118d - über 1l mehrverbrauch durch 17"
Hallo, also ich habe einen 118d bj. 05. Habe nun 20.000 km auf der Uhr. Hatte bis vor kurzem immer die Originalen 16" Stahlfelgen mit 195/55/16 (Sommer Goodyear Eagle NCT5 RF, Winter Goodyear Eagle UG RF) drauf und hatte einen Verbrauch von ca. 5,3 - 5,8 Litern. Fahre immer zur Arbeit 40km (10km Überland, 25km autob. 5 km stadt), Fahre das Auto immer warm und auf der Autobahn meistens 130, hier und da geb ich mal Gas deshalb der halbe Liter Schwankung.
Höchstgeschwindigkeit war laut tacho immer 220 auf der geraden, bergab regelte er bei einen tick über 220 ab.
vor einen monat habe ich mir ein paar M-207 doppelspeiche gekauft mit Mischbereifung, 205/50/17 und hinten 225/45/17, Reifen sind RF Pirelli Euforia.
Als ich die reifen Montierte merkte ich als erstes das die Dinger sehr sehr schwer waren, na egal, nach der ersten Fahrt merkte ich das mein Auto einen deutlich schlechteren Durchzug hatte, hab ihn eine paarmal beim anfahren abgewürgt.
Reifendruck ist der vorgeschriebene drinn (Türinnenseite).
Im 6. Gang bei 100km/h konnte ich früher immer toll beschleunigen, aber jetzt, nix, als wäre die handbremse leicht angezogen oder ein wohnwagen hinten drann. VMAX jetzt auf der geraden 200 lt. tacho, bergab bissi über 205 km/h, tacho muss aber gleich anzeigen wie vorher, bei 120 km/h habe ich genau 2000 Umdrehungen, wie vorher, dafür geht ab 180 fast nix mehr weiter, war mit 16" besser.
Und das beste ist der Verbrauch, habe die gleiche Fahrweise wie vorher, früher fuhr ich mit einem tank immer so 800-900 km bis ich mal 45 liter reintankte.
jetzt habe ich bei 600 km 45 Liter tanken müssen, Verbrauch 7,4 Liter.
Fazit: Kann es sein das BMW ein bissi eine SCHEISS felgen baut die ca. doppelt so schwer wie andere Felgen sind und dafür irgendwelche Runflat-Pirelli, aufzieht die seit über 5 Jahren immer gleich gebaut werden und dafür um einiges schwerer sind als "moderne" Runflats.
Hat irgendjemand erfahrungen mit 17" vs. 16" bezgl. Leistungsunterschied bzw. Mehrverbrauch vorallem mit den Pirellis oder gibts das gleich Problem bei anderen Herstellern auch?
Grüße Gerald
21 Antworten
Haben bei unserem 116 i ebenfalls dieses Phänomen, mit Sommerreifen Mischbereifung 142 (225 hintenm, 205 vorne) etwa 1,5 Liter Mehrverbrauch gegenüber den 195-Winterreifen. Durchzug viel schlechter, Endgeschwindigkeit etwa 10km/h weniger.
Haben jetzt die Felgen verkauft, weil das nervig war.
Re: 118d - über 1l mehrverbrauch durch 17"
Zitat:
Original geschrieben von geraldo77
Im 6. Gang bei 100km/h konnte ich früher immer toll beschleunigen, aber jetzt, nix, als wäre die handbremse leicht angezogen oder ein wohnwagen hinten drann. VMAX jetzt auf der geraden 200 lt. tacho, bergab bissi über 205 km/h, tacho muss aber gleich anzeigen wie vorher, bei 120 km/h habe ich genau 2000 Umdrehungen, wie vorher, dafür geht ab 180 fast nix mehr weiter, war mit 16" besser.
Grüße Gerald
************************************************
Hi Gerald,
Das Verhältnis von Motordrehzahl zu Tachoanzeige ist immer gleich - egal was Du für Räder fährst.
Denn hier wird nicht die tatsächliche Geschwindigkeit "über Grund" gemessen, sondern die Drehzahl am Getrieneausgang bzw. Differential gemessen und als Geschwindigkeit im Tacho angezeigt.
Bei Rädern mit größerem Abrollumfang als Serie kann dass Auto also durchaus schneller sein als im Tacho angezeigt - bzw. der Tacho hat jetzt weniger Voreilung und zeigt eher die tatsächliche Geschwindigkeit an.
Letzteres ist bei Deinem Auto sicherlich der Fall, denn Du fährst ja von BMW freigegebene Räder, und eine Tacho-Nacheilung ist gesetzlich nicht zulässig.
Dein Mehrverbrauch und die vermeintlich schlechteren Fahrleistungen sind normal und ergeben sich aus größerem Abrollumfang (= längere Übersetzung) + höherem Rollwiderstand + höherem Luftwiederstand.
Wer schön sein will, muß leiden!!
Gruß.....spiti
also ich weiß nicht! folgende Voraussetzungen:
320d e46
winter 195er 15" stahl
sommer 225er 17" alu
ich fahre das Auto nun schon 6 Jahre und habe nicht den geringsten Verbrauchsunterschied festgestellt. 1,5l Unterschied wäre ja Wahnsinn!
ich lese immer Abrollumfang, was ja auch in der Theorie richtig ist, aber normalerweise ist es doch so, wenn die Felge größer wird z.B von 16 auf 17 Zoll, verändert sich doch der Querschnitt der Reifen, das heißt der Abrollumfang bleibt im Endeffekt gleich. Größere Felg, kleinerer Querschnitt des Reifens und umgekehrt.
Naja, zumindest finde ich es nicht normal (faher aber einen 3er) das der Wagen beim Reifenwechsel 1,5 L mehr braucht und über 15 kmh langsamer ist, das stimmt irgend etwas nicht !
Ähnliche Themen
Hallo,
so 100%ig sind die Reifenumfänge bei erlaubten Reifenkombinationen nicht. Man findet auch genügend ReifenrechnerReifenrechner . Vielleicht liegen eure unterschiedlich Verbrauchswerte auch an etwas zügigerer Fahrweise in der wärmeren Jahreszeit ... so aus der Freude am FAhren 😉.
LG Steffen
Zitat:
das heißt der Abrollumfang bleibt im Endeffekt gleich.
Nein leider nicht. Er bleibt nur ähnlich. Du kannst Dir den Reifen nach Zoll, Breite und Flankehöhe aussuchen. Verschiedene Zollgrößen führen daher zu Reifen die nur ähnliche Abrollumfänge haben.
Ausserdem hat ein Reifen dann noch Profil das sich abfährt und ein Reifen von Hersteller x hat auch nicht denselben Umfang wie ein Reifen derselben Größe vom Hersteller y.
Der Tacho des Wagens muss also so geeicht sein dass alle erlaubten Reifengrößen eine erlaubte Tachoabweichung nach sich ziehen. Erlaubt ist soweit ich weis von -10% bis 0% Abweichung und es kann beim Räderwechsel natürlich passieren dass man von einem Extrem ins andere wandert.
Zitat:
"Naja, zumindest finde ich es nicht normal (fahre aber einen 3er) das der Wagen beim Reifenwechsel 1,5 L mehr braucht und über 15 kmh langsamer ist, das stimmt irgend etwas nicht !"
Ich hatte vorher auch andere Autos, auch von anderen Herstellern wo ich keinen oder nur einen unmerklichen Mehrverbrauch bzw. Durchzugsverlust feststellte, außer bei meinem Mini ONE, da hatte ich auch 17" Felgen mit dem Pirelli Euforia Runflat.
Da stellt sich die frage ob das nicht nur bei Runflats so stark ins "Gewicht" fällt, insbesondere bei Pirelli.
Vielleicht sind diese bei größeren Dimensionen überproportional schwerer als "normale" Reifen oder Runflats anderer Hersteller und Deshalb der Unterschied.
Das originale BMW Felgen schwerer als die ausm Zubehör sind wurde ja auch schon oft diskutiert, dafür halten diese eben mehr aus.
Können wir nur hoffen das dembald einmal Runflats rauskommen die diesen Gewichtsnachteil nicht mehr haben, vielleicht gibts es sie auch schon, leider fertigte Pirelli mit dem Euforia die ersten Runflats für BMW und die Technik ist anscheinend net mehr die neueste und beste und mann hatt damals alles ein wenig robuster und schwerer konstruiert.
Schade nur das BMW überall am Fahrwerk mit teuren Leichtmetall Gewicht sparen will und dann alles mit solchen Reifen zu nichte macht.