118d Konfiguration
da ich ja, wie man meiner Sig entnehmen kann eher im 5er Bereich des Forums unterwegs bin und den 1er im Detail nicht kenne möchte ich mal die Experten des 1er Forums um Beurteilung der beigefügten Konfiguration bitten. Das Fahrzeug wird als Ersatz unseres 2 Wagen benötigt. Einsatzgebiet eher im Nahverkehr und nicht auf Reisen dafür haben wir schließlich den GT. Navi wird daher auch nicht benötigt.
Lackierung, Interieur und Felgen
Saphirschwarz metallic
Polster 'Pearlpoint' mit Stoff/Leder Magmabraun
Leichtmetallräder V-Speiche 217 mit Mischbereifung,
Größe vorn 7,5 J x 18 Zoll, Bereifung 215/40 R18; Größe
hinten 8,5 J x 18 Zoll, Bereifung 245/35 R18. Mit
Notlaufeigenschaften. Schneekettenmontage nicht
möglich.
Comfort Paket in Verbindung mit Edition
Lifestyle
Connectivity Paket
Edition Lifestyle
Sonderausstattungen
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Multifunktion für Lenkrad (Bestandteil von Edition Lifestyle)
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Shadow Line
Fensterheber, elektrisch, hinten
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Marrakeschbraun metallic
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Radio BMW Professional
Harman Kardon Surround Sound System
USB-Audio-Schnittstelle
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion geht ja schon etwas länger und an sich waren ja 98% der Konfiguration schon mit dem Eingangspost durch. Insofern ist es jetzt etwas spät für Bekehrungsversuche. 😉
Klar gibt einem ein festes Navigationssystem einige Möglichkeiten, aber auch zu einem derben Preis, der auch ein gewichtiges Argument dagegen ist. Ich habe in meinem 3er kein festes Navigationssystem drin und würde mir in einem v.a. als Zweitwagen genutzten 1er sicher auch keines bestellen. Ich denke, der TE hat sich da schon seine Gedanken gemacht, aber ein absolutes Muss für 100% der Autofahrer ist es sicher nicht. Das Auto wird schon so passen, der Motor ist meiner Meinung nach im 1er toll und der Rest ist fast eine Vollausstattung, die vermutlich 98% aller verkauften 118d übertrifft. Insofern ist das ein sehr schönes Auto für reichlich Cash und wenn er sich mit seiner Frau einig ist, ist doch alles in Ordnung. Bleibt nur, eine kurze Wartezeit und danach gute Fahrt zu wünschen.
31 Antworten
Hallo Ralf_530d,
tolle Ausstattung und (meiner Meinung nach) sehr stimmige und geschmackvolle Farbkombination!
Das mit der Lordosenstütze würde ich mir allerdings noch einmal überlegen. Mein Vater hatte bis vor kurzem ein E93 ohne diese und Rückenschmerzen waren damit vorprogrammiert (schon nach relativ kurzen Strecken). Jetzt fährt er einen E93 mit Lordosenstützen und die Probleme sind weg…
Gruß
David
Wobei natürlich auch jeder Rücken anders ist und manch einer hat früher Probleme, ein anderer später. Das liegt sicher auch daran, wie die individuelle Anatomie zum Sitz passt.
Zitat:
Original geschrieben von Dave1981
Hallo Ralf_530d,tolle Ausstattung und (meiner Meinung nach) sehr stimmige und geschmackvolle Farbkombination!
Das mit der Lordosenstütze würde ich mir allerdings noch einmal überlegen. Mein Vater hatte bis vor kurzem ein E93 ohne diese und Rückenschmerzen waren damit vorprogrammiert (schon nach relativ kurzen Strecken). Jetzt fährt er einen E93 mit Lordosenstützen und die Probleme sind weg…
Gruß
David
Nunja wie bereits beschrieben ist das Fahrzeug eher im Nahverkehr im Einsatz und nicht auf der Langstrecke dazu ist der GT vorhanden und dort meckert sie immer wegen der ferstellten Lordosenstütze. Sie möchte halt keine Popowärmer,Leder und Lordosenstütze.
Hey Ralf,
ich habe in meiner Firma den 116iA LCI eben genau für diesen Kurzstreckeneinsatz und mit Deiner Konfi bist Du schon sehr gut dabei. Der 118d macht definitiv mehr Fun, mir war der dann als "Firmensch*****" einfach zu teuer...🙄
Ich fahre aber auch sehr gerne in der Ciddie damit... und wenn ich zu Kunden muss..... Abteilung Sozialneid !🙄😉
Wie ein anderer rate ich Dir, die 18 Zöller mal zu fahren, denn ich empfand den 1er damit als Schlaglochsuchgerät....😁😁
Ich habe das Standardfw - welches echt schon knackig straff ist - mit den 17 Zöller 205/50er Bridgestone RFT und m.E. ist das sehr gute Verbindung von Restkomfort und Optik. Zumindest ist der nicht härter als die vorherigen 16er mit 205/55, liegt dafür aber deutlich besser.......
Standardsitze sind m.E. für den Eindatz notfalls ausreichend, die Sportsitze sind natürlich besser... meine Mädels haben da aber teilweise gemeckert, dass sie ihr e alten Beine nicht über die Kanten gehoben kriegen....😰
Gestern habe ich aber ne hübsche 20 Jährige eingestellt.. die würde das wohl hinkriegen...😎
LG
OLLI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Hey Ralf,ich habe in meiner Firma den 116iA LCI eben genau für diesen Kurzstreckeneinsatz und mit Deiner Konfi bist Du schon sehr gut dabei. Der 118d macht definitiv mehr Fun, mir war der dann als "Firmensch*****" einfach zu teuer...🙄
Ich fahre aber auch sehr gerne in der Ciddie damit... und wenn ich zu Kunden muss..... Abteilung Sozialneid !🙄😉Wie ein anderer rate ich Dir, die 18 Zöller mal zu fahren, denn ich empfand den 1er damit als Schlaglochsuchgerät....😁😁
Ich habe das Standardfw - welches echt schon knackig straff ist - mit den 17 Zöller 205/50er Bridgestone RFT und m.E. ist das sehr gute Verbindung von Restkomfort und Optik. Zumindest ist der nicht härter als die vorherigen 16er mit 205/55, liegt dafür aber deutlich besser.......
Standardsitze sind m.E. für den Eindatz notfalls ausreichend, die Sportsitze sind natürlich besser... meine Mädels haben da aber teilweise gemeckert, dass sie ihr e alten Beine nicht über die Kanten gehoben kriegen....😰Gestern habe ich aber ne hübsche 20 Jährige eingestellt.. die würde das wohl hinkriegen...😎
LG
OLLI
Standardfahrwerk bleibt ja bei der Konfig bestehen.
18 Zoll werden wir ändern. Nur für den Ersatz gefallen uns bei BMW die Felgen nicht deshalb läuft es wohl auf die Paketfelgen hinaus die wir mit Winterreifen bestücken lassen und einen neuen Satz aus dem Zubehör.
Bei mir bestehn die Mädels auf die Sportsitze.
Hey Ralf,
musste mal gucken, ob es was im Zubehör gibt. Soooo schlecht finde ich die Standardfelgen (17 Zoll) nicht, aber Dein Dealer soll einfach ohne Berechnung WR aufziehen...😉
Gerade beim 1er sind die ja jetzt kurz vor Toresschluss entgegenkommen.
Standardsitze sind vor allem im 1er echt nur für kurze Strecken gedacht un d die Sportsitze sind bei BMW immer eine gute Wahl.
Hoffe, die Mädels freuen sich schon...😛
LG
OLLI
So die Finale Konfiguration steht fest,am Freitag soll er so bestellt werden.
Danke für die Hinweise und Kommentare.
