12V Pannenset

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ihr da draußen,

heute hatte ich das problem das meine Diva sagte ihr ist zu kalt und deswegen nicht anspringen wollte und dann sagte nach einiger Zeit auch die Batterie, ich mach hier garnichts mehr, okay halb so wild mein Vermieter konnte überbrücken. Doch dann fragte ich mich, was mache ich wenn mal keiner schnell da ist? Dann steh ich da wie der Spatz im Walde.

Nun habe ich mir heute so ein 12V Pannenset gekauft das ist quasi eine Starter Batterie für unterwegs mit Kompressor und einer kleinen Lampe und an dieser Batterie sind jeweils ein Anschluss (+) für die Batterie und einmal für die Masse. Nun wollte ich euch um eure erfahrungen damit bitten, taugen die Sachen was? Kann man damit wirklich den Wagen starten auch wenn die Batterie wirklich leer ist?

Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Habe den scheiss wieder zurück gebracht, wenn schon der Kompressor beim aufpumpen eines Balls versagt wie soll denn das erst beim Autoreifen werden? Habe mir stattdessen eine neue Batterie und ein bissl Benzinleitung inklusive Rückschlagventil geholt und die Leitung geflickt und Batterie ausgetauscht. Nun kann der Winter mir den Buckel runterrutschen ^^

18 weitere Antworten
18 Antworten

Naja, habe mit solchen Teilen eher keine Erfahrung, aber ich würde dir empfehlen die Ursache für das schlechte Startverhalten zu beseitigen und eine vernünftige Batterie zu installieren😉

Dann dürftest du grundsätzlich keine Probleme haben, zur Not kann man nen Taxi anhalten......................aber die wollen ja ooch immer nen Tenner haben😎

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Naja, habe mit solchen Teilen eher keine Erfahrung, aber ich würde dir empfehlen die Ursache für das schlechte Startverhalten zu beseitigen und eine vernünftige Batterie zu installieren😉

Dann dürftest du grundsätzlich keine Probleme haben, zur Not kann man nen Taxi anhalten......................aber die wollen ja ooch immer nen Tenner haben😎

Fahre lieber selber und deswegen eben auch ein Notfallplan ;=)

Hallo, jemand zuhause🙄🙄😛😛.....................ick meinte nen Taxi anhalten um Starthilfe zu bekommen😛😛 Bei uns wollen die dafür nen Zehner haben, besser als ADAC immernoch, da wartet man bei dem Wetter gut und gerne ne Stunde uff´n gelben Bengel und Trinkgeld geben die Meisten dann auch noch😉

Trotzdem würde ich den Ursachen für die Startschwierigkeiten erstx auf den Grund gehen😉

die Dinger funktionieren eigentlich ganz gut, vorausgesetzt es wird immer gut geladen.

Aber auch nicht zuviel da die Billigen keine Ladeelektronik haben.

ne neue Batterie kostet ja auch nicht die Welt...

Ähnliche Themen

wenn das soen billig teil für 40€ ist, kannst du kein auto damit starten...nichtmal annährend.....die eignen sich nur, wenn die batterie noch halb geladen ist...außerdem solltest du das ding mgl. im warmen lagern, sonst ist da die batterie auch schnell leer...

Startschwierigkeit ist eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem und dadurch zu langes Orgeln und irgendwann hat auch die stärkste Batterie keinen Saft mehr ^^ aber selbst die beste kann auch wenn sie neu sein sollte mal Versagen und deswegen würde mich halt mal interessieren ob die Dinger generell was taugen oder Schrott sind.

P.s.: Ich wohne in einer Kleinstadt wo es nur sehr wenige Taxis gibt da irgendwie jeder sein eigenes Haus und auch Auto hat, auf diese Steine kann man nun mal bauen 😁

P.s.2.: Was issen für ne Batterie in nem 1,8TD Tunier weiss das jemand gerade?

Undichtigkeit im Kraftstoffsystem beseitigen😉

doch man kann einen PKW mit leerer Batterie starten. Schon mehrfach gemacht !

Beim Diesel ist es sicher etwas schwieriger. Deshalb ein vernünftiges Gerät kaufen ab 150 €

Dafür kannst du aber evtl. auch die defekten Sachen machen lassen.

Wenn du so ein Teil dann 2 Monate im Auto rumfährst kann es auch schon schwächeln bei Minusgraden..

Also wenn, dann jede Woche mal kurz laden.

Ich hatte mal so ein Teil aus dem Baumarkt, auch mit Licht und Reifenkompressor dran.
Sah nach viel aus war aber eher ein Blender.Ich konnte zwar mit dem Teil wirklich Starthilfe leisten, klappte auch relativ gut, aber das Teil machte keinen Mucks mehr nach einem Jahr!
Die wirklich guten kriegst du eher im Fachvertrieb für Werkstattbedarf.
Ohne Schnickschnack wie Kompressor und Licht und so.
Das sind dann reine Startereinheiten, kosten dann aber soviel wie fünf Batterien!
Also eher was für Werkstätten und Händler.
Wenn die nächste Steckdose nicht allzuweit ist, empfehle ich eher ein gutes Ladegerät mit Starterfunktion. Hab ich z.b. derzeit und kann nicht klagen, funktioniert einwandfrei.
Gut, ich muss vorher so zehn Minuten laden, bis ich mit dem Lader starten kann, aber in der Zeit genehmige ich mir halt einen Kaffee!😁

Gruss

Zsolt

Habe den scheiss wieder zurück gebracht, wenn schon der Kompressor beim aufpumpen eines Balls versagt wie soll denn das erst beim Autoreifen werden? Habe mir stattdessen eine neue Batterie und ein bissl Benzinleitung inklusive Rückschlagventil geholt und die Leitung geflickt und Batterie ausgetauscht. Nun kann der Winter mir den Buckel runterrutschen ^^

Geht doch 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Geht doch 😁😉

Hat sich leider tragen lassen 😛

So ein faules Stück😁

Aber x im Ernst, war dit Beste wat du machen konntest😉

Naja die 20% Rabatt die es auf die Batterie gab haben mich überzeugt eine neue zu holen ^^

Naja bisher scheint er wieder gut zu laufen werds aber morgen früh erst richtig sehen obs was gebracht hat wenn net, dann kann ich immerhin sagen an der Batterie liegts net.

P.s.: Ist es nicht eigentlich möglich die alte Batterie mit nem Ladegerät aufzuladen, das man diese im Notfall mal als Starterbatterie (Also per Überbrückungskabel) nehmen kann?

Gruß
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen