120 oder 125 PS? Allgemeine Motoren Diskussion...
Hallo zusammen,
weiss jemand weshalb beim Opel Astra K 1.4 ECOTEC® Direct InjectionTurbo, 92 kW (125 PS), Manuelles 6-Gang-Getriebe unter der Herstelleschlüsselnummer HSN/TSN 0035/BGG nur der Motor mit 88KW/120PS zu finden ist.
Diese HSN/TSN 0035/BGG ist die offizielle Bezeichnung für diesen Astra K 1.4 Ecotec im Brief.
Gruß,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Tacho frisiert, war billiger 😁
Es gibt auch bei einem Opel gewisse physikalische Gesetzmäßigkeiten so mit cw-Wert, Stirnfläche und Leistung und das begrenzt die Endgeschwindigkeit, egal was der Tacho anzeigt.
Ein Calibra Turbo (204 PS) ist mit 245 km/h eingetragen, dann wird die 150PS-Möhre sicher nicht 243 gehen.
Wenn schon Werte, dann bitte mit GPS messen und das dann angeben, alles andere ist sinnfrei und reines Stammtischgelabere.
20 Antworten
Also wenn der 1.4 mit 150 PS tatsächlich mit 225 eingetragen ist, ist der Luftwiederstand wirklich ok, denn der 1.6 Turbo im Astra J mit 179 PS ist "nur" mit 221 eingetragen.
Zitat:
@Corsar26 schrieb am 20. November 2015 um 09:31:05 Uhr:
Also wenn der 1.4 mit 150 PS tatsächlich mit 225 eingetragen ist, ist der Luftwiederstand wirklich ok, denn der 1.6 Turbo im Astra J mit 179 PS ist "nur" mit 221 eingetragen.
''''''Ist mit 215km/h angegeben, 1,6er mit 200 PS = 235 km/h
Zitat:
@Corsar26 schrieb am 20. November 2015 um 09:31:05 Uhr:
Also wenn der 1.4 mit 150 PS tatsächlich mit 225 eingetragen ist, ist der Luftwiederstand wirklich ok, denn der 1.6 Turbo im Astra J mit 179 PS ist "nur" mit 221 eingetragen.
Ich habe mich auf die reale Erfahrung des Fahrers bezogen, der mit beiden 1.4Turbos gefahren ist und eben mit dem 125ps nur 205km/h im Gegensatz zum 150ps mit 225km/h geschafft hat. Daß dieser mit 225km/h eingetragen sein soll, habe ich nicht behauptet. Am Ende habe ich sogar darauf hinggewiesen, daß man davon ausgehen kann, daß das dann mit echten 215km/h (GPS) hinkommt im Ggs. zu den abgelesenen 205 km/h nach Tacho beim 125p - Modell.
Insofern ist der Fahrwiederstand in Ordnung, besonders herausragend ist er nicht, bedenkt man, daß eine 156ps starke Mercedes A-Klasse mit 224 km/h angegeben ist. Allerdings kostet die ca. 4000 Euro mehr als ein besser ausgestatteter Astra K 150ps als Dynamic und immer noch 2000 Euro mehr als ein deutlich schnellerer 1.6T mit 200ps.
Ich glaube aber nicht das sich A Klasse und Astra K oft auf der linken Spur jenseits 200 km/h begegnen.
Ähnliche Themen
Eine Limousinen hat aufgrund ihrer Karosserieform meistens eh ne höhere Vmax als ein Hatchback. Ist normal. Lass den Astra an guten Tagen echte 220 laufen sollte das schon passen.
Ich habe mir erlaubt, den Titel etwas an den Verlauf der Diskussion hier anzupassen...;-)