118d - Glühsteuergerät
Hey
Mein 1er ruckelt stark und springt nur schwer an.
Laut Carly App Diagnose: 2x Glühsteuergerät Fehler
Habe nun ein funktionsfähiges gebrauchtes für 20€ bekommen und würde es gerne austauschen. Aber wo zum Teufel liegt das Steuergerät?
Komm ich ohne eine Hebebühne an das Bauteil?
Muss nach den Wechsel etwas codiert werden?
MfG
Beste Antwort im Thema
gern geschehen, dafür ist so ein Forum doch da! Ich habe mir deine Fehlerbeschreibung noch einmal durchgelesen und es ist eher unwahrscheinlich. Wenn nach dem Tausch des Vorglühsteuergerätes immer noch ein schlechtes Start verhalten vorhanden ist, dann würde ich eher auf ne defekte Glühkerze tippen. Kannst du aber auch wieder am besten auslesen, oder mit dem Multimeter den Widerstand am Stecker messen. Vorausgesetzt das gebrauchte Bauteil ist in Ordnung, dann sollte das Problem mit relativ wenig Aufwand aus der Welt geschafft sein...
Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche gutes gelingen!
30 Antworten
Die Mühe lohnt am Ende vom Winter eigentlich nur, wenn man GKs, Steuergerät und Plus Kabel tauscht.
GK sind angeblich erst getauscht worden. Also SG und Pluskabel NEU machen.
Versteh nich, dass man da ein gebrauchtes holt das 20€ weniger kostet als ein neues...
Wär halt gut zu wissen welchen Motor du drin hast. M47 und N47 sind da sehr verschieden...
Ähnliche Themen
118D E87, Baujahr: 02/2009
Ist ein N47 und die Beschreibung war ebenfalls für diesen Motor.
Dann is es ja sehr einfach gewechselt...
https://www.newtis.info/.../HneLXPw
Ja in der Tat! ...zwar etwas fummelig, jedoch relativ schnell erledigt...
*lol* okay hab es leider jetzt erst gelesen. Trotzdem für die jenigen die es auch machen möchten: Die Schelle kann man mit dem Schlitz Schraubendreher lösen. Einfach unter den Draht und dann nach außen hebeln. Der Draht arretiert quasi das Rohr und hält es zusammen. Wenn die beiden "Drähte" nach außen gehebelt wurden, lässt sich der Schlauch vom AGR ganz locker abziehen.
....dann nehme ich mal an, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist.
IBS antwortet nicht.
IBS defekt oder Bus Kabel defekt.
Kann auch am Glühsteuergerät liegen oder am Generator. Hängen am gleichen Bus.
Ich hatte beim ausbauen des Stromkabels des Glühsteuergeräts einen kleinen Funken.
Könnte eine Sicherung durch sein?
Ich frage mich gerade, wo da genau beim Ausbau ein Funken entstehen soll? Am Vorglühsteuergerät sind doch nur zwei schwarze Kabel dran.
Welches Kabel hat wo einen Funken geschlagen?
Das Ende vom schwarzen Kabel, welches zur Stromversorgung führt. Beim Ausbau des Kabels von der Stromversorgung hat ein Kabelende den Generator berührt.
Habe den Runden Stecker vom Glühsteuergerät im eingebauten Zustand nicht rausbekommen. Also das Ende abmontiert.