125er Roller Kaufberatung
Hallo zusammen,
aktuell mache ich gerade den B196 um danach mit einem 125er Roller mobil zu sein.
Ich weiß allerdings nicht so richtig welchen ich kaufen soll und habe 3 in der engeren Auswahl. Eigentlich hätte ich gerne eine Vespa Primavera, aber ich habe mir ein Budget von ca. 3000€ gesetzt.
Zur Auswahl stehen:
Piaggio Liberty 125 S ABS
Sym Fiddle 125 ABS
Honda SH 125 Mode
Optisch finde ich die Piaggio und den Fiddle nochmal einen Tick schöner als die Honda, aber Optik ist ja nicht alles. Habe gelesen, dass der Honda SH 125 Mode ein sehr guter Roller sein soll.
Allerdings bin ich ein bisschen verwirrt, manchmal wird bei ihm ABS angegeben und manchmal nicht. Sehr komisch.
Eine SH 125 Mode mit 900km gäbe es sogar in der Nähe für 2300€ zu kaufen mit Baujahr 22 und 1 Jahr Händlergewährleistung.
Aber eine neue Fiddle hätte halt aktuell 3 Jahre Garantie, was natürlich auch vorteilhaft ist.
Könnt ihr mir zu den genannten 3 Rollern weitere Infos liefern im Vergleich gegeneinander? Gibt es einen "besseren"?
Das dumme ist, dass ich alle 3 in der Nähe bei einem Händler zum kaufen bekomme, aber alle separat voneinander. D.h. jeder Händler wird natürlich seine Marke hochloben und andere schlecht reden. Einen unabhängigen Händler der alle Marken gleichzeitig vertreibt gibt es hier (76437 Rastatt) leider nicht.
Ich würde mich über Infos freuen.
Grüße
171 Antworten
Mich wundert das sowas in D tatsächlich mit Datenschutz zusammengeht. Carfax macht ja nix anderes und da sind alle auf die Barrikaden gegangen weil die ja eh nur Datenkrake wären. Das da überhaupt keine personenbezogenen, sondern nur fahrzeugbezogene Daten hinterlegt werden war für die Kritiker da auch kein Argument.
Also die Honda hat leider garkeinen Eintrag im Serviceheft. Er hat nach ca. 100km einen Service gemacht mit Ölwechsel etc. und hat mir dazu die Rechnung gezeigt. Für den 1000er Service findet er die Rechnung nicht mehr und einegtragen ist wie gesagt nix. Das digitale ist für die FIN nicht verfügbar. Auserdem hat der Roller 4600km statt nur 2500km wie angegeben. Ich werde ihn also nicht nehmen.
Haha: Nach 100 KM nen Ölwechsel und dann nie wieder?
Irgendwas ist immer aber das ist zuviel. Geb dir nen Ruck und kaufe die neue SH, da hast du lange was von und einen Top-Roller. Oder die Sym. Lieber die neu mit Zubehör als Ärger mit nem Roller, wo die Garantie abgerauscht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 12. September 2024 um 19:46:52 Uhr:
Haha: Nach 100 KM nen Ölwechsel und dann nie wieder?
Doch, doch. Nach 1000Km dann wieder. Aber ohne jeglichen Beweis. 🙂
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 12. September 2024 um 20:12:09 Uhr:
Die 1000er müsste beim Händler eingetragen sein. Wirkte der wie ein Chaot?
Nein, eigentlich garnicht. War ein sehr freundlicher, netter älterer Mann (55 Jahre), der mir direkt auch Trinken angeboten hatte. Also wirklich sehr nett.
Aber die 4600km sind mir eigentlich zuviel.
Was ganz anderes: ich war heute nochmal bei einem anderen Sym-Händler. Der der eine neue Fiddle für 2749€ anbietet. Hatte es mit ihm über die Farben, da ich mich absolut nicht zwischen den Farben entscheiden kann. Keine überzeugt mich so wirklich. Dann meinte er, die beste Farbe bietet Sym leider nicht mehr an, das wäre nämlich ein hellgrau. Heute nachmittag habe ich dann mal gegoogelt und bin auf folgendes Inserat bei Kleinanzeigen gestoßen:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2854994711-305-7408?...
Ich finde die Farbe wirklich hammer und gefällt mir deutlich besser als alle anderen Farben, die aktuell erhältlich sind als Neuwagen. Es ist tatsächlich auch der einzige in Deutschland auf Kleinanzeigen.
Was hältst du von dem Angebot?
Ich hatte bereits Kontakt mir dem Verkäufer und er macht ebenfalls einen sehr netten Eindruck. Ich habe auch nach dem Serviceheft und der Pflege dessen gefragt und daraufhin hat er mir alle Seiten des Heftes per Whatsapp als Bild geschickt und er hat alle Services bisher durchgeführt die zu erledigen waren. Er hat auch die Kaufrechnung. Alles macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Jetzt verkauft er ihn wegen Krankheit, da er kaum noch zum Fahren kommt.
Das Fahrzeug war ein Vorführwagen und er hat ihn mit 215km vom Händler abgekauft im Juli 2022.
Ansonsten technisch und optisch einwandfrei. Steht optisch da wie im Laden.
Für mich wäre er interessant allein wegen der Farbe und vorallem wegen des Preises.
Empfiehlt ihr mir hier zuzuschlagen oder eher nicht?
Ich müsste 2h mit dem Motorradanhänger fahren, aber das wäre mir die Farbe und der Preis wert.
Was meint ihr?
Nicht schlecht aber ganz ehrlich: für 2750 eine neue Maschine mit 3 Jahren Garantie? Da wäre mir die Farbe vollkommen egal und die würde ich glatt kaufen und pimpen.
Naja, Farben sind Geschmackssache. Betonklotz-Grau würde mir persönlich nicht gefallen. Aber was hälst du von Folieren?
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 12. September 2024 um 21:25:15 Uhr:
Nicht schlecht aber ganz ehrlich: für 2750 eine neue Maschine mit 3 Jahren Garantie? Da wäre mir die Farbe vollkommen egal und die würde ich glatt kaufen und pimpen.
Leider kann ich die Farbe nicht so ganz ausblenden und wie gesagt, die neuen Farben überzeugen mich alle nicht so ganz, wohingegen ich von dem grau total begeistert bin.
Habe mit dem Verkäufer heute auch über die Garantien geredet und er meinte, dass er tatsächlich noch nie einen Garantieantrag hatte.
Also für 2750 würd ich sie ja eh nicht kaufen, weil ich dann lieber neu bei meinem Händler um die Ecke kaufe für 2875.
Aber es wären halt 875€ weniger... bei 2 Kleinkindern ist das viel Geld das ich spare 🙂 beziehungsweise sogar noch mehr, weil ich noch ein Topcase kaufen müsste, was hier schon dabei ist, sogar mit Rückenlehne.
Spricht irgendwas absolut gegen den Grauen? Ist Vorführwagen ein Nogo? Ansonsten tendiere ich echt den abzuholen und einen super Roller zu bekommen für glatte 2k €
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 12. September 2024 um 21:31:53 Uhr:
Naja, Farben sind Geschmackssache. Betonklotz-Grau würde mir persönlich nicht gefallen. Aber was hälst du von Folieren?
Folieren kostet ja mehr als der Roller 🙂
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 12. September 2024 um 21:53:13 Uhr:
Ist noch Garantie drauf?
Ne kann ja nicht. Ist ja normalerweise immer 2 Jahre Garantie und die wären im April 2024 abgelaufen. Die 3 Jahre gibts ja aktuell nur wegen dem 70 Jahre Jubiläum von Sym.
Hätte ja sein können. Wenn es für dich passt, dann mache es, meine Meinung kennst du aber irgendwann muss du ja eine Entscheidung treffen.
Ohne Garantie kann man Glück haben, kann man Pech haben. Ich persönlich würde eher keinen Vorführer kaufen, weil ich mir einbilde, dass das richtige Einfahren wichtig ist und der am Anfang vermutlich nur kalt Kurzstrecke Vollgas gefahren wurde aber ich habe früher mit meinen Vespen vorm ankicken auch noch geredet und sie notfalls gestreichelt.
Finden sich vielleicht auch welche, die meinen, dass das alles egal ist mit dem Einfahren...