ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 12v Halogenlampen anstatt Hochtöner in den Seitenverkleidungen

12v Halogenlampen anstatt Hochtöner in den Seitenverkleidungen

Themenstarteram 14. Oktober 2004 um 17:40

Hi,

ich habe gerade langeweile und mir kam ne "geniale" Idee. Mich nervt es das es im hinteren bereich meines Auto's imm dunkel ist wenn ich Ein/Aussteige also kam mir folgende Idee. Ich habe die Ledertürpappen ausm Vr6 Highline und habe die unbenutzen Hochtöner drin. Wie schwer ist das zu bewerkstelligen da einfach ne 12v Halogenlampe einzubauen?! Geht das Plug'n Play oder muss bischen was beachten?! Taugt da son Set was ich für paar € im Baumarkt kriege?! Wie funzt das über die Einstiegsbeleuchtung?

Elektrik ist nicht mein spezialgebiet :D

Danke für Anregungen und Tips.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 14. Oktober 2004 um 17:56

Ist ne schöne Idee!

Schaltungstechnisch ist das kein Problem! Mit nem Relais wirst du da klar kommen!

Aber wenn du mal vergisst die Tür richtig zu schließen, bleibt das Licht an und die Lampen werden dann sehr warm. Das ist da alles nur Plastik!!!!

Themenstarteram 14. Oktober 2004 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von TDIsyncro

Ist ne schöne Idee!

Schaltungstechnisch ist das kein Problem! Mit nem Relais wirst du da klar kommen!

Aber wenn du mal vergisst die Tür richtig zu schließen, bleibt das Licht an und die Lampen werden dann sehr warm. Das ist da alles nur Plastik!!!!

Naja ich brauch halt Halogenlampen mit großem Abstrahlwinkel und welche die die Wärme nach vorne abstrahlen. Wenn die wärme hinter die Verkleidung geht kann ich gleich die 112 anrufen :)

Ich hab im Kofferaum schon 3 Kaltlichtkathoden über den Öffner geschalten..packt das die Sicherung wenn ich noch die 2 Halogenlampen dranhänge?!

bzw. WO muss ich anzapfen wenn ich es doch über die Einstiegsbeleuchtung machen sollte?

Keine Angst das die Tür nie richtig zu ist wird mir nie passieren - ich bin einer der Trotz Funk FFB immer noch einmal am Türgriff kontrolliert obs zu ist :D

also du holst dir einfach plus von der batterie. schließ das nicht noch mit da dran, musst dich erkundigen mit wieviel A die lampen dann agesichert werden müssen!

du brauchst einfach nur die geschaltete Masse vom Türkontakt. also genau das kabel, das Masse hat wenn die tür auf ist. wenn die tür zu ist sollte die Masse nicht mehr durchgeschaltet werden und somit bleiben die lampen dann auch aus.

ich weiß nicht mehr obs weiß/braun oder braun/gelb war, jedenfalls findest du die kabel direkt hinter der hinteren seitenverkleidung und zwar beim türkontaktschalter.

kannste ja schnell nachmessen welches kabel da das richtige ist.

gruß

Themenstarteram 14. Oktober 2004 um 18:49

hmm klingt schonmal alles plausibel :D Also ich hab noch 2 Einbaustrahler in meinem Kleiderschrank die ich nicht mehr brauche :)

Wie bring ich die in den Öffnungen fest? Wollte sie nicht in die Plastikteile setzen wo die Hochtöner drin sind, sieht besser/edler aus wenn der Rand des Einbaurahmens sichtbar ist..

Wie lässt sich das noch Dimmen? Ist das schwer zu schalten?!

Wenn ich schonmal drüber bin und alles verkabele dann mit alles Luxus der mir einfällt :D

More Infos please :)

 

 

P.S. hat das hier jemand schonmal verbaut?

Also wenns nur darum geht ein wenig Licht in den Fond zu bringen, dann könnte man auch G4 Fondleuchten in den Dachhimmel einsetzen - kostet mit Material und allem drum und dran rund 25 Euro.

Foto kann ich bei Bedarf gern mal posten.."Umbau" macht eigentlich Spaß und ist nicht allzu schwierig zu bewerkstelligen...

Mit der Ausleuchtung bin ich soweit eigentlich auch zufrieden..

könntest du mir ein bild mailen oder eines posten?

wie hast du die geschalten?

danke!

mfg holger

Die Fondleuchten aus dem G4 haben 3 Schalterstellungen: an, aus, Türkontakt - und genau auf letzeres sind sie bei mir jetzt auch geschaltet. Zusammen mit einer anderen Schaltung gehen die jetzt auch an wenn ich per FFB öffne. Gedimmt werden sie dadurch auch...kommt ganz nett in Zusammenspiel mit der W8.

Bei Fragen: immer los..hab eine Einbauanleitung so zu 75% fertig.

Themenstarteram 15. Oktober 2004 um 8:19

@DeLight

Sieht auch schick aus (dir fehl ein Haltegriff auf der Fahrerseite :D ) bzw. wäre ne alternative. Sieht in Verbund mit der W8 Leuchte super aus :D

Ich möchte aber die Hochtöneröffnungen nutzen bzw. die Halogenlampen da rein setzen. Materialkosten hab ich dann eigentlich keine, weil ich Kabel, Klemmen und 2 Lampen noch hier habe :)

bei den halogenleuchten solltest du aber darauf achten das du niedervolt-kaltlichtspiegel verbaust, da die nicht so warm werden.

@DeLight

Wie hast Du denn deinen Himmel so sauber gehalten, oder ist der rel. neu. Oder ist er vom Blitz "hellgestrahlt". Meinen kann ich nicht mehr anschaun (auch Raucherauto).

Danke

Themenstarteram 15. Oktober 2004 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von american psycho

bei den halogenleuchten solltest du aber darauf achten das du niedervolt-kaltlichtspiegel verbaust, da die nicht so warm werden.

danke. Ich glaub istn guter Tipp, weil wärme kann fatale Auswirkungen haben.

@ delight

willst du mir die climatronic verkaufen?? *gg*

sehen gut aus die lampen!

mfg holger

Ich würde an deiner Stelle LED Lampen verbauen.

 

Vorteil:

-Keine Wärmeentwicklung auch bei langer Brennzeit nicht,

-Kaum Stromverbrauch, im mA Bereich.

-Du kannst dann die Lautsprecherkabel nehmen wenn die schon verlegt sind.

Nachteile

- bissele teurer in der Anschaffung

- nicht so ein warmes Licht....kann man aber in verschiedenen Wärmetönen kaufen.

So was

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 12v Halogenlampen anstatt Hochtöner in den Seitenverkleidungen