124er Diesel
Guten Morgen,
jemand am WE Grip gesehen?
Thema Kilometerfresser. Das ein Benz unter den Top 5 von Det dabei ist, wusste ich schon, als das Thema vorgestellt wurde. 😁
EZ 89, Kilometerstand: 014489, (nachdem der Kilometerzähler bei 999999 wieder auf Null gesprungen ist.
War das ein 200er oder 250er? Ich glaube ein 250er.
Wurde das erwähnt?
Beste Antwort im Thema
Kein Mensch fährt in einem Schneewittchensarg 48 Jahre lang 100 000 km/Jahr! Wer's glaubt , wird selig!😉😛
19 Antworten
moin,
war ein 250 D, das hört man schon am klang.
~hydro
Zitat:
@schroemi55 schrieb am 27. November 2014 um 10:50:55 Uhr:
Hallo Gemeinde,Hier nur mal so ein paar Zahlen zum nachdenken und nachrechnen.
250 D Automatic, Erstzl.- 04.91
Kaufpreis 1996 mit knapp über 200.000km + Unfallschaden 8000,--DM = 4.000,--€.
Beseitigung Unfallschaden und Einsatzbereit: 5000,--DM = 2.500,--€
Wartung, Reparaturen und Reifen. ca.: = 40.000.--€
Ohne Steuer, Versicherung und Treibstoff.
Nutzungsdauer über 200 Monate, durchschnittlich ca. 55.000km p.A.
Kosten ca. 0,05€/Km.
Ein Freund von Mercedes-Benz PKW-Nutzfahrzeugen.
Grüße schroemi55
oder hier: Wie viele Km habt ihr auf eueren DIESELN?
ich erspare mir das rechnen bei dem fahrzeug:
http://www.motor-talk.de/forum/5-000-000-km-and-counting-t5142128.html
Zitat:
@wavemastersechz schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:55:34 Uhr:
ich erspare mir das rechnen bei dem fahrzeug:http://www.motor-talk.de/forum/5-000-000-km-and-counting-t5142128.html
Dieser Fall ist mir bekannt. DAs Fahrzeug steht nach meines Wissens heute im Mercedes-Museum (Sindelfingen?). Allerdings hat der Eigentümer nach meines Wissens zwei oder drei Motoren gehalbt. Jeweils nach ca. 800.000km einen raus zum Überholen, und dann den anderen rein.
Sorry, aber das gilt nicht. 😉
... als wenn der Volvo noch die erste Maschine drin hätte. 😁
Aber Glaube versetzt bekanntlich Berge. Insbesondere in den USA.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gasherbrum schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:49:54 Uhr:
... als wenn der Volvo noch die erste Maschine drin hätte. 😁
Hat er - ist via Guiness Book of Records bestätigt. Aber was Wunder auch, bei amerikanischen Geschwindigkeiten laufen die Motoren immer im leicht erhöhnten Leerlauf. 😉