116d im Vergleich 118i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe seit 22 Monaten einen 118i geleast
und das war nur durch die 2008er Top Konditionen
finanziell machbar

Mein Gedanke ist im Mai 2011 noch mal das Auslaufmodel zu leasen
wobei der 118i leider nicht mehr drin sein wird

Ich sehe der 116i und 116d kosten im Leasing wohl das Selbe
teils hier im Forum um die 220 Euro ohne AZ mit paar Extras

Hat Jemand den 118i und 116d mal im Vergleich gefahren ?

V max ist egal .....

Es geht um Beschleunigung an der Ampel und Durchzug
in der Stadt und Landstraße

Ich fahre auf der AB mit um die 120 - 160 defensiv
beschleunige ihn aber immer aus

Verbrauch im Kurzstreckenbetrieb 10 - 12 Liter Super 100 Oktan

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


...
Gerade die BMW 118i sind Autos die von den höheren
Drehzahlbereichen leben , die fühlen sich nur ab 4000 wohl
und genau der Bereich macht auch richtig Spaß
...

Ja, natürlich jedem das Seine. Allerdings freut sich der Tankwart noch mehr ;-)

Thomas

ich weiß dass es uns hier eher nichts angeht aber steht EK für einkommen?
wenn ja, warum muss es dann ein neuwagen sein?
bzw ein bmw? gibts sicher günstigere nahezu gleichwertige wagen in der kompaktklasse...
welche auch im leasing günstiger sind...mit besseren motoren im 4 zylinder benzinberreich.

116i hatte ich mal als leihwagen... ansich ein ruhiges kultiviertes fahrzeug... erzieht zum vernünftigen fahren... aber meine güte...der geht beim überholen sowas von überhaupt nicht... und auf der ab säuft er wie ein loch... mehr als meine beiden 6 zylinder beziner zuvor...
und einer derer hatte auch noch automatik und die waren 8 jahre alt...
kein vergleich zu meinem 118d jetzt...
daher würd ich, wenn preislich eh fast identisch, den 116d nehmen... auf alle fälle auch wennst kein dieselfan bist... ich bereue meinen umstieg von nem 6zylinder benziner auf nen 4zylinder diesel in keinster weiße.. sehr laufruhig und harmonisch... immer wieder bekomme ich von mitfahrern gesagt "wow, der ist aber leise, ist das wirklich ein diesel" oder "wow, doch was ganz anderes als mein golf (diesel), so leise"

EK bedeutet immer Eigenkapital
Einkommen Ja , Eigenkapital Nein = so ähnlich wie der ganze deutsche Staat 😛

Es gibt auch Nichts was günstiger wäre wie ein 1er BMW im Leasing ....
schon ein Golf VI mit 122 PS kostet 100 Euro mehr monatlich
wie mein 118i

Ein Opel Corsa 80 PS mit 3 Türen kostet 20 Euro weniger
wie ein 116i im Sonderleasing

mit leasing hab ich mich nicht so sehr auseinandergesetzt...
vielleicht muss ich sogar "leider" sagen...
wäre evtl billiger gewesen wie meine finanzierung...
dass der einser scheinbar so günstig im leasing ist dessen war ich mir nicht bewusst.
im online konfigurator hat man aber schnell astronomische beträge als leasingrate stehen...

Ähnliche Themen

Beim Leasing zählt immer der Leasingfaktor

Also Bruttolistenpreis und Leasingrate ohne Anzahlung
ins Verhältnis gesetzt

Beispiel :

Bruttolistenpreis war bei mir 27.700 Euro
Leasingrate 222 Euro ohne Anzahlung

222 Euro : 277 = Leasingfaktor 