118d 5-Türer 26.350,00 EUR
Fahrzeug-Konfiguration
Lackierung, Interieur und Felgen
Polster 'Pearlpoint' mit Stoff/Leder Magmabraun (Bestandteil von Edition Lifestyle) FHDR
120,00 EUR
Marrakeschbraun metallic (Bestandteil von Edition Lifestyle) B09
660,00 EUR
Leichtmetallräder Sternspeiche 262 (Bestandteil von Edition Lifestyle) 2D1
Editionen + Pakete
Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle 7G3
490,00 EUR
Connectivity Paket 7HE
890,00 EUR
Edition Lifestyle 7MD
1.700,00 EUR
Innovationspaket 7R7
990,00 EUR
Advantage Paket 7RP
990,00 EUR
Sonderausstattungen
Automatic Getriebe Steptronic 205
2.050,00 EUR
Servotronic 216
250,00 EUR
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf 235
770,00 EUR
Multifunktion für Lenkrad (Bestandteil von Edition Lifestyle) 249
Sport-Lederlenkrad (Bestandteil von Edition Lifestyle) 255
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258
Modellschriftzug Entfall 320
Exterieurumfänge in Wagenfarbe (Bestandteil von Edition Lifestyle) 321
Komfortzugang (Bestandteil von Innovationspaket) 322
Shadow Line (Bestandteil von Edition Lifestyle) 339
Fensterheber, elektrisch, hinten 411
Sonnenschutzverglasung 420
350,00 EUR
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 430
310,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend (Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 431
Armauflage vorn (Bestandteil von Advantage Paket) 473
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481
580,00 EUR
Ablagenpaket (Bestandteil von Advantage Paket) 493
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494
330,00 EUR
Interieurleisten Marrakeschbraun metallic (Bestandteil von Edition Lifestyle) 4CL
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Innovationspaket) 502
Park Distance Control (PDC) hinten (Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 507
Nebelscheinwerfer (Bestandteil von Advantage Paket) 520
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 521
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (Bestandteil von Innovationspaket) 522
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket) 524
Klimaautomatik (Bestandteil von Advantage Paket) 534
560,00 EUR
Geschwindigkeitsregelung (Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 540
Lichtpaket (Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 563
Fernlichtassistent (Bestandteil von Innovationspaket) 5AC
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe 612
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle 633
Radio BMW Professional 663
210,00 EUR
Harman Kardon Surround Sound System 688
980,00 EUR
USB-Audio-Schnittstelle (Bestandteil von Connectivity Paket) 6FL
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (Bestandteil von Connectivity Paket) 6NF
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von Edition Lifestyle) 775
Gesamt 38.580,00 EUR
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
so das Fahrzeug ist bestellt und die Abholung soll gegen Ende Mai in der BMW Welt sein.
Glückwunsch, tolle Konfiguration!
Gruß
david
Nicht schlecht, aber was sagt die Frau zu einem etwas weniger gut ausgestattetem Coupe ?
Das Cabrio ist schon deutlich teurer...
Die beiden sind grade Facegeliftet worden, der 5 und der 3 Türer gibts grade zwar mit hohen Nachlässen, aber das liegt daran, dass demnächst das Nachfolgemodell kommt.
Das M-Sport Paket ist Geschmacksache, aber soll gut sein beim Wiederverkauf (falls kein Leasing)
Die braunen Sitzbezüge sind auch Geschmacksache....
Die 18" Felgen würde ich mir auch überlegen, sind Ruckzuck am Bordstein ruiniert, und wenn du auch noch das Soundsytem weglässt, reichts auch noch für das Navi Business....
Radio Prof 210,-
Sondsystem 1250,-
18" ? 750 ?
Navi Business 1840.- (Conectivity Paket hast ja ohnehin: Grade bei USB und Bluetooth Handyvorb. ist die Bedienung mit dem Navi schon übersichtlicher als mit dem Radio Prof. auch die optische Anzeige beim Einparken ist top)
automatisch abledende Spiegel hab ich noch nie vermisst, meiner Meinung nach ebenfalls rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
Original geschrieben von dacno1982
Nicht schlecht, aber was sagt die Frau zu einem etwas weniger gut ausgestattetem Coupe ?
Das Cabrio ist schon deutlich teurer...
Die beiden sind grade Facegeliftet worden, der 5 und der 3 Türer gibts grade zwar mit hohen Nachlässen, aber das liegt daran, dass demnächst das Nachfolgemodell kommt.Das M-Sport Paket ist Geschmacksache, aber soll gut sein beim Wiederverkauf (falls kein Leasing)
Die braunen Sitzbezüge sind auch Geschmacksache....
Die 18" Felgen würde ich mir auch überlegen, sind Ruckzuck am Bordstein ruiniert, und wenn du auch noch das Soundsytem weglässt, reichts auch noch für das Navi Business....
