125er Enduro: welche?
Moin!
Ich hätte gerne eine 125er Enduro (15 PS), und zwar am besten neu, weil ich keinen Bock habe, die Nummer 2 an einer Bastelkiste zu sein.
Wenn man so schaut, ist da nicht so viel. Ich habe gefunden:
- 1.) Aprilia RX125 (und die baugleichen Kopien Malaguti usw.)
- 2.) Beta RR 4T 125 LC
und das war es irgendwie schon.
Bei der Aprilia ist es so, dass sie komplett aus China kommt, aber Einspritzung hat. Die Beta ist aus Italien, hat einen Vergaser, aber wiegt 20kg weniger. Dazu ist sie deutlich teurer.
Bei einigen Händlern steht eine Yamaha WR 125 R, die es neu nicht mehr gibt. Manche Exemplare haben unter 3.000km auf der Uhr, sind aber immer noch teurer als die nagelneue Aprilia.
Wenn die Yamaha deutlich unter dem Neupreis der Aprilia läge, könnte ich mich dafür begeistern, aber so.... eher nicht. Gegen China habe ich leichte Vorbehalte (evtl. unbegründet ?) und Beta gibt es nur weiter weg.
Gefahren habe ich noch keine von denen. Und: ich will nicht schrauben. Das Ding muss funktionieren, wenn ich es gerade brauche und keinen Stress machen.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Beispiel aber auch wieder in die falsche Richtung. Statt tagelang nach Fehlern zu suchen, kann dir die Elektronik auch sagen was ihr fehlt. Ein Multimeter ist kein Hexenwerk.
Den technischen Fortschritt sollte in meinen Augen jeder mitnehmen! Erster großer Schritt, Einspritzung, zweiter Schritt ABS.
Beides Punkte die seit deutlich länger als 50 Jahre im Kraftfahrzeugbereich Serienstand haben...
51 Antworten
Zitat:
@MCMORAGH schrieb am 15. Mai 2020 um 20:58:30 Uhr:
Vielleicht tut sich ja auch noch was im 125er Segment nach B196. Wer weiß?
Nur weil unser “kleines” Land B196 eingeführt hat? Deutschland ist als Absatzmarkt garnicht so groß.
Zitat:
@JLK schrieb am 15. Mai 2020 um 14:23:02 Uhr:
Wenn man so schaut, ist da nicht so viel. Ich habe gefunden:- 1.) Aprilia RX125 (und die baugleichen Kopien Malaguti usw.)
- 2.) Beta RR 4T 125 LCund das war es irgendwie schon.
Bei der Aprilia ist es so, dass sie komplett aus China kommt, aber Einspritzung hat. Die Beta ist aus Italien, hat einen Vergaser, aber wiegt 20kg weniger. Dazu ist sie deutlich teurer.
Bei einigen Händlern steht eine Yamaha WR 125 R, die es neu nicht mehr gibt. Manche Exemplare haben unter 3.000km auf der Uhr, sind aber immer noch teurer als die nagelneue Aprilia.
Jetzt muss du diese Tatsache als ein Man durchstehen. Dafür war B196 billig, aber mit diesen Umständen und Folgekosten verbunden.
Sorry, das soll nicht hämisch rüberkommen.
Ich glaube darum geht es ja gar nicht.
Er ist ja gewillt Geld in die Hand zu nehmen. Nur der Markt gibt nichts gescheites her und gebraucht möchte er verständlicher Weise nicht.
Ähnliche Themen
Mir macht "China" ein wenig Angst, obwohl ich weiß, dass auch von dort natürlich Top Qualität kommen kann und auch kommt, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Allerdings eher im elektronischen Bereich. Beim Thema Werkzeuge und Mechanik ist mir China nicht als so toll bekannt. Andererseits wird auch die BMW G 310 GS in Indien gebaut. ...
Tja....
Ja natürlich "kann" aus China gute Qualität kommen. Ist alles eine Frage der Vorgaben des Herstellers. Wenn aber das Preisniveau eines Produkts auffällig unter dem eines namhaften Herstellers liegt, dann kann ich mir die Qualitätsvorgaben gut vorstellen.
Beispielsweise wird der Peugeot Kisbee in einer sehr brauchbaren und befriedigenden Qualität in China hergestellt. Der gleiche Hersteller baut auch den typischen Massenroller, der überwiegend als Modell Citystar von Nova-Motors zum halben Neupreis des Kisbee unters Volk gebracht wird. Und der ist nicht mal den halben Neupreis Wert.
Hallo @JLK , ich habe mir ziemlich viele 125ccm Motorräder angeschaut und auch Enduros. Die beiden die du zur Auswahl hast, finde ich gut aber meiner Meinung schlägt die SWM 125 Enduro (Factory Ausführung) die beiden Kandidaten, obwohl sie leider kein ABS hat.
Schau dir mal den Test an:
https://www.youtube.com/watch?v=waOxJQKpZmU
Top5 lt. TomTour:
https://www.youtube.com/watch?v=xDA_lZLGqgc
Viel Spaß beim anschauen und aussuchen...
aromakoma
Bei der Frage nach einer Enduro die Haltbarkeit, Leistung, StRasse und Gelände perfekt vereint, kann es nur eine Antwort geben: Yamaha DT 125 😉
Zitat:
@JLK schrieb am 15. Mai 2020 um 14:23:02 Uhr:
Ich hätte gerne eine 125er Enduro (15 PS), und zwar am besten neu, weil ich keinen Bock habe, die Nummer 2 an einer Bastelkiste zu sein.
Ja, genau. Das hat einen Grund. Sonst könnt Ihr ja mal nach DT 125 suchen...
NEU würde ich liebend gerne ein Moped aus Japan kaufen.
Ich habe auch nicht verstanden, dass Yamaha die WR 125 nicht Euro4-tauglich gemacht hat und aus dem Programm nahm. So schlecht können doch die Verkaufszahlen nicht gewesen sein. Oder es hatte technische Gründe.