116i vs 118d Gebraucht
Hallo.
Mein Sohn will sich als Fahranfänger einen 1er kaufen.
Ich habe nun die Wahl zwischen einem Gebrauchten 116i oder 118d.
Beide Fahrzeuge sind EZ 10/2006. Der Diesel hat 90.000 km der Benziner 50.000 km.
Preis bei beiden liegt so bei 12.000€.
Ich rechne mit einer Jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.
?Was ist im Bezug auf das Fahrzeug das bessere, v.a. hier die Lebensdauer?
?Was ist die richtige Wahl in Bezug auf die Unterhaltskosten?
Gruß
20 Antworten
um ehrlich zu sein kalkuliere ich nicht lange mit dem taschenrechner und großen rechenansätzen um mich eine derartige aussage machen zu trauen...
daher hab ich in dem moment meiner aussage leider außer acht gelassen dass beide fahrzeuge gleich viel kosten und der benziner damit keinen preisvorteil wie es normal der fall gewesen wäre hat... der diesel kostet zwar etwas mehr steuer aber da der diesel in etwa 300 euro an sprit im jahr spart, bei 6liter verbrauch und 10000km/jahr mit 1,16euro/L und der beziner ca 8 liter mit 1,36euro...
Daher ist natürlich der diesel nicht nur besser von den fahrleistungen her sondern auch das wirtschaftlichere der beiden.
Ich weiß auch nicht wo ich meinen kopf hatte...hab nur an "diesel, nur 10000km im jahr, neee das lohnt nicht" gedacht und dabei vollkommen den gleichen niedrigen anschaffungspreis vergessen...
tut mir leid, war nicht meine absicht "falsche" tatsachen zu schreiben...
Aus dem Bauch raus: Nehmt besser den Diesel, der 1er fühlt sich erst ab dem 118d eher nach BMW an.
Meiner Meinung nach.
Aus meiner eigenen Erfahrung: Als ich damals 19 Jahre alt war habe ich meinen Vater auch dazu überredet mir einen guten neuen Wagen zu kaufen (ich hab die laufenden Kosten übernommen)... wir haben dann auch von 10000km/Jahr gesprochen... allerdings waren´s dann später doch fast 45000 km / Jahr... tjoa... weil ich süchtig nach dem Auto und dem Fahren wurde 😁 (hab die Inspektionen heimlich durchgeführt).
UND weil es ein schöner moderner Diesel war mit ordentlich Leistung und geringem Verbrauch... das hat mich zu den vielen Mehrkilometern verleitet 😉
Was ich damit sagen möchte: Dein Sohn wird sich mit dem Auto sehr schnell gut anfreunden und je nachdem wie er so "drauf" ist viel mehr als 10000km/Jahr abreissen.
(natürlich reine Mutmaßung)
Vielleicht kannst Du diese Info als "kalkulatorische Wagniskosten" in deine Kalkulation miteinrechnen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Aus dem Bauch raus: Nehmt besser den Diesel, der 1er fühlt sich erst ab dem 118d eher nach BMW an.
Meiner Meinung nach.Aus meiner eigenen Erfahrung: Als ich damals 19 Jahre alt war habe ich meinen Vater auch dazu überredet mir einen guten neuen Wagen zu kaufen (ich hab die laufenden Kosten übernommen)... wir haben dann auch von 10000km/Jahr gesprochen... allerdings waren´s dann später doch fast 45000 km / Jahr... tjoa... weil ich süchtig nach dem Auto und dem Fahren wurde 😁 (hab die Inspektionen heimlich durchgeführt).
UND weil es ein schöner moderner Diesel war mit ordentlich Leistung und geringem Verbrauch... das hat mich zu den vielen Mehrkilometern verleitet 😉Was ich damit sagen möchte: Dein Sohn wird sich mit dem Auto sehr schnell gut anfreunden und je nachdem wie er so "drauf" ist viel mehr als 10000km/Jahr abreissen.
(natürlich reine Mutmaßung)
Vielleicht kannst Du diese Info als "kalkulatorische Wagniskosten" in deine Kalkulation miteinrechnen.Gruß
Der Gedanke liegt nicht weit entfernt denke ich auch🙂
ja, ganz genau... bin von 15tkm im Jahr ausgegangen, aktuell siehts nach 30tkm aus.
Nehmt den 118d. Sparsamer und schöner zu fahren und preislich gleich. Die mehrkilometer sind zu vernachlässigen wenn der zustand des autos "passt".
Ähnliche Themen
Ich finde (Obtrotz nicht der stärkste) den 118d für einen Fahranfänger zu flott.
schwachsinn...
mit nem smart kann man sich auch zu tode fahren...
es recht ja wenn man über 60 fährt...das schafft nen 116i auch *g*
wenn man danach geht dann darf man kein auto fahren...
Wenn er wild fahren will oder meint es weil er jung ist machen zu müssen kann er das mit nem 116i auch! Hohe drehzahlen, niedriger gang dann geht das schon... Ich kenne hier ausm dorf von mir "junge" leut die fahren mit nem 60ps golf 2 mit quietschenden reifen rum wie dir irren.
Und sind auf der Landstrasse immer die schnellsten... von daher naja...
nein mal im ernst, fahrschulautos haben heutzutage auch meist 140 -160 ps.
Mein astra damal hatte nen flotten diesel...
mein erstes eigenenes auto 192ps... ich lebe noch und hab keinen misst gebaut damit.
außerdem wenn man erfahrung gesammelt hat will man schnell nen stärkeren...der wund kommt beim 116i sicher schon nach nem jahr oder 2 auf... 118d ist gut/passend motorriesiert und kann daher auch "später" quasi vernünftig gefahren werden... meine meinung