116dA: Launch Control ?
Hallo,
kurz und knapp.
Hab einen 116d Automatik Erstzulassung Jan 2013.
Ein Kumpel fährt den 2012 bj F20 118d hat Launch Control ..
Kann ich in meinem 116d auch Launch Control aktivieren wenn ja wie?
Falls ich diese Option / Taste nicht haben sollte ... kann man das Nachrüsten Software Update?
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Ich stell mir grad das irrsinnige Feeling in einem 116d bei einem ultimativen Beschleunigungskick vor! Unbeschreiblich 🙂
19 Antworten
Zitat:
@332701 schrieb am 10. März 2015 um 20:51:32 Uhr:
BMW beschreibt es ja selbst so: Um die Launch Control zu nutzen, muss der Fahrer den DTC Modus der Fahrstabilitätsregelung DSC aktivieren, den Gangwahlhebel in die Position S setzen, das Bremspedal fest treten und zugleich das Fahrpedal vollständig durchdrücken.Zitat:
@Docter
viel Spaß mit den Folgekosten wenn du bei ner Wandlerautomatik auf der Bremse stehst und Gas gibst... (egal ob Voll oder Halbgas...)
...Aber in jedem Fall Materialmordend. Die beschriebene Vorgehensweise mit Gas und Bremse ist der Tod der Automatik.BMW würde das nicht anbieten, wenn das so abartig Materialmordend ist wie du sagst. Vor allem in der Garantiezeit müsste BMW ja reihenweise kostenlos Getriebe ersetzen. Vielleicht trennt der Wagen einfach den Motor vom Antriebsstrang, wie das auch beim Segeln der Fall ist.
Doch bieten sie an! Und doch, es ist absolut materialmordend! Das sind dann aber keine Garantiereperaturen, sondern Abnutzungen. Folglich ist das für die Garantie egal.
Zitat:
@afis
Doch bieten sie an! Und doch, es ist absolut materialmordend! Das sind dann aber keine Garantiereperaturen, sondern Abnutzungen. Folglich ist das für die Garantie egal.
Klar bieten sie das an. Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass das nicht Materialmordend ist, sonst würden sie es eben genau nicht anbieten.
Zitat:
@332701 schrieb am 10. März 2015 um 21:28:54 Uhr:
Klar bieten sie das an. Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass das nicht Materialmordend ist, sonst würden sie es eben genau nicht anbieten.Zitat:
@afis
Doch bieten sie an! Und doch, es ist absolut materialmordend! Das sind dann aber keine Garantiereperaturen, sondern Abnutzungen. Folglich ist das für die Garantie egal.
Na ja, BMW bietet auch drehmomentstarke Motoren an mit denen man schnell seine Reifen abfahren kann. 😉
Ganz im Ernst: Ich hüte mich davor zu sagen, nach x mal Launch-Control-Nutzung ist das Getriebe hin, aber eine LC-Nutzung führt zu einer extremen Abnutzung. Das ist einfach ein Fakt, der sich technisch belegen lässt, wenn du dir die Funktionsweise anschaust. Das ist genauso materialmordend, wie am absoluten Maximum von Hand zu beschleunigen. 😉
Es wird nicht ohne Grund mitgeloggt wie oft die Launch Control verwendet wurde. Im Gewährleistungszeitraum wird da sicher nichts passieren, aber das es Auswirkung auf die Kulanz haben könnte würde ich jetzt mal nicht von der Hand weisen. 😉
Ähnliche Themen
und wenn du die Prozedure betreibst, ohne eine LC zu haben, dann gute Nacht Getriebe.
Dann quälst du den Wandler unendlich mit Gas und Bremse. Glückwunsch.
Die LC quält ihn erst nach dem "Einkuppeln" wenn du vom Gas gehst.
Das einfach so, ohne LC, zu tun ist Ankurbeln des BSP... hat ja alles trotzdem was Gutes 🙂
Und auch die Nutzung der LC ist erstens sinnlos und zweitens sowas von Materialmordend. Dazu muss man echt kein Atomphysiker sein um das zu begreifen, oder doch?