120d oder doch was anderes?
Hallo Zusammen!
Ich heisse Kalle und bin 28 Jahre alt.
Da ich seit dem 8. Lebensjahr BMW-Fan bin und mein jetztiger(E36 318i) mir zu langsam ist, suche ich nach etwas neuem...
Da ich noch nicht fertig bin mit meinem Studium, kann es leider nicht der neue M3 werden :-(...
Aufgrund der Spritpreise und dem hohen Drehmoment tendiere ich momentan zu einem Diesel...
In Frage bei BMW würde als junger Gebrauchter wohl nur der 120d mit 163PS.
Lieber wär mir zwar der 123d, aber der ist ja leider nur im Neuwagen erhältlich...
Der neue 135i wär selbstverständlich vom Allerfeinsten, aber leider noch unrealistischer:-)
Aaalso zuerst hatte ich auch mit einem VW Polo TDI 130PS geliebäugelt, aber das ist mit Sicherheit nicht das richtige, oder? Zwar 310NM in der kleinen, leichten Karre, aber evtl. ist das Auto auch nicht perfekt für so einen "grossen" Motor ausgelegt. Ausserdem ist die Preisdifferenz zu einem 1er-Diesel-BMW gar nicht so gross(polo kostet 19000€ neu).
Was würdet Ihr mir raten? Gibt es vielleicht ein ganz anderes Auto, was in Frage kommen würde?
Gruss und ich freue mich auf Eure Antworten!
P.S. Was hat der 120d mit den 163ps eigdl. für Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit? Ich kenne nur die Daten von der aktuellen 177Ps-Version.
P.S.S. Was ich hier gerade beim Durchstöbern festgestellt habe-> KAUFT hier überhaupt noch irgendwer ein Auto??? Eigdl. leasen alle, oder?
Vielleicht sollte ich mich auch mal genauer mit dem leasen beschäftigen...
Monatlicher Betrag inklusive VK und Inspektionen etc. sind mit drin, oder? Nach 2-4 Jahren geht das Auto dann wieder an den Händler zurück oder man kauft es gegen einen finalen Betrag dem Händler ab, gell?
20 Antworten
Zitat:
Ein Freund hat einen A3 Baujahr 2000(hatte ihn damals neu gekauft). Der hat nur Probleme mit der Karre.
die A3 sind normalerweise super zuverlässige und Grundsolide Autos. Kannst du jedem Gebrauchtwagentest und der Pannenstatistik entnehmen.
Meiner ist auch Bj. 2000, hat 110TKM mit Chiptunung gelaufen und 60TKM ohne und bis heute keine nennenswerten Probleme. Wenn dir das Auto nicht gefällt ok. aber nur weil 1 Mensch den du kennst Probleme mit dem Auto hat..
Wollte ich nur angemerkt haben. Übrigens die BJ 2001-2003 sind die FL und die sind von der Haltbarkeit noch besser.
Nicht dass ihr mich falsch versteht; ich werde nach 8 Jahren Audi wohl demnächst einen 1er kaufen 😉
Nach etwa 154000km in einem Polo 9N 1,4 TDI und als jetztiger Besitzer eines 118d vFL mit 14500km kann ich dir nur raten eher etwas aus dem VW Konzern zu kaufen, denn :
- der 1er ist in etwa auf dem Verarbeitungsniveau eines Golf, höchstens!
- die Sitzposition ist schlichtweg schlecht, und da kann mich auch keiner vom Gegenteil überzeugen da niemand in diesem Auto gerade sitzen kann. Die Pedalerie ist zu stark nach links versetzt (breiter Mitteltunnel wegen des Heckantriebs)
- die Schaltung, ..., ja die Schaltung, einfach grauenhaft! Was war die des Polo ein Genuss!
Diese Punkte sind bei allen 1er so, da konzeptionsbedingt. Bei meinem kommt noch hinzu dass der Lack nichts taugt, der Motor beim leichten Gasgeben bei etwa 1500U/min den Schluckauf bekommt, die Türdichtungen knarzen usw usw. Alles in Allem, nichts dramatisches, aber es genügt vollkommen um den hohen Preis des Autos als absolut realitätsfremd zu betrachten.
Pluspunkte für den 1er : der Heckantrieb! :-) Das wars. Das Auto bringt absolut keine Gefühle rüber, und bei Freude am Fahren kann ich nur schmunzeln. Was ein BMW Zeichen nicht alles zu vertuschen vermag.
Der Golf ist meiner Meinung nach das allerallerallerbeste Allroundtalent.
Zitat:
Nicht dass ihr mich falsch versteht; ich werde nach 8 Jahren Audi wohl demnächst einen 1er kaufen 😉
Bitte, tu es nicht, überlege es dir gut! Der 1er ist bestimmt kein schlechtes Auto, aber keinen Deut besser, spassiger, dynamischer oder was weiss ich was, als ein anderes aktuelles Auto der Kompaktklasse. Du kannst mir ruhig glauben! :-) Ich habe nämlich auch gedacht ich müsste!
Hmmm.....ein Golf gefällt mir absolut nicht. polo, a3 und 1er schon...
ach ne was ist das schwer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joohn
Nach etwa 154000km in einem Polo 9N 1,4 TDI und als jetztiger Besitzer eines 118d vFL mit 14500km kann ich dir nur raten eher etwas aus dem VW Konzern zu kaufen, denn :- der 1er ist in etwa auf dem Verarbeitungsniveau eines Golf, höchstens!
- die Sitzposition ist schlichtweg schlecht, und da kann mich auch keiner vom Gegenteil überzeugen da niemand in diesem Auto gerade sitzen kann. Die Pedalerie ist zu stark nach links versetzt (breiter Mitteltunnel wegen des Heckantriebs)
- die Schaltung, ..., ja die Schaltung, einfach grauenhaft! Was war die des Polo ein Genuss!Diese Punkte sind bei allen 1er so, da konzeptionsbedingt. Bei meinem kommt noch hinzu dass der Lack nichts taugt, der Motor beim leichten Gasgeben bei etwa 1500U/min den Schluckauf bekommt, die Türdichtungen knarzen usw usw. Alles in Allem, nichts dramatisches, aber es genügt vollkommen um den hohen Preis des Autos als absolut realitätsfremd zu betrachten.
Pluspunkte für den 1er : der Heckantrieb! :-) Das wars. Das Auto bringt absolut keine Gefühle rüber, und bei Freude am Fahren kann ich nur schmunzeln. Was ein BMW Zeichen nicht alles zu vertuschen vermag.
Der Golf ist meiner Meinung nach das allerallerallerbeste Allroundtalent.
Danke für Deine Objektivität.
Aber Du hast vergessen, dass der Dieselmotor im 118d deutlich besser bzw. kultivierter ist als die TDI-Motoren.
Deswegen rate ich jedem, der vor der Wahl zwischen Rumpeldüse und BMW-Diesel steht immer zum BMW. Bei den Benzinern umgekehrt (ausser 130i).
Obwohl sich das ja jetzt auch wieder ändern wird. Die neuen CR-Diesel von VW sollen nach den ersten Tests auch die BMW-Vierzylinderdiesel bei Kraftentfaltung und Laufkultur toppen. Allerdings bleibt erstmal das Risiko des Neuen bei diesen Motoren... Abwarten
Gruß
Das ist sehr schade, dass Du so eine schlechte Erfahrung mit deinem 1er hast.
Ich denke eher, dass Du ein berühmtes Montagsmodell erwischt hast!
Ich fahre selbst einen 118dFL seit Oktober und bin total begeistert.
Mein Kumpel fährt seit 2 Jahren 120i und der will das Auto nicht mehr missen wollen.