118d Coupé zum Knallerpreis

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo habe gestern mein neues Fahrzeug erhalten

118d Coupé in weiß

Ausstattung:

M-Sportpaket mit 18Zoll Felgen
Automatik
Leder schwarz
Xenon
Hifi-Prof mit Radio-Prof
SHZ, GSD,
Comfort- und Advantagpaket mit Klimaautomatik
individual Sonnenschutzverglasung
Shadow-Line
+150Euro Service-Gutschein

Neupreis: über 41000Euro!!!

Leasingpreis: 190Euro (brutto) und das Highlight : 0 Euro Anzahlung!!!!
Weihnachtsaktion beim Freundlichen!

Fahrzeug hatte ne Tageszulassung mit 7km!!!!!

Was haltet ihr von dem Fahrzeug?? Eigentlich kann man keine negativen Worte über dieses Fahrzeug verlieren, da der Preis alles übertrifft!!!

Sicher hätte ich auch gern nen 20d genommen, aber egal, der Wagen sieht absolut Hammer aus und fährt sich so edel!
Ich freu mich jedenfalls auf die kommenden 24Monate mit dem Edelstück.

Beste Antwort im Thema

Also irgendwo muss da ein Haken sein bzw. ich glaube das nicht.
Hier fließen in 2 Jahren gerade mal 4560 EUR für ein Auto mit einem Listenpreis von 41000. D.h. nach zwei Jahren wären noch 36440 EUR offen - rechnen wir noch einen großzügigen Rabatt hinzu, dann wären es immer noch über 30000 EUR. Wer soll das bezahlen? Irgendwer muss es zu irgend einem Zeitpunkt bezahlen...

38 weitere Antworten
38 Antworten

600 Stück 🙂😁😕 wenn es dabei ausschließlich um 1er Modelle geht ist diese Anzahl, so fiktiv, wie virtuell, als auch unrealistisch.

Aktuelles Angebot von einem Nackt 116i , Liste 19.400 Euro, heute mit der Infopost gekommen:
2100,- Anzahlung , 36 x 199 Euro, bei 10.000 km/a , 5 Türer 5 Euro Aufpreis

Ja lebt den der alte Fredersteller noch , Fredersteller noch, Fredersteller noch ??
Naaaaaain , er trollt sich , er trollt sich

summdisumm

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Nackt 116i , Liste 19.400 Euro

Ein "Nackt 116i" ist schon krass - da muss man wirklich unbedingt BMW fahren wollen. 🙂

Aber ist 19.400 EUR nicht eher der Barpreis? Laut Konfigurator kostet selbst der 116i ohne was 22.100 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Ja lebt den der alte Fredersteller noch , Fredersteller noch, Fredersteller noch ??
Naaaaaain , er trollt sich , er trollt sich

Ich wär da ein wenig vorsichtig mit solchen Behauptungen. Sieht zwar schon so aus als hätte hier jemand Angst vor der eigenen Courage, aber ins Reich der Fabel würde ich die Konditionen nicht verweisen. Ich hab selbst schon drei Jahre einen Neuwagen mit LF 0,45 gefahren (wohlgemerkt keinen gebrauchten Zetti, sondern einen nagelneuen Mittelklassewagen) und weiss was geht, wenn man im richtigen Moment am richtigen Ort ist... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Ja lebt den der alte Fredersteller noch , Fredersteller noch, Fredersteller noch ??
Naaaaaain , er trollt sich , er trollt sich
Ich wär da ein wenig vorsichtig mit solchen Behauptungen. Sieht zwar schon so aus als hätte hier jemand Angst vor der eigenen Courage, aber ins Reich der Fabel würde ich die Konditionen nicht verweisen. Ich hab selbst schon drei Jahre einen Neuwagen mit LF 0,45 gefahren (wohlgemerkt keinen gebrauchten Zetti, sondern einen nagelneuen Mittelklassewagen) und weiss was geht, wenn man im richtigen Moment am richtigen Ort ist... 

Dass dies bei "Ladenhütern" mal möglich ist, mag ja sein. Aber der hier beschriebene Wagen ist äußerst attraktiv, mit diesem Motor brandneu und laut TO soll es ein Kontingent von 600 Fahrzeugen zu äußerst erschwinglichen Konditionen geben.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Dass dies bei "Ladenhütern" mal möglich ist, mag ja sein. Aber der hier beschriebene Wagen ist äußerst attraktiv, mit diesem Motor brandneu und laut TO soll es ein Kontingent von 600 Fahrzeugen zu äußerst erschwinglichen Konditionen geben.

Ob ein Auto attraktiv ist oder nicht entscheidet allein der Markt. Und gerade das Coupe brummt ja nicht gerade.

Ich tu mich ja mit dem Fred auch ein bischen schwer. Jemand der mit seinen Konditionen prahlt nennt üblicherweise Ross und Reiter. Insofern könnte es ein Fake sein, muss aber nicht. Aussergewöhnliche Nachlässe um auf die für den Jahresbonus erforderliche Stückzahl zu kommen sind absolut normal. Rund 150 Euro Subvention pro Fahrzeug und Monat sind da nicht sooo abwegig, allein die Stückzahl macht mich stutzig. 600 Autos bekommst Du nicht über Mundpropaganda los, da müsste eigentlich längst etwas öffentlich passiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Nackt 116i , Liste 19.400 Euro
Ein "Nackt 116i" ist schon krass - da muss man wirklich unbedingt BMW fahren wollen. 🙂

Aber ist 19.400 EUR nicht eher der Barpreis? Laut Konfigurator kostet selbst der 116i ohne was 22.100 EUR.

... mag sein, steiche "Liste" setzte "Fahrzeugpreis". 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Dass dies bei "Ladenhütern" mal möglich ist, mag ja sein. Aber der hier beschriebene Wagen ist äußerst attraktiv, mit diesem Motor brandneu und laut TO soll es ein Kontingent von 600 Fahrzeugen zu äußerst erschwinglichen Konditionen geben.
Ob ein Auto attraktiv ist oder nicht entscheidet allein der Markt. Und gerade das Coupe brummt ja nicht gerade.

Naja, es brummt so, wie ein Coupé eben brummen kann. Für den Massenmarkt ist das ja nicht gedacht. Wäre der vom TO genannte Preis wirklich realistisch, dann würden sich in Zukunft wohl alle 116i-Fahrer für ein 118D Coupé mit Leder und M-Paket entscheiden. 😉

Zitat:

Ich tu mich ja mit dem Fred auch ein bischen schwer. Jemand der mit seinen Konditionen prahlt nennt üblicherweise Ross und Reiter. Insofern könnte es ein Fake sein, muss aber nicht. Aussergewöhnliche Nachlässe um auf die für den Jahresbonus erforderliche Stückzahl zu kommen sind absolut normal. Rund 150 Euro Subvention pro Fahrzeug und Monat sind da nicht sooo abwegig, allein die Stückzahl macht mich stutzig. 600 Autos bekommst Du nicht über Mundpropaganda los, da müsste eigentlich längst etwas öffentlich passiert sein.

Stimme zu. Das Problem beim 1er ist halt, dass er ja generell schon sehr stark subventioniert ist/war.

Ich denke, hier wurde genug über dieses "Spezialangebot" diskutiert. Bevor das ganze ausartet, schließe ich den Thread an dieser Stelle. So ganz glauben kann ich das nämlich auch nicht.

Mfg, TheRealRaffnix.

Ähnliche Themen