ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. 12 V Motorradbatterie laden mit diesem Gerät.

12 V Motorradbatterie laden mit diesem Gerät.

Kawasaki
Themenstarteram 1. März 2015 um 16:10

Hallo Biker.

Letztes Jahr habe ich neue Batterie bei Inspektion eingebaut bekommen.

Frage darf ich diese Batterie mit diesem Gerät laden?

Mein Nachbar meint ich darf weil auch 12 V ist, aber 100 % sicher ist er nicht und Motorrad hat er auch keins.

Danke Euch!

Dsc03549
Dsc03551
Dsc03550
Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 1. März 2015 um 21:50

Zitat:

@franz40 schrieb am 1. März 2015 um 22:18:15 Uhr:

Aber irgendeine Bezeichnung hat das Ladegerät doch, oder? Dann könnt man mal

im Internet schauen, ob das automatisch abschaltet bei 14,4V....

ABSAAR Bezeichnung vom Ladegerät

ABSAAR ist der Hersteller. Da muss noch eine andere Nummer vorhanden sein. schaue mal auf das Typenschild, was da steht.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 1. März 2015 um 22:22:58 Uhr:

@franz40 Das ist nicht das Problem, sondern der Ladestrom. Wenn der zu hoch ist, fangen kleine Batterien an zu kochen.

Und bei einer Wartungsfreien Batterie wäre das tödlich.

Woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel?

Perle, erkläre mir mal welchen Sinneswandel du meinst?

Du hast bisher behauptet, dass der Ladestrom keine Rolle spielen würde.

Zitat:

@perlmuttsilber schrieb am 2. März 2015 um 12:16:56 Uhr:

Du hast bisher behauptet, dass der Ladestrom keine Rolle spielen würde.

Lerne lesen und du wirst merken, dass ich dies nicht behauptet habe. Oder wenn du lesen kannst, dann lerne richtiges interpretieren.

Und wenn du immer noch der Meinung bist, dass ich so was gesagt habe, dann verlinke doch bitte mal die Stelle, wo ich dieses behauptet habe. Aber so ist es wieder Typisch. Nichts zum Thema beitragen, aber bashen.

Aber das kennen wir ja nicht anders von dir ;-)

Ich hatte geschrieben, dass der Ladestrom in der Regel 1/10 der Kapazität der Batterie beträgt. Z.B. 8Ah ist der Ladestrom 800 mA oder 0,8 A. Du hast geschrieben, dass das nicht mehr zu treffen würde.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 2. März 2015 um 12:22:21 Uhr:

Zitat:

@perlmuttsilber schrieb am 2. März 2015 um 12:16:56 Uhr:

Du hast bisher behauptet, dass der Ladestrom keine Rolle spielen würde.

Lerne lesen und du wirst merken, dass ich dies nicht behauptet habe. Oder wenn du lesen kannst, dann lerne richtiges interpretieren.

Und wenn du immer noch der Meinung bist, dass ich so was gesagt habe, dann verlinke doch bitte mal die Stelle, wo ich dieses behauptet habe. Aber so ist es wieder Typisch. Nichts zum Thema beitragen, aber bashen.

Aber das kennen wir ja nicht anders von dir ;-)

Natürlich hast Du das behauptet. Du weist halt nicht mehr was Du geschrieben hast, typisch. Nichts zum Thema beitragen? Ich versuche nur andere vor deinen Fehlern zu bewahren.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 1. April 2014 um 14:01:23 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von perlmuttsilber

Original ist bei der ZX600G eine 12V / 8Ah verbaut. Die Grundregel für den Ladestrom lautet, 1/10 von der Kapazität. 8Ah : 10 = 0,8 Ah = 800 mA. Die typischen Lader fürs Auto die es in den Baumärkten und Supermärkten gibt sind für die Motorräder nicht geeignet.

Naja, das ist veraltet. Und eine Motorradbatterie funktioniert genauso wie eine Autobatterie, nur meist halt einwenig kleiner. Daher sind die Baumarktladegeräte auch funktionstüchtig. Das einzige, was daran vielleicht zu bemängeln ist, ist die Qualität.

Aber stimmt, hab ich überlesen mit 8Ah stunden. Was also bedeutet, die Batterie ist hin.

Grüße

Forster

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Da schein wohl einem der Knochen im Hals stecken geblieben zu sein.

Nun, lese den Thread da nochmal genau durch. Dort steht nichts, dass der Ladestrom unendlich hoch sein soll oder kann.

Und wie in diesem Thread ja auch schon geschrieben wurde, kann man kurzzeitig auch einen höheren Stromfluss fließen lassen. Der sollte nur nicht sehr lange sein.

Aber reiße Aussagen aus dem Zusammenhang heraus.

Zitat:

@perlmuttsilber schrieb am 2. März 2015 um 12:37:25 Uhr:

Zitat:

@Forster007 schrieb am 2. März 2015 um 12:22:21 Uhr:

 

Lerne lesen und du wirst merken, dass ich dies nicht behauptet habe. Oder wenn du lesen kannst, dann lerne richtiges interpretieren.

Und wenn du immer noch der Meinung bist, dass ich so was gesagt habe, dann verlinke doch bitte mal die Stelle, wo ich dieses behauptet habe. Aber so ist es wieder Typisch. Nichts zum Thema beitragen, aber bashen.

Aber das kennen wir ja nicht anders von dir ;-)

Natürlich hast Du das behauptet. Du weist halt nicht mehr was Du geschrieben hast, typisch. Nichts zum Thema beitragen? Ich versuche nur andere vor deinen Fehlern zu bewahren.

Welche Fehler?

Ich hoffe, du fängst da bei deinen eigenen an ;-)

Aber der Perlmuttsilber macht ja keine Fehler!!! So ein Schwachsinn.

 

Hab mal mitgelesen..... das bringt dem TE richtig viel.... :D

Themenstarteram 3. März 2015 um 13:43

bestellt, erledigt.

Themenstarteram 19. März 2015 um 10:14

nach 4 Std Ladezeit mit dem Lidllader

Dsc03557
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. 12 V Motorradbatterie laden mit diesem Gerät.