Radio Prof 210,-
Sondsystem 1250,-
18" ? 750 ?Navi Business 1840.- (Conectivity Paket hast ja ohnehin: Grade bei USB und Bluetooth Handyvorb. ist die Bedienung mit dem Navi schon übersichtlicher als mit dem Radio Prof. auch die optische Anzeige beim Einparken ist top)
automatisch abledende Spiegel hab ich noch nie vermisst, meiner Meinung nach ebenfalls rausgeschmissenes Geld.
Danke für deine Sicht der Dinge. Es war ein doch etwas längerer Weg der Findung und meine Frau wollte weder ein Cabrio noch einen X oder Coupe. DIe Farbwahl und Interieurkombination war ihre Vorgabe der Rest war Abwägung. Navi nicht notwendig da nur im Nahbereich im Einsatz für die Ferne haben wir ja den GT und für den Spaß fahren wir Motorrad. LM Felgen sind die Standardfelgen des Lifestylepaketes. Pseudo Sportlichkeit war auch nicht ihr Ding denn sie wollte ja das Lifestyle Paket. Nach 3 Jahren wird sie sich dann sicherlich wieder was Neues ausdenken.
Zitat:
Navi nicht notwendig da nur im Nahbereich im Einsatz
Ja gut äh, aber das Soundsystem und die 18" sowie die automatisch ablendenden Spiegel bringen keinen Nutzwert, meiner Meinung nach. Wenn du auf die Sachen verzichtest und dafür das Navi nimmst, ist das Auto sogar etwas günstiger. Aber mir egal, jeder wie es ihm beliebt.
Das Navi bietet eben Vorteile im Bezug auf die Bedienung des Conectivity Pakets, wenn man telefoniert, einen mp3 Player anschließt oder deine FRAU einparkt...auch im Nahbereich.
Das schöne beim Leasing ist ja, man kann auch ein Lilablassblaues Auto mit gelben sitzen bestellen, und muss sich keine gedanken über den Verkauf machen, insovern...
Die Diskussion geht ja schon etwas länger und an sich waren ja 98% der Konfiguration schon mit dem Eingangspost durch. Insofern ist es jetzt etwas spät für Bekehrungsversuche. 😉
Klar gibt einem ein festes Navigationssystem einige Möglichkeiten, aber auch zu einem derben Preis, der auch ein gewichtiges Argument dagegen ist. Ich habe in meinem 3er kein festes Navigationssystem drin und würde mir in einem v.a. als Zweitwagen genutzten 1er sicher auch keines bestellen. Ich denke, der TE hat sich da schon seine Gedanken gemacht, aber ein absolutes Muss für 100% der Autofahrer ist es sicher nicht. Das Auto wird schon so passen, der Motor ist meiner Meinung nach im 1er toll und der Rest ist fast eine Vollausstattung, die vermutlich 98% aller verkauften 118d übertrifft. Insofern ist das ein sehr schönes Auto für reichlich Cash und wenn er sich mit seiner Frau einig ist, ist doch alles in Ordnung. Bleibt nur, eine kurze Wartezeit und danach gute Fahrt zu wünschen.
Genau! Tolle Konfi und viel Spaß bei der Abholung in München!!
Das teure Navi braucht's wirklich nicht - zur 'Not' sind ja die Saugnapfdinger auch richtig gut! Und da die Frontscheibe beim 1er auch etwas steiler steht, passt es da auch sicher besser rein...
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
Genau! Tolle Konfi und viel Spaß bei der Abholung in München!!Das teure Navi braucht's wirklich nicht - zur 'Not' sind ja die Saugnapfdinger auch richtig gut! Und da die Frontscheibe beim 1er auch etwas steiler steht, passt es da auch sicher besser rein...
zusammenfassend Ja, das Navi ist definitiv zu teuer und bei diesem Fahrzeug und Einsatzzweck entbehrlich. Natürlich ist die Bedienung über I-Drive bei der Kommunikation einfacher und Besser, kenne ich ja aus meinem GT, aber auch hier war es mir nur wichtig, dass keiner der das Fahrzeug nutzt, das Handy ans Ohr klemmen muss sondern über die Freisprechanlage im Fahrzeug kommunzieren kann wenn es denn notwendig ist.
Über Farben und Interieur kann man nicht diskutieren und das ist auch gut so, denn sonst hätten wir alle uniforme Fahrzeuge.😁