12tkm in einem monat w211 220cdi elegance????
SOOOO
Bin aus dem urlaub zurück
wie schon vor dem urlaub erwähnt wollte ich einen gesamtresume machen bezüglich der e-klasse.
nochmal die daten w211 e220cdi 2004 baujahr zur zeit 67tkm.
habe den wagen voll gefüllt ind den urlaubmitgenommen.
bei ca 12tkm hatte er einen durchnitssvebfrauch von 7.8 liter gehabt was normal ist wie ich finde da ich immer schnell gefahren bin und viel stadt imurlaub.
ich hatte 2 mal einen verkehrsunfall gehabt und die karroserie erwies sich als sehr sehr stabil.
negativ: beim bremsen und in kurven merckt man das gewicht vom auto und gepäck doch sehr stark.
ab und zu gign der hintere rechte fenseterheber nicht, wieso weis ich net, mittlerweile geht er.
meine persönliche note: 2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Wo bin ich denn hier gelandet???
Deiner Frage nach zu urteilen in einem für Dich nicht interessanten Thema...
42 Antworten
war heute in der werkstatt
beide querlenker unten vorne sind defekt haben spiel und die kopelstange rechts, naja hat viel mitgemacht sagen wir mal das liegt im rahmen.
achso
hatte mich unterwegs daran gewöhnt das da die ganze zeit sevice d um 1600km überzogen stand, mich stört das net das das ganze ü berzogen wurde aber der service muss gemacht werden.
was kostet dieser service und was sind die bestandteile also was werden die in diesem service d machen.
ich glaube bis ich ein termin kriegen werde bei mb wird der service wohl um 2400km überzogen.
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
SOOOO
Bin aus dem urlaub zurück
negativ: beim bremsen und in kurven merckt man das gewicht vom auto und gepäck doch sehr stark.
meine persönliche note: 2
Wenn Du so ähnlich wie auf diesem Bild hier:
http://autopixx.de/bilder/86/dachgepaecktraeger.jpg
unterwegs warst, überrascht mich das nicht 😁
Viele Grüße
Paule
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
......kurz vor sofia und nach sofia(haupsstadt bulgarien) haben mich die korupten polizisten eingehalten und wörtlich übersetzt-nachbar wie schauts mit trinkgeld aus,du benutzt unsere strassen- beim ersten mal hatte eine 5euro schein gelangt für den beamten🙂 der zweite war dann etwas gierig und hat 20 euro bekommen naja was solls.
Da hast du was falsch verstanden, leider in Bulgarien sind die Menschen (auch die Polizisten) sehr negativ gegen die Türken eingestellt, vielleicht weiss du nicht aber dort ist die pendant der Deutsche NPD - Bulgarische Partei ATAKA in Parlament (14%) bekanntlich wollen beide Parteien "Gute Reise" wünschen und alle zurück nach Anadolu schicken...... das ist der Grund. Deutscher oder andere EU Bürger werden nie nach Geld gefragt. Traurig , aber war.
Mein Heimatstadt ist unten am Mittelmeer so ca 3275 km entfernt. Ich war 3 mal mit mein alten W210 290td T unten und, als ich andere kollegen gesehen habe mit ihrem Autos (5 köpfige family mit daxbox und vollem kofferraum) hatte ich ein grinsen im gesicht. Ihr fragt auch wieso ? na ich hatte eine niveauregulierung :P Und glaubt mir bei so ne strecke ist es echt ein luxus.
Aber ohne Pannen gings bei mir auch nicht.
In Istanbul gingen meine 17 zoll AMG felgen kaputt und mein schiebedach durch ein schlagloch.
Und in der nähe von Ankara (für kenner --> Bolu) hatte ich ein Getriebe schaden. Da drinnen kein Öl war. Und das war meine schuld hab nicht nachgeschaut.
Aber mein treuster bis jetzt war mein alter 290er er lief lief lief lief.... und läuft immer noch. Die ehre mit mein neuen 320er CDI t modell habe ich erst nächstes jahr.
Die Mercedes ingenieure sollten die Autos was noch getestet werden uns mal geben. bei dieser strecke kann man sie richtig auf herz und nieren testen 😁
@ 2010kader
Zuerst einmal herzlichen Dank für die weitere Schilderung deiner Reise - leider habe ich erst heute morgen dies lesen können - das scheint wirklich eines der letzten Abenteuer in Europa zu sein - wie gesagt, für alle die eine solche Tour auf sich nehmen "Hut ab".
Was mich noch von der praktischen Seite her interessiert - wie ist das mit der Schadensabwicklung gelaufen - geht das so schnell oder müssen sich dann Verwandte vor Ort drum kümmern?
Nachsatz: Scheinbar gibt es hier ja noch mehr türkischstämmige Forenmitglieder - vielleicht kann der eine oder andere auch mal berichten wie die Reise mit dem Wagen und auch sonst verlaufen ist.
ich denke auf den schaden werde ich sitzen bleiben weil der gutachter hier vor ort dies net klären kann....
der anwalt sagte mir dies auch so..
was eigentlich nicht sein sollte, weil wenn ich schuld wäre an einem unfall dort würde meine versicherung dies zahlen...komisch warum es anders net geht.
hallo
war mal bei mb nachfragen wegen der inspektion d was das so kosten würde, zuerst wollte da keiner sich zeit nehmen um das ganze auszurechnen und mir einen ungefähren kostenvoranschlag zu nennen.
die sind das glaube ich gewohnt ,gib du mir dein auto, ich mach dein service, kosten siehst du dann, so stell ich mir das vor.
naja diesmal stehe ich net unter zeitdruck und werde auch nicht die von mb verlangten 1400€ für eine INSPEKTION auszugeben, da warte ich doch etwas lieber, ich glaub denen hat man ins kopf gesch...
naja egal ich werde alle filter selber wechseln lassen in einer freien werkstatt mit den querlenkern und komme dann auf eine summe von 450€. bei den von mb verlangten 1400€ sind die querlenker nicht im preis wer weis was es dann kosten würde.
Recht so. Wenn Garantie vorbei und von Kulanz nic mehr zu erwarten ist freie Werkstatt. Du verierst zwar Mobilo-Life, aber die taugt eh nix (das habe ich beim Rost am 210er gelernt).
lass dich nicht abwimmeln!!!! hast nen polizeibericht aus der türkei ??ß wenn ja, fahr in eine werkstatt; wirst hoffentlch welche kennen, lass dir ne rechnung ertsellen, sende diese mit der schadensbegutachtung durch gutachter an die türkische versicherung zukommen ( alles übersetzt, auch bankverbindung mitsenden, deinen schaden wirst du zwar nie zu 100% erhalten, aber du hast anspruch auf ablöse des schadens, leider nach den türkischen AGB, bei fragen, zitiere einfach, habe erfahrung, da ich selber bei einer versicherung arbeite und habe genug fälle mit meinen türkischstämmigen kunden erlbet und erledigt,
liebe grüße aus wien
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
ich denke auf den schaden werde ich sitzen bleiben weil der gutachter hier vor ort dies net klären kann....der anwalt sagte mir dies auch so..
was eigentlich nicht sein sollte, weil wenn ich schuld wäre an einem unfall dort würde meine versicherung dies zahlen...komisch warum es anders net geht.
polizeibericht gibts nicht mehr,
war bei mb service in izmir diese haben mir gesagt bei unfällen in denen nur ein sachschaden entstanden ist wird von der polizei nicht schriftlich festgehalten, es sei den du hast ein unfall mit einem öffentlichen dienstwagen zb. bus, müllabfuhrwagen, polizeiwagen usw. dort wird ein unfallbericht von der polizei geschrieben.
da bei mir nur ein sachschaden entstanden ist und zum glück nix anderes habe ich auch kein bericht von der polizei erhalten.
polizei war auch vor ort und hatt mir keinen bericht geschrieben da es dies nicht mehr gibt.
scheint wohl leider richtig zu sein habe an vielen stellen und behörden nachgefragt diese bestätigten die aussage der polizisten nur.
naja hoffe das mein anwalt vlt nur die stosstange wenigstens bei der sache bezahlt bekommt.
Bin die gleiche Strecke gefahren nur vorher noch Griechenland 2 Wochen Urlaub dannach 2 Wochen Türkei, insgesamt 9000KM
Alles in Ordnung kein mucken vom Auto, habe die Querlenker bei Mercedes ( Bursa ) tauschen lassen das war es auch schon. In Griechenland ist die Autobahn ganz neu und keiner drauf da bin ich durchgehen 180 - 220 gefahren gerade Strecke.
Auto ist noch Top in Schuss wobei ich schon bisschen Angst hatte ^^ habe wie auch hier in Deutschland jeden Freitag geputzt und joa der Lack ist versiegelt und sieht immernoch aus wie neu. In der Türkei bauen sie zurzeit die Autobahn neu die alte ist schon sehr Hardcore mit Schlaglöchern befallen, aber sonst alles in Ordnung.
Dieses Jahr geht es wieder nach Griechenland danach in die Türkei freu mich schon 😁 mit den neuen schlappen ^^