabel anders anklemmen und die Dose mit Dauerplus belegen.

Das ist aber alles so gemacht worden, damit du nun mal nicht die Batterie leer ziehen kannst.

@Ronaldo

Genauso ist es im Hotel, du sollst den Strom nicht sinnlos verballern:D

Aber du hast schon recht das dass nervt.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Die Frage hätte ich gerne beantwortet. Da ich immer Kühlbox im Auto habe.

Finde das überhaupt nicht gut, wenn der Tank leer ist habe ich selbst die Verantwortung dafür wieder zu tanken.

Und Audi zwingt mich nicht per Fehrnsteuerung zur nächste Tanke zu fahren ??

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Meine Lösung im A4 (vFL). Eine Brücke vom Dauerplus-Riegel zu der Sicherung der Steckdosen. Da dort die Sicherung nun entfällt muss in die Brücke nun eine rein -> Sicherungshalter gibt's z.B. bei Conrad.

Dürfte beim Q5 ähnlich sein (siehe Handbuch/ Messen mit Multimeter). Beim Facelift ist die Belegung aber anders!

Habe ich in meiner kleinen Kuh auch gemacht, da dort die Autobatterie unter der Motorhaube sitzt.

Im Q5 und A4 bin ich direkt an die Batterie gegangen.

Solange richtig abgesichert ist das auch in Ordnung - für manche vielleicht zuviel Aufwand...

Zitat:

@timmy95 schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:47:03 Uhr:

Hallo Freunde,

musste feststellen, dass die Steckdosen bei abgestelltem Motor stromlos sind.

Laut Frendlichem soll das so sein seit einiger Zeit, aus Sicherheitsgründen auf Fähren, Parkhäusern, usw.

Lassen sich die Dosen aktivieren, dass ich z. Bsp. das Handy trotzdem laden kann?

Grüße

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Die liegen seit beginn an auf Zündungsplus

Zündung EIN = Spannung

nein man kann es nicht codieren; wenn muss man die Abgänge der Steckdosen umpinnen auf Dauerplus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:17:34 Uhr:

Zitat:

@timmy95 schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:47:03 Uhr:

Hallo Freunde,

musste feststellen, dass die Steckdosen bei abgestelltem Motor stromlos sind.

Laut Frendlichem soll das so sein seit einiger Zeit, aus Sicherheitsgründen auf Fähren, Parkhäusern, usw.

Lassen sich die Dosen aktivieren, dass ich z. Bsp. das Handy trotzdem laden kann?

Grüße

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Die liegen seit beginn an auf Zündungsplus

Zündung EIN = Spannung

nein man kann es nicht codieren; wenn muss man die Abgänge der Steckdosen umpinnen auf Dauerplus

So ist es, das war bei meinem A3 genauso, das hat mir der Freundliche für 10,--€ um gesteckt, jetzt ist Dauerstrom am Zigarettenanzünder somit geht es auch ohne Zündung.

Gruß Deinis

hat einer eine Ahnung woran es liegt wenn 12Volt Steckdose im Zigarettenanzünder geht, aber alle anderen 12Volt Steckdosen (unter Armlehne, Hinten im Font zwischen Regler Sitzheizung, und im Kofferraum die Steckdose ) nicht ? In der Bedienanleitung ist nur die Sicherung für Zigarettenanzünder beschrieben.

Ich vermute die Zusatz12Volt Steckdosen hängen alle zusammen und haben eine eigene Sicherung aber wo??

Getestet habe ich es mit einem Universal USB-Stecker für 12 Volt Steckdose; im Zigarettenanzünder geht das Teil aber bei allen anderen Steckdosen geht das Teil nicht... Kann mir jemand genau sagen wo die Sicherungen für alle 12Volt Steckdosen zu finden sind ...

Zitat:

@mcfr171 schrieb am 6. September 2015 um 15:08:08 Uhr:

hat einer eine Ahnung woran es liegt wenn 12Volt Steckdose im Zigarettenanzünder geht, aber alle anderen 12Volt Steckdosen (unter Armlehne, Hinten im Font zwischen Regler Sitzheizung, und im Kofferraum die Steckdose ) nicht ? In der Bedienanleitung ist nur die Sicherung für Zigarettenanzünder beschrieben.

Ich vermute die Zusatz12Volt Steckdosen hängen alle zusammen und haben eine eigene Sicherung aber wo??

Getestet habe ich es mit einem Universal USB-Stecker für 12 Volt Steckdose; im Zigarettenanzünder geht das Teil aber bei allen anderen Steckdosen geht das Teil nicht... Kann mir jemand genau sagen wo die Sicherungen für alle 12Volt Steckdosen zu finden sind ...

M.W. schalten die Steckdosen bei Zündung-Aus ab.

Fahrzeug lief beim Test?

die Steckdosen sind einzeln abgesichert; und laufen über Zündungsplus

hinten links im Kofferraum sitzen die Sicherungen

Hallo Leute,

in meinem Q5, Bj. 2016 waren die Marder im Motorraum unterwegs

und haben die Dämmung an der Motorhaube zerbröselt.

Nun habe ich mir ein kleines Gerät gekauft um die Tierchen zu

vertreiben. Das Gerät muß ich im Motorraum anbringen,

jedoch fehlt mir der Anschluß mit permanentem Batteriestrom.

Gibt es eine Möglichkeit für einen Anschluß im Motorraum oder

kann mir jemand Tipps geben?

Heinz

Zitat:

@heinz-hd-road schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:22:40 Uhr:

Hallo Leute,

in meinem Q5, Bj. 2016 waren die Marder im Motorraum unterwegs

und haben die Dämmung an der Motorhaube zerbröselt.

Nun habe ich mir ein kleines Gerät gekauft um die Tierchen zu

vertreiben. Das Gerät muß ich im Motorraum anbringen,

jedoch fehlt mir der Anschluß mit permanentem Batteriestrom.

Gibt es eine Möglichkeit für einen Anschluß im Motorraum oder

kann mir jemand Tipps geben?

Heinz

Passt zwar eigentlich hier nicht rein, aber warum nimmst Du nicht den +Anschluss zum Überbrücken mit extra Sicherung??

Danke Tommy12,

aber bitte wo ist der +Anschluß zu überbrücken?

Zitat:

@heinz-hd-road schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:59:27 Uhr:

Danke Tommy12,

aber bitte wo ist der +Anschluß zu überbrücken?

Hast Du ja jetzt in einem anderem Fred erfahren...

Zitat: Höhe zwischen die Scheibenwischer armen gibt es ein plus Verteiler unter den kleine Deckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. 12V Steckdosen stromlos - Zigarettenanzünder haben kein Strom