125 Honda Forza oder 125 Yamaha XMAX
Hallo
Ich habe mal eine Frage zu zwei 125ccm Rollern.
1. Honda Forza 125 oder
2. Yamaha X Max 125
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Habt ihr Tipps
L.g und Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125 ccm Roller' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Es wäre angebracht gewesen, hättest Du selbst den Weg der PN gewählt... Du wirst sie erhalten. Die öffentliche Ansage war zumindest bewusst gewählt. Es soll durchaus erkennbar sein, das anhaltend rüdes Auftreten geahndet wird
225 Antworten
Zitat:
@Obertshausen schrieb am 15. Januar 2020 um 18:28:58 Uhr:
Danke für Info
Ich weiß billig sind sie nicht .
Weiteste Strecke wenn überhaupt sind 50 km.
Mir langen dann da die paar Fahrstunde mit Theorie.
Hatte schon überlegt einen mit drei Rädern zu nehmen mit 300 oder 400ccm.
Da braucht man gar kein Führerschein.
Trotzdem Danke
Sicher brauchst Du dafür einen Führerschein.. 🙂
Wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre, aber mir ist schon klar was.gemeint ist.
Zur Eingangsfrage: Nimm den von Yamaha.
Warum? Die haben das schönere Emblem und ich bin Yamaha Freak,also mir zuliebe. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125 ccm Roller' überführt.]
Ich finde die Haptik von Yamaha im direkten Vergleich zu Honda besser, daher > 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125 ccm Roller' überführt.]
Moin Zusammen,
Lese schon eine zeitlang mit. Auch ich plane den Rollerkauf nach B196 Erweiterung. 55 Jahre, 192 und kein Interesse an A sonst.
Ich würde gern mal einen Vergleich von den beiden oben genannten Rollern Stand 2019 mit tatsächlichen Fahren von einem der beiden hier Abwegen. Eine von beiden wird es auf Grund Größe und Nutzungswunsch werden.
Wie seht ihr die beiden im Vergleich bzw. was sind aus Nutzersicht die Vor- oder Nachteile aus jeweils persönlicher Sicht?
Gruß HarryBo
Zitat:
@harry.bo schrieb am 4. Februar 2020 um 18:38:40 Uhr:
Abwegen.
Oder Abwägen. Da es ja kaum Leute gibt, die beide Roller gleichem Baujahres parallel im Einsatz haben, gibt es quasi immer nur Fans des einen oder des anderen als "tatsächliche" Fahrer. Wer wird sich denn eingestehen, mit dem für mehrere Tausender teuren Muli unzufrieden zu sein. Dabei reichte manchmal schon eine 10-minütige Probefahrt, um zu erkennen, dass der Bock nicht passt. Bleischwer und träge, man sitzt total entkoppelt, bremst wie Gummibaum, brettharte Hinterhand, LED-Licht=Tee-Licht u.s.w.u.s.f.
Also da Du maßgeblich bist und dann den Roller fährst, musst Du hier auch sagen, ob Du 100 Kilo wiegst, oder 60, 1,70m groß bist, oder 2m, Rwohin gefahren wird, u.ä. und noch besser wäre Du sitz da drauf, guckst, ob Du Rückenschmerzen bekommst und was Du für deine Kohle bekommst.
Ähnliche Themen
Das mir schon klar, das es kaum jemanden gibt, der beide fährt. Darum ja auch mein Hinweis auf ganz persönliche Nutzersicht. Drauf gesessen habe ich schon, passen mir beide. Aber wie sind die (natürlich immer persönlich eingefärbten) Meinungen zum Tal. Betrieb, Fahreigenschaften etc. Das kann immer nur ein persönliches sein, aber für mich schon von Interesse, was jeweilige Nutzer so empfinden.
Meiner Meinung nach machst Du mit keinem etwas falsch, sind die Benchmark in diesem Segment. Insofern entscheidet eher persönlicher Geschmack, Händler vor Ort und die Optik.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Oben steht, das ich schon beide Probegesessen habe und es passt.
Klar passt sitzen. Mir hat der SH nicht gefallen. Aber ich habe auch den praktischen Vergleich wenn ein Roller fährt...!
Genau, und das fahren dauert eben noch etwas, darum die Frage an die, die bereits eine von beiden gefahren haben nach ihrer Meinung. :-)
Gut, dann melde ich mich mal zu Wort.
ich habe mich für die Nmax entschieden, da das P/L mit der Garantie stimmte.
Contra für den Forza war die Haptik, die simplere Motorentechnik und das Leergewicht.
Gefahren bin ich beide und konnte als "Laie" kaum einen Unterschied feststellen.
Aber wie bereits geschrieben, jeder so wie er mag.
Danke für deine Einschätzung Dae, die Nmax ist mir etwas zu „klein“ beim sitzen. Fehlen entscheidende CM. Da finde ich die XMAX entspannter.
Hab auch die Nmax geholt und bin ein Freund der Xmax, aber die war mir preislich für ne 125 einfach zu hoch. 😉
1,87m und 85Kg
Vielleicht ist ja ein Vergleichstest vom Forza/X-Max 125 hilfreich. Zu finden in der Zeitung Motoretta 4/2015 mit 8 Seiten. Zwar nicht die ganz aktuellen Modelle, aber ein Anhaltspunkt.
Gruß Sympat
In diversen Vergleichstest (in- und ausländische Fachpresse) herrscht weitgehend Gleichstand. Ich habe mich für den Forza entschieden, und dies aus folgenden Gründen: Supersparsamer und flotter Motor, Riesen-Helmfach und verstellbare Frontscheibe - und in Sachen Fahrverhalten ist das Ding auch besser als alles andere, was ich vorher an 125ern gefahren bin