125ccm Maschine, MZ SM,MZ SX oder doch Hyosung?

Hallo,
Ich bin 15 Jahre alt und 1,88m groß (noch nicht ganz ausgewachsen). Ich fange am Juni/Juli mit meinem 125ccm Führerschein an und mache mir Gedanken was für eine 125er ich fahren möchte. Enduro's und Supermoto's finde ich Vorteilhafter, da ich ziehmlich groß bin und in einem Dorf wohne und die nächste Großstadt wie z.B Hannover etwas weiter weg ist.

Vorschläge:
MZ 125 SM
MZ 125 SX
Hyosung (kein model vorschlag)

Was denkt ihr? Was könnt ihr mir von diesen Maschinen empfehlen oder doch etwas anderes?

23 Antworten

MZ ist im Moment in argen Schwierigkeiten (insolvent). Das liegt aber nicht am Produkt, sondern an verschiedensten Geschäftsleitungen und der wirtschaftlichen Gesamtsituation.
Die SM/SX/RT Reihe ist nach wie vor im 125er Segment führend. Motor und Rahmen sind MZ Eigenentwicklungen, der Motor ist der beste 125er weltweit. Ergonomie, Rahmen ... eben Bedienung sind sehr gut. MZ hatte bis 1990 viele WM Titel in der EnduroWM. Etliche Konstrukteure und Ingenieure und ehemalige Werksrennfahrer brachten ihre Erfahrungen in die Entwicklung dieser Maschinen ein.
Leider kann man keine neuen Maschinen, aus oben genanntem Grund mehr erwerben, aber ne gute Gebrauchte ist gerade für Anfänger doch gar nicht so schlecht. (Versicherung!)

Neben MZ würde ich von Honda die CBR 125 R empfehlen oder von Yamaha die WR 125 X bzw. die YZF R 125.

Die Honda ist wirklich eher was für kleine Leute, so bis 1,70 ... also für Dich eher nicht geeignet.
Ne MZ 125 Striker ist auch zu empfehlen, daß ist trotz des geringen Hubraums schon ein Motorrad. 😉

Was wollt ihr den alle mit der viertakt scheiße die dinger gehn doch net kauf dir net Ktm Exe oda Aprillia Rx oda sowas in der richtung aber net so schwule 4takt scheiße.

Mfg

DAs ist Kindergequatsche.

Fährt sich viel angenehmer, eh gleiche Leistung und weniger Verbrauch. Obendrein nicht so wartungsintensiv. Gerade der Aprillamist geht nach 10tkm spätestens zum Motor überholen. Wenn man denn die Wartung beachtet.

2-Takt baut man nichtmalmehr in Rasenmäher ein. Also gibts auch kein Grund im Mopped das zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


MZ ist im Moment in argen Schwierigkeiten (insolvent). Das liegt aber nicht am Produkt, sondern an verschiedensten Geschäftsleitungen und der wirtschaftlichen Gesamtsituation.
Die SM/SX/RT Reihe ist nach wie vor im 125er Segment führend. Motor und Rahmen sind MZ Eigenentwicklungen, der Motor ist der beste 125er weltweit. Ergonomie, Rahmen ... eben Bedienung sind sehr gut. MZ hatte bis 1990 viele WM Titel in der EnduroWM. Etliche Konstrukteure und Ingenieure und ehemalige Werksrennfahrer brachten ihre Erfahrungen in die Entwicklung dieser Maschinen ein.
Leider kann man keine neuen Maschinen, aus oben genanntem Grund mehr erwerben, aber ne gute Gebrauchte ist gerade für Anfänger doch gar nicht so schlecht. (Versicherung!)

Neben MZ würde ich von Honda die CBR 125 R empfehlen oder von Yamaha die WR 125 X bzw. die YZF R 125.

Die Honda ist wirklich eher was für kleine Leute, so bis 1,70 ... also für Dich eher nicht geeignet.
Ne MZ 125 Striker ist auch zu empfehlen, daß ist trotz des geringen Hubraums schon ein Motorrad. 😉

ich glaube die Honda und die YZF sind nix für mich, da sie einfach zu klein sind.

Ähnliche Themen

Habe gerade ein Angebot an der Angel 😉
+MZ 125 SX
+Unter 10000km
+enduro reifen noch tip top
+2008 neuen motor berkommen, der hat nun ca 3500 km runter
+SM Felgen mit Bremsscheiben

-schwarze verkleidung mit gebrauchsspuren und nem riss an der heckverkleidung.
-ohne tüv der kann aber gemacht werden.

wie hat n der seine mz gepflegt? ist doch nicht normal nach 6500 km nen neuen motor. ich würd mich auch danach richten ob das scheckheft gut gepflegt ist. immer bei empfholenen kilometerständen zu inspektion usw.

Zitat:

Original geschrieben von Blackeye125


Habe gerade ein Angebot an der Angel 😉
+MZ 125 SX
+Unter 10000km
+enduro reifen noch tip top
+2008 neuen motor berkommen, der hat nun ca 3500 km runter
+SM Felgen mit Bremsscheiben

-schwarze verkleidung mit gebrauchsspuren und nem riss an der heckverkleidung.
-ohne tüv der kann aber gemacht werden.

Laufleistungen jenseits der 50.000km sind für 125er Viertakter normal. Der Motor sollte also noch eine Weile halten ... aber was war mit dem ersten Motor? Schon möglich das der Halter das Bike nicht sonderlich "lieb" behandelt hat.

Da muß man wirklich genau hinsehen, auch ne MZ kann man töten! Man sollte auch nicht wirklich glauben das die 125er SM's für den Offroad Einsatz gemacht sind. Das sind Funbikes, mit denen man mal einen Feldweg fahren kann.

Hallo
Also ich habe meinen Führerschein auch grade bekommen und fahre jetzt eine Hyosung .Ich kann die diese Motorradmarke nur empfehlen da du wenig Reperaturen hast und die sind auch generell nicht so teuer.Tunen kann die dazu auch sehr gut.

"Tunen" bei den 4-Taktern beschränkt sich aber nur auf Anbauteile die eher ins optische gehen. Ich hab bei meiner eine Düse 5 Nummern grösser eingesetzt. Tja, der Motor ist auf jegliche Art und Weise nicht davon zu überzeugen, den einen oder anderen KM mehr an den Tag zu bringen.

-->Wie siehts denn mit der Kohle aus? Was kannst du ausgeben? Deine Postleitzahl?? Dann schaun wir vllt. auch mal, was es so gibt... Bei der gerade beginnenen Saison wirst du so oder so draufzahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen