118d - Welche Abgasanlage bringt Klang ?

BMW 1er E82 (Coupe)

hi,

kumpel hat so einen BMW - aber ist mit dem internet nur mäßig bewandert, daher frage ich
für ihn.

es geht um einen:

118d, 105KW, baujahr 07, E81, 3 türer...
der kumpel möchte keine leistung - aber besseren klang.
besser bedeutet in dem fall "tiefer" "kerniger" in die richtung.

mein rat für guten klang war von vorne zu beginnen, also vom lader her:
downpipe, MSD und ESD. das ganze am besten in edelstahl...
(aber ich bin auch n benzinerfuzzi von ner anderen marke... 🙂 )

also was sagt ihr, was soll er tun ?
welche hersteller sind gut, welche weniger ?
welche teile sollten gewechselt werden, wie was wo ...

alle infos am besten.
budget liegt bei ca 800 euro - allerdings liegt im vordergrund die beste "soundanlage"
evtl muss er dann höher gehen mit dem budget.

mfg
loomi

23 Antworten

So richtig geil kann ein Diesel nicht wirklich klingen, ohne dass du gut Geld investierst. Stecke die Knete lieber in ein Chiptuning, davon hast du mehr. Wenn du Sound willst, dann kaufe dir einen Sechszylinder von BMW.

Son Subaru Boxer Diesel macht schon nur mit einem Remus ESD richtig Musik.

http://www.youtube.com/watch?v=_l14DETQhNA
http://www.youtube.com/watch?v=F0XvMwI5rTU
http://www.youtube.com/watch?v=4sIOvaQmRP8

Also geht schon was. Wobei man bei 5- & 6-Zyl. Dieseln am meisten holen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


...also was sagt ihr, was soll er tun ?
welche hersteller sind gut, welche weniger ?
welche teile sollten gewechselt werden, wie was wo ...
....

Unsinn; alles Unsinn.

Das ist und bleibt ein Diesel!

Vielleicht sollte es sich irgendeinen italienischen 8-Zylinder (oder mehr) zulegen, wenn er wahren Sound haben will. Oder eben ´nen Porsche!

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Unsinn; alles Unsinn.
Das ist und bleibt ein Diesel!

Vielleicht sollte es sich irgendeinen italienischen 8-Zylinder (oder mehr) zulegen, wenn er wahren Sound haben will. Oder eben ´nen Porsche!

Mit Verlaub das ist Unsinn, polemischer Unsinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


es geht um einen 118d

😁

Zitat:

der kumpel möchte keine leistung - aber besseren klang.
besser bedeutet in dem fall "tiefer" "kerniger" in die richtung.

😛 Gar kein Problem. N47 ausbauen, N54 einbauen. Der hat dann allerdings nicht nur mehr Klang, sondern auch erheblich mehr Leistung.

Aus einem Vierzylinder - Dieselmotor kann man keinen "Klang" im klassischen Sinne holen. Gaswechselgeräusche oder Röhren fehlt fast vollständig, mit einem Sportauspuff erreicht man höchstens ein brummiges Geräusch mit lautem Turboladerpfeifen. Klingt eher nach Bagger.

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Unsinn; alles Unsinn.
Das ist und bleibt ein Diesel!

Vielleicht sollte es sich irgendeinen italienischen 8-Zylinder (oder mehr) zulegen, wenn er wahren Sound haben will. Oder eben ´nen Porsche!

Mit Verlaub das ist Unsinn, polemischer Unsinn.

Sorry, das ist nicht polemisch! Es gibt bei einem 4-Zylinder-Diesel keinen "Klang".

Das sind höchstens die Boxen im Kofferraum der Eisdielenfraktion , die "Musik" machen.

Selbst der Audi SQ5 mit nem mächtigen 313 PS Triturbo Diesel bedient sich Lautsprechern um einen sonoren 8 Zylindersound hervorzuzaubern, richtiger Klang ist im Diesel einfach nur durch Auspuff und Downpipe,nicht machbar, wird selbst bei nem 4 Zylinder Benziner schwer, gescheiten Klang rauszuholen, dazu muss man ordentlich Geld in die Hand nehmen und eben gerade bei Turbos wird's noch schwieriger,Sauger haben mit weniger Aufwand einen deutlich besseren Klang.
man kann es drehen und wenden wie man will der Diesel fährt an Dir vorbei vorne nagelt es und hinten kommt nur leichtes Brummern raus,das kannst du etwas verstärken durch so einen Sportauspuff, und den Motorraum besser dämmen das das Dieselgeräusch den Auspuff nicht übertönt,nur wirklich befriedigen wird das so wirklich keinen.

Code:
 gibt bei einem 4-Zylinder-Diesel keinen "Klang"

Naja, ich kann meinem kleinen durchaus etwas abgewinnen, wenn er munter hochdreht und im nächsten Gang wieder usw. Er klingt schon in gewissen Grenzen. Ein 6Zylinder-Diesel erst recht. Wieviel man das kosmetisch verbessern kann, keine Ahnung. Aber natürlich wird es nie so klingen wie ein z.B. 325i E30, der gierig hochdreht, beim Schalten schmatzt und dieses zornige in der Stimme, das signalisiert, dass er der größte ist. Also wenn er eine Seele hätte😁

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Code:
 gibt bei einem 4-Zylinder-Diesel keinen "Klang"

Naja, ich kann meinem kleinen durchaus etwas abgewinnen, wenn er munter hochdreht und im nächsten Gang wieder usw. Er klingt schon in gewissen Grenzen. Ein 6Zylinder-Diesel erst recht. Wieviel man das kosmetisch verbessern kann, keine Ahnung. Aber natürlich wird es nie so klingen wie ein z.B. 325i E30, der gierig hochdreht, beim Schalten schmatzt und dieses zornige in der Stimme, das signalisiert, dass er der größte ist. Also wenn er eine Seele hätte😁

dem kann ich nur zustimmen. Bei nem Diesel würd ich mir das Geld für Sound aber sparen. Da fährst den lieber noch etwas und kaufst dann ggf. was, das etwas klingt. Selbst ein 4-Zylinder-Benziner wie der im Golf GTI hat einen relativ guten Sound im Vergleich zu nem 4-Zylinder-Diesel.

Ich habe 12 Jahre Diesel gefahren. Golf Diesel, A3 TDI, 123d - Was in meiner Signatur steht, das hat nen guten Sound.

Klar kann man was rauskitzeln, das steht aber in keinem Verhältnis zum Aufwand oder ist illegal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen