116i - Steuerkette oder Ventil verbrannt?

BMW 1er

Liebes Forum,

bei dem 116i meiner Freundin (BJ 2008 / 97.000 km) ist am WE folgendes Problem aufgetreten:

- Nach 800 km Autobahnfahrt (davon die letzten 300 km mit Geschwindigkeiten zwischen 170 und 190 km/h) hat ca. 20 km vor "zu Hause" plötzlich die Motorkontrollleuchte in gelb angefangen zu blinken. Der Motor lief unrund und hat nur unwillig Gas angenommen und sich "verschluckt". Am nächsten Morgen hat der ADAC den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis, dass der "Zündkreis von Zylinder 4" Probleme macht. Ich bin mit dem Wagen dann noch ca. 5 km in eine freie Werkstatt gefahren, da der ADAC Mensch meinte, dass dies kein Problem darstelle.

- In der freien Werkstatt war man zunächst der Meinung, dass die Zündspulen gewechselt werden müssten. Es stellte sich dann jedoch heraus, dass Zylinder 4 keine Kompression hat und wohl ein Ventil "verbrannt" sei. Der Zylinderkopf müsse "ab" und die ganze Aktion kostet zwischen 1500 und 2500 EUR.

- Darauf habe ich mit der BMW Niederlassung meines Vertrauen Rücksprache gehalten. Die Jungs meinen, dass Ventile bei dem 116i eigentlich nie "verbrennen", sondern dass die Steuerkette übergesprungen sein müsste. Wegen Kosten wollten die mir nix Genaues sagen...

Meine Fragen an Euch:

- Was kostet ein Steuerkettenwechsel (bzw. was müsste überhaupt gemacht werden) und wo würdet ihr den machen lassen (BMW oder freie Werkstatt)?

- Kann der Wagen noch bewegt werden (von der freien Werkstatt zu BMW - ca. 5km).

- Ist mit Kulanz von BMW zu rechnen?

- hat die Fahrweise (schnelle Autobahnfahrt) Einfluss auf Auftreten des Schadens?

Freue mich zu hören!

16 Antworten

So - habe soeben die Diagnose bekommen: Kolbenfresser in Zylinder 4.

ATM kostet ca. 4000 EUR...

Schade, dass war es dann wohl

Zitat:

Ich würde auch eher auf die Steuerkette tippen. Das kann man aber auch prüfen, bevor man es wirklich machen lässt. Das ein Ventil verbrannt sein soll, halte ich auch eher für ausgeschlossen. Wenn die Steuerkette übergesprungen ist, ist im falschen Moment ein Ventil offen und somit hat der Zylinder keine Kompression mehr. Müsste aber eigentlich dann bei jedem Zylinder so sein, glaube ich... Hmmm...

Die Aktion wird auch so irgendwo bei dem Preis sein, welchen du schon genannt hast. Kulanz wird es bei Baujahr 2008 vermutlich nicht geben. Da er aber wenig Kilometer hat und wenn wirklich jeder Service bei BMW gemacht wurde, habt ihr eventuell Glück. Würde es auf jedenfall mal probieren.

gute Abend

wiesen sie was ist Normal Camschaft Adaption beim e46 Ez51 316ti Motor n46b18a

Deine Antwort
Ähnliche Themen