11L Verbrauch erträglich?

VW Vento 1H

mein "neuer" golf 3 mit 90 ps und automatik hat sich 11l auf 100km gegönnt. ist das noch im bereich des erträglichen für euch? klar hab ich mal die sitzheizung angemacht und auch die klimaautomazik läuft (allerdings auf econ), aber nicht übermäßig würde ich sagen. und dass das auto mit der ausstattung nicht wneig verbraucht war mir auch klar.

der wagen stand ca ein halbes jahr und ist auch sein gesamtes leben lang wenig bewegt worden. 47tkm in fast 10 jahren.

ist der verbrauch normal? bin stadt und autobahn gefahren, autobahn allerdings so mit 100km/h im schnitt, weil ich den wagen nicht zu sehr treten wollte nach der langen standzeit.

ist schon ein leichter schock an dr zapfsäule gewesen, allerdings bin ich auch von meinem alten polo 6n (50ps) mit seinen 5,5L auf 100 km verwöhnt gewesen.

36 Antworten

also ewig die gleichen diskussionene... ohne mfa kann man fast gar nicht sagen wie hoch der verbrauch ist... denn wer will denn sagen wieviel l man verbraucht hat... dur neu tanken?
löl sorry aber an manchen tankstellen schaltet die pistole schon ab da iss der tank nichtmal annähernd voll.. also wer das auf die tankvariante machen will muss theoretisch den tank leer fahren... danach 10 l tanken und schaun wie weit man damit kommt bi er wieder leer iss... alles andere iss ne schätzung und kann mal eben 1-2l locker unterschied ausmachen... und für ein auto was viel stadt fährt iss 10 l -11l nichts ungewöhnliches.. glaube im stadtverkehr sind von werk aus alleine schon 9l angegeben auf 6l kommt vielleicht nen g4 oder 5 aber kein über 10 jahre altes auto da muss man schon extrem sparsam fahren... also 9-10 frisst meiner im mom durch häufigen stadtverkehr auch...

das ist ja mal der größte Schwachsinn den ich hier gelesen haben!

Natürlich geht das mit dem Verbrauch nach der Tankstellenmethode!!!!!!!

1. Man hat die genau gefahrenen km

2. auch wenn der Tank nicht voll oder komplett leer ist, ich tanke z.B. zu 80% an der gleichen Tankstelle und da schaltet die Pistole doch auch immer gleich oder???

3. MFA ist bei mir jedenfalls auch nicht 100%tig richtig obwohl es auf 0,1 Liter hinkommt!

Tanke deine Karre voll bis die Pistole dicht macht, stelle den km-Tageszähler auf 0. Fahre egalo wieviel! Tanke an der gleiche Säule und rechne den Verbrauch aus. Fertig und das ist 100%tig!

NACHTRAG:

naja eigentlich ist es nie genau, denn wenn man die Tachoabweichungen bei höheren Geschwindigkeiten berücksichtigt sollte auch der km-Stand nicht richtig sein! Aber ich glaube das ist fliegenbeinzählerei! ;-) naja MFA und Tankmethode haben jedenfalls bei mir einen annährend gleichen Wert!

ich tanke auch zu 90% an der gleichen tanke und bei mir iss beim ersten stoppen der tank nichtmal 3/4 voll, manchmal auch mehr und manchmal weniger... mal abgesehn davon kommt es auch auf die temperaturen an denn benzin dehnt sich aus bei wärme aber naja dann mach es auf die ungenaue methode, soll mir ja wurscht sein, nur kannste da auch gleich schätzen meiner eminung nach isses nen unterschied ob ich ne genauigkeit von 0,1l habe oder von 1,0 aber naja muss ja jeder selber wissen... ändern tut sich eh nix oder willste nu nen 10 jahre altes auto noch nach verbrauch bewerten, kommt eh auf die umstände an.. wie es gefahren wurde und wie es gefahren wird, wurde es 10 jahre nur stadt gefahren, kannst nu soviel autobahn fahren wie du lust hast, dadurch wird er auch net mehr weniger verbrauchen... aber nja ständig die gleiche diskussion, die verbrauchdisskusion iss doch genauso schwachsinn, wie die mit der höchstgeschwindigkeit... da glauben die leute auch lieber was der tacho anzeigt..löl

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


...aber nja ständig die gleiche diskussion, die verbrauchdisskusion iss doch genauso schwachsinn, wie die mit der höchstgeschwindigkeit... da glauben die leute auch lieber was der tacho anzeigt..löl

da muss man dir 100% recht geben! nen ABS mit 200 km/h looooool

Ähnliche Themen

Hi,
hab nen IIIer Automatic mit 1,6/74Kw.
Der verbraucht auch so 10-11 liter pro 100.
Ich war auch erst ein bisschen erschrocken, weil mein 55 PS IIer nur 7 l verbraucht hat ( allerdings als Schalter )
Da ich diesen Verbrauch aber immer habe, egal ob Klima an oder aus ist, denke ich schon, das die Automatic soviel schluckt.
Oben gabs schonmal den Tip mit den kerzen, werd ich jetzt mal machen und zusätzlich OW5 OEL einfüllen, davon verspreche ich mir so ungefähr 0,5-1 l pro 100.
mal schauen.

MfG
Patrick

da bin ich froh, dass ich mir keinen kleine Golf 3 gekauft habe sondern nen VR6, der eben mir übers MFA einen Verbrauch von 9,6 Litern angezeigt hat, ob, war überwiegend Autobahn und das nicht schneller als 130km/h da auch am Niederrhein Schnell liegt!

und meinen alten Golf 2 90PS habe ich nie über 11 Liter bekommen, das wenigste waren so etwa mit 7 Litern aber Autobahn 800km nie schneller wie 140 eher langsamer!

achja beide sind Automatik!

du hast problem meiner 75 PS golf 3 braucht 14 liter ca

Deine Antwort
Ähnliche Themen