126 aus Palermo

Mercedes S-Klasse W126

Hab mir diesen Wagen angesehen http://www.subito.it/.../...300-se-catalitica-palermo-19525111.htm?...  . 2. Hand, kein Rost, seit 3 Jahren abgemeldet in Garage. Der Besitzer würde auf 4500 runtergehen und ihn (auf meine Kosten- ca. 150 EUR) als historisches Fahrzeug anmelden. Dadurch würde die Ummeldung deutlich weniger kosten und die jährliche Steuer und Versicherung nur insgesamt EUR 100 betragen. Da ich bisher keine Probefahrt machen konnte, da die Batterie leer war und mit dem Starthilfekabel mehrere Alarmalnagen zu kreischen begannen, werde ich diese natürlich noch (ausgiebig) nachholen. Der Besitzer hat gar keine Ahnung und konnte die Anlage nicht ausschalten. Frage: Ein Umbau auf Autogas kostetca. 1200 EUR hier und eine Tanke ist bei mir um die Ecke. Gibt es Erfahrungen eurerseits zu Autogas im 300er? Haltet ihr den Preis (trotz Schalter, erneuerbarem Grill) für angemessen? Was kostet der Kühlergrill?
Viele Grüße aus Sizilien 

Dscn1763
Dscn1738
Dscn1740
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micha6374


Wenn er Luftfederung hat, sollte das Auto auf ebenen Boden geradestehen.

Hallo Micha,

nur zur Info, eine Luftfederung hat es innerhalb der BR 126 nicht gegeben.

Allenfalls die Hydropneumaptische Federung (HPF, falls Du diese meintest)
hier allerdings auch nur bei den V8 Langversionen, und der Wagen um den es hier geht ist ja ein kurzer R6😉

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von micha6374


Hallo!
Wenn er Luftfederung hat, sollte das Auto auf ebenen Boden geradestehen.

Grüsse aus NRW
micha

Moin,

du meinst vermutlich die hydropneumatische Federung - und die gab es nicht im 300er. Nur in den 8 Zyl SEL und auch nicht im SEC.

Ansonsten finde ich den Italiener vielversprechend.
-------> Hauptsache kein Rost.

Gruß
Zorc

Danke Jungs!

Ihr habt Recht. Gab es auch nicht beim W126. Ich meinte auch die hydropneumatische Federung.
Dachte es gab auch 300er damit. Hab was dazugelernt.

Nochmals Danke Jungs!

gruss
micha6374

Zitat:

Original geschrieben von Strich8er


Ein 300er Stummel mit Schaltgetriebe mit so einer spartanischen Ausstattung bekommt man auch für 4000 Euro.
cu

/8er

Spartanisch?

Ist das nicht etwas uebertrieben? Met., Leder, Elektr. Sitze, Alarm, Alu, etc. Die Italiener moegen halt keine Automatik

Ähnliche Themen

Ich finde auch, Automat oder Schalter ist Geschmacksache pur - ich würde keines von Beiden unbedingt als hochwertiger eingruppieren - ist immer die Frage was der Suchende sucht auf der Jagd nach dem Auto seines Begehrs! 😁

Buongiorno aus Berlin

die meisten sind der meinung, dass zu einem mercedes a automatik gehört. i bin nicht dieser meinung, der eine mags der andere nicht.
des gleiche mit der ausstattung. dem einen reicht a buchhalterausstattung und liebt seinen w126 über alles. a anderer beklagt sich noch bei fast einer vollausstattung.

mfg thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen