11L Verbrauch erträglich?
mein "neuer" golf 3 mit 90 ps und automatik hat sich 11l auf 100km gegönnt. ist das noch im bereich des erträglichen für euch? klar hab ich mal die sitzheizung angemacht und auch die klimaautomazik läuft (allerdings auf econ), aber nicht übermäßig würde ich sagen. und dass das auto mit der ausstattung nicht wneig verbraucht war mir auch klar.
der wagen stand ca ein halbes jahr und ist auch sein gesamtes leben lang wenig bewegt worden. 47tkm in fast 10 jahren.
ist der verbrauch normal? bin stadt und autobahn gefahren, autobahn allerdings so mit 100km/h im schnitt, weil ich den wagen nicht zu sehr treten wollte nach der langen standzeit.
ist schon ein leichter schock an dr zapfsäule gewesen, allerdings bin ich auch von meinem alten polo 6n (50ps) mit seinen 5,5L auf 100 km verwöhnt gewesen.
36 Antworten
ich fahre auch die g3 automatik und eigtnlcih nur stadt und das auch mit 10-11l/100km also ist dein verbrauch recht normal.
Zitat:
Original geschrieben von Soni04
ich fahre auch die g3 automatik und eigtnlcih nur stadt und das auch mit 10-11l/100km also ist dein verbrauch recht normal.
und das mit 75ps wohl gemerkt
Zitat:
Original geschrieben von Takti
und das mit 75ps wohl gemerkt
1.8l sind und bleiben 1.8l. In Kombination mit einer recht alten Wandlerautomatik und einem schweren Gefährt ist also der Verbrauch nicht ungewöhnlich.
deiner hat vw-angabe 10,8l stadtverbrauch...
mein 2.0 kommt sogar auf 11,7 stadtverbrauch...
die autoimatik-wagen brauchen immer 1,5-2l mehr auf 100...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wessiman
deiner hat vw-angabe 10,8l stadtverbrauch...
Der 1.8l AAM mit 75ps und Automatik wird von VW für den Stadtverkehr sogar mit 13,8l angegeben.
je nach fahrweise und Region ist das auch völlig in Ordnung. Der ABS nimmt sich als Benziner schon 8 Liter nach norm. Und in der Stadt und kurzstrecke gehts gegen 10. Dann noch Automatik und fertig sind die 11 Liter.
also man sollte schon unterscheiden was für einen Motor man hat. nen VR6 schluckt so etwas mehr, aber wie gesagt sind für nen 90PS Golf 3 11 Liter im Durchschnitt (vom Beitragersteller) deutlich zu viel!!!!!!!!!!!!!
@PrinzFrankfurt (welchen Wagen willst du kaufen???)
welchen Schalter meinst du???? die Automatik bei mir hat keine Schalter erkennt aber die man das Gaspedal durchtritt, kräftig und schnell schaltet er runter (meine nicht den Kickdown) schön gemütlich und er schaltet für.
und mit ner Automatik kann man auch spritsparen, früh Gas wegnehmen und er haltet, geht auch bei der 4-Gang Automatik, das war bei der von meinem 2er 3-Stufen schon etwas schwieriger, aber beim VR lässt es sich gut mit 1000-1200 Touren in der Stadt fahren!
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Der 1.8l AAM mit 75ps und Automatik wird von VW für den Stadtverkehr sogar mit 13,8l angegeben.
wo steht das??? der einzige mit 13,8 Liter angegebene ist der VR6 und danach kommt der syncro mit 14,1 Liter im Stadtzyklus.
ein normler 75PS mit 13,8 Liter in der Stadt da fährt man wie ein totaler Proll, Gas, Bremse, Gas, und wieder stehen!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
aber wie gesagt sind für nen 90PS Golf 3 11 Liter im Durchschnitt (vom Beitragersteller) deutlich zu viel!!!!!!!!!!!!!
Nein! Das ist vollkommen im normalen Spektrum. Das war Stand der Technik. Beim diskutierten Wagen wird sich der Verbrauch im Bereich von 9-11l einpendeln.
Hallo miteinander,
11 Liter sind meiner Meinung nach zuviel.
Ich fahr seit `nem Jahr nen 1,8L 90PS Variant Bj.96 mit Automatik, meisten halb bis voll beladen, zwischen ca. 7,5 - 9,5L Super .
Und das bei gemischtem Verkehr, mal 500km AB oder 40km Stadt.
In der Stadt eher verhalten und auf der AB schon zügig bis sehr Flott.
Hab das Auto 1Hd mit 78`km von nem Grossvater gekauft, jetzt sind knapp 30` mehr drauf...
Er ist mir eigentlich zu klein, bin Musiker und brauch mehr Platz für meine Anlage. Also wenn ihn jemand haben will, bitte melden.
Gruss sentor
Der Verbrauch ist völligst normal bei nem Automatik!
Fahre (LEIDER) auch einen und die Automatik frisst erstens Leistung und zweitens Benzin! Ist fakt!
Meine Mutter hat in ihrem 4er Golf (1,6 100PS) auch Automatik mit MFA und der zeigt wenn ich ihn fahre, Climatronic aus, im Schnitt immer seine 9-10 Liter an. Wenn man etwas flotter (nein, kein Proll gehabe o.ä.) dann steigt der angegebene Durchscnittsverbrauch im MFA gleich auf 10-12 Liter.
Also ist der Verbrauch vom 10-11l bei nem 1.8er schon in Ordnung.
naja dann freue ich mich einfach das mein 2er und der VR6 Sparmotoren sind! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
wo steht das???
VW-eigenes Handbuch bei den technischen Daten!
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, meine internet ging mal wieder nicht, es lebe die telekom :-/
ich hab mal mit nem vw-mechaniker gesprochen, der auch meinte es ist (leider) normal... muss ich wohl mit leben.
vllt bau ich das auto auch auf lpg um. hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht? und was ist ein angemesserner preis? würde ich ja bei dem km-stand von 48000 noch lohnen.
ansonsten vielen dank für die rege anteilnahme :-)
Hallo interfacce,
habe einen VW Golf 3, BJ 06/93 vor 2 Jahren auf LPG mit
Venturi umrüsten lassen- fährt hervorragend.
(Anlage LR 1, mit 48 Liter Muldentank)
Verbrauch in der Stadt: 13 bis 13,3 Liter
Landstrasse: 9,5 Liter
Autobahn 140 Km7H. ca 10,5 bis 11 Liter.
Ach ja, ist auch ein Automatik Golf.
Der Mehrverbrauch bei dem Automaten liegt ggü Handschaltung wirklich bei 2 bis 2,5 Litern, zumindest im
Stadtverkehr.
Unterm Strich besteht man preislich mit jedem hochmodernen
Diesel, bei weniger Steuer, Versicherung, mehrLaufruhe,weniger Wartung, längerer Haltbarkeit etc.
Also tue es und rüste um...
Gruss