12tkm in einem monat w211 220cdi elegance????

Mercedes E-Klasse W211

SOOOO

 

Bin aus dem urlaub zurück

 

wie schon vor dem urlaub erwähnt wollte ich einen gesamtresume machen bezüglich der e-klasse.

 

nochmal die daten w211 e220cdi 2004 baujahr zur zeit 67tkm.

 

habe den wagen voll gefüllt ind den urlaubmitgenommen.

 

bei ca 12tkm hatte er einen durchnitssvebfrauch von 7.8 liter gehabt was normal ist wie ich finde da ich immer schnell gefahren bin und viel stadt imurlaub.

 

ich hatte 2 mal einen verkehrsunfall gehabt und die karroserie erwies sich als sehr sehr stabil.

 

negativ: beim bremsen und in kurven merckt man das gewicht vom auto und gepäck doch sehr stark.

 

ab und zu gign der hintere rechte fenseterheber nicht, wieso weis ich net, mittlerweile geht er.

 

meine persönliche note: 2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Wo bin ich denn hier gelandet???

Deiner Frage nach zu urteilen in einem für Dich nicht interessanten Thema...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Wo bin ich denn hier gelandet???

Da wo Du Dich hingeklickt hast. Zeig erstmal Deine grüne Versicherungskarte, sonst kommst Du hier nicht rein ! 😁

Also ich find das Thema hochspannend, ich würde mir sogar einen etwas detailierteren Bericht wünschen. Erstens geht es durchaus um den 211er und wie er es überstanden hat und zweitens finde ich dies auch heute noch eine tolle Leistung mit Kind und Kegel, vollgepacktem Auto quer durch Europa etliche tausend Kilometer zurückzulegen. Da zieh ich als "fauler" Mitteleuropäer den Hut vor.

vor allem finde ich es interessant, wie das Langstreckenkomfortmobil 211 solch eine "Strapaze" hinter sich bringt.
Fand es auch passend im 211er Forum.

Scheint mir doch aber eine gelungene Tour mit dem Dicken gewesen zu sein. Vor allem weil ich GLAUBE mich zu erinnern, dass du mit dem Baby zunächst nicht ganz happy warst.

Ich möchte solch eine Tour vielleicht im nächsten Jahr auch starten - mal wieder nach über zwanzig Jahren fahren statt zu fliegen. Meine Freundin kotzt jetzt schon 😎

Macht et schön ihr Weltenbummler, Interessierte, Nörgler und Freunde des Sterns...

Ö.

12tkm .......... da war doch die Reise das Ziel 😁 

Ähnliche Themen

In einem 211er definitiv 😁

also da diese th doch sowie es ausieht einige interesiert hat erzähle ich dann mal noch einige dinge.

ich bin um 15 uhr von saabrücken losgefahren.
habe dann meine erste pause kurz vor kroatien gemacht nach über 1300km. diese pause hatte aber keine 15 minuten gedauert.

in bulgarien habe ich leider 3 schlaglöcher übersehen, leider bin ich da dann auch sehr schnell reingefahren mit ca 160kmh fahrzeug war einigermassen voll beladen. Habe bei jedem schlagloch angehalten nachgeschaut reifen hin und her gewackelt nix war (nur ein lautes knallen,denke mal das waren dann die stoßdämpfer). Danach weiter kurz vor sofia und nach sofia(haupsstadt bulgarien) haben mich die korupten polizisten eingehalten und wörtlich übersetzt-nachbar wie schauts mit trinkgeld aus,du benutzt unsere strassen- beim ersten mal hatte eine 5euro schein gelangt für den beamten🙂 der zweite war dann etwas gierig und hat 20 euro bekommen naja was solls.

kurz vor der türkei habe ich dann noch einmal vollgetankt in bulgarien,da diesel in der türkei 1,70€liter kostet.
übrigens bin ich immer sehr schnell gefahren und habe 2mal volgetankt und hatte vom zweiten tank noch die hälfte drin,bei knapp 2000km.

im urlaub an sich habe ich jeden tag mein auto benutzt viel stadtverkehr usw, habe falsches diesel getankt (lkw diesel) verbrauch war gleisch hatte aber in meinen augen dann nicht mehr die volle leistung gehabt wie mit normalem diesel. naja zum glück ist nix passiert.

und dann kam der erste unfall. eine woche später der zweite.
beide am heck komischerweise...

am ende von meinem urlaub stand die rückreise an.

nach viel strapazen und zum teils schlechten strasen hat es dann angefangen zu quietschen mir sagte man es wäre irgendein gummi an den dämpfern, lenkrad steht mittlerweile etwas nach links, zieht nach links.

dann die rückreise mit 40stunden fahrt und ca 12 red bull. wieder in bulgarien schlechte strassen, es war ungefähr 3 uhr morgens auf der autobahn mit ca 90kmh knallte es während der fahrt unterm fahrzeug, angehalten nachgeschaut die strasse war so gewölbt das es den unterboden berührt und geschleift hat, zum glück ist auch diesmal nix passiert.

naja alles in einem hat es mir doch trotz all dieser probleme viel spaß gemacht mit diesem fahrzeug obwohl wir einen schlechten start hatten.

nur das quietschen an den dämpfern kann ich nicht nachvollziehen auch wenn es immer stark belastet wurde. bei dem km stand muss es eigentlich wegstecken können. 67tkm übrigens bzw bald 68tkm.

achso die frage zur motoriesierung.

naja auf der autobahn zieht er ganz gut aber so ab 120-130kmh bei mehr oder wenig gepäck merckt mann doch das er nicht mehr so richtig will uns wenns dann einmal leischt berg hoch geht verliert er ganz nach 100 kmh kommt da so gut wie nix mehr.

denke 20 ps mehr währe net schlecht

Du kannst das Quitschen an den Dämpfern nicht nachvollziehen ..... Kerl die hast du geplättet !
Da kannste auch mit einem recht frischen Dämpfer hinbekommen , wenn er einmal durchschlägt und so hast du berichtet , iss er hin 😉

Mach neue Dämpfer rein , die Teile von der defekten Achse gleich mit tauschen und gut iss .... vieleicht findest du ja ne Werkstatt , die Dir einen Rabatt auf die Achse gibt , wenn du dein Heckschaden dort reparieren lässt 😉

Lisa

heckschaden wurde repariert im urlaub

Zitat:

Original geschrieben von 2010kader


also da diese th doch sowie es ausieht einige interesiert hat erzähle ich dann mal noch einige dinge.

ich bin um 15 uhr von saabrücken losgefahren.
habe dann meine erste pause kurz vor kroatien gemacht nach über 1300km. diese pause hatte aber keine 15 minuten gedauert.

in bulgarien habe ich leider 3 schlaglöcher übersehen, leider bin ich da dann auch sehr schnell reingefahren mit ca 160kmh fahrzeug war einigermassen voll beladen. Habe bei jedem schlagloch angehalten nachgeschaut reifen hin und her gewackelt nix war (nur ein lautes knallen,denke mal das waren dann die stoßdämpfer). Danach weiter kurz vor sofia und nach sofia(haupsstadt bulgarien) haben mich die korupten polizisten eingehalten und wörtlich übersetzt-nachbar wie schauts mit trinkgeld aus,du benutzt unsere strassen- beim ersten mal hatte eine 5euro schein gelangt für den beamten🙂 der zweite war dann etwas gierig und hat 20 euro bekommen naja was solls.

kurz vor der türkei habe ich dann noch einmal vollgetankt in bulgarien,da diesel in der türkei 1,70€liter kostet.
übrigens bin ich immer sehr schnell gefahren und habe 2mal volgetankt und hatte vom zweiten tank noch die hälfte drin,bei knapp 2000km.

im urlaub an sich habe ich jeden tag mein auto benutzt viel stadtverkehr usw, habe falsches diesel getankt (lkw diesel) verbrauch war gleisch hatte aber in meinen augen dann nicht mehr die volle leistung gehabt wie mit normalem diesel. naja zum glück ist nix passiert.

und dann kam der erste unfall. eine woche später der zweite.
beide am heck komischerweise...

am ende von meinem urlaub stand die rückreise an.

nach viel strapazen und zum teils schlechten strasen hat es dann angefangen zu quietschen mir sagte man es wäre irgendein gummi an den dämpfern, lenkrad steht mittlerweile etwas nach links, zieht nach links.

dann die rückreise mit 40stunden fahrt und ca 12 red bull. wieder in bulgarien schlechte strassen, es war ungefähr 3 uhr morgens auf der autobahn mit ca 90kmh knallte es während der fahrt unterm fahrzeug, angehalten nachgeschaut die strasse war so gewölbt das es den unterboden berührt und geschleift hat, zum glück ist auch diesmal nix passiert.

naja alles in einem hat es mir doch trotz all dieser probleme viel spaß gemacht mit diesem fahrzeug obwohl wir einen schlechten start hatten.

nur das quietschen an den dämpfern kann ich nicht nachvollziehen auch wenn es immer stark belastet wurde. bei dem km stand muss es eigentlich wegstecken können. 67tkm übrigens bzw bald 68tkm.

aga wie siehts mit versicherung aus,wegen den unfällen ? würde mich sehr interessieren

ja das würde mich auch mal interssieren, wie du das mit der bezahlung vom unfall gemacht hast. Hast du gleich an ort und stelle abkassiert? könnte mir schon vorstellen, dass es da troubble geben könnte.

danke

Schöner Bericht!!!
Es ist leider so das eine Fahrt in die Türkei genau so viel bedeutet wie 30000km hier in Deutschland. Der Wagen wird enorm belastet.
Vor allem dann wenn man in der Türkei in einem Dorf wohnt. Zumindest ist es bei uns an der Schwarzmeerküste nicht so toll.

@2010kader

Oh Mann. Bei dem Bericht hätte ich auch Lust mal mit dem Auto in die Heimat zu fahren 😁

Bis auf die Unfälle natürlich 😉

Aber finde so Urlaubsthreads eigentlich recht interressant, da kann mann gut nachvollziehen, wie gut Langstreckentauglich unsere Autos sind. Berichte über die Fahrt zum Bäcker hin und zurück haben wir ja genug....

Gruß, Frankfurt-38.

geld habe ich keins bekommen da ich im urlaub zu beschäftigt war.

habe mir die versicherungsnummern der beteiligten geholt, hier einem gutachter weitergegeben, der sagte mir er weis nicht wie er das klären wird...deswegen werde ich wohl auf den schaden sitzen bleiben..
am besten daher mein rat immer volkasko machen und bei solchen sachen gelassen bleiben.

ich habe praktisch jetzt ein unfallauto und dies bedeutet immer enormen wertverlust...

meine erfahrungen mit meinem w211 e270 cdi elegance bj. 2003, gekauft vor 6 monaten , bin inzwischen 11500 km gefahren, keine auslandsreisen, der durchschnittsverbrauch nach reset bei kauf liegt nun bei 8,8 lt. auf 100 km, zu beachten ist, dass ich 19 zoll 275 er habe, haben ein ordentliches gewicht, ca. 30 % überland rest stop and go in wien und tangente( wiener kennen die verdammte strecke- dauerbaustelle) zu hauptverkehrszeiten, service c ist nun fällig,

sehr gute erfahrungen mit dem fahrzeug, verbrauch ist für das alter und ps in ordnung, keinerlei reparaturen durchgeführt, angenehme fahrweise,

siztheizung funkt. optimal, sitzkühlung finde ich ist zu schwach, sehr praktisch finde ich den regensensor und die lichtautomatik, super fahrkomfort da automatic ( bisher nur schalter---}> nie wieder)
memorypaket für fahrer und beifahrer--- } praktisch, supertoll finde ich die umstellung des beifahrerspiegels im rückwärtsgang, felgen ( AMG) sind noch imemr ohne kratzer

die lenkradheizung ist angenehm, besser wenn stufenweise einstellbar wäre,

helles leder und innenverkleidung sind sehr schwer sauber zu halten, schwarz wollte ich aber auch nicht haben,

geil finde ich die garagentoröffner im spiegel----}> ich musste immer den verdammten schlüssel suchen

ja, im gesamten ist zu sagen---- ein superwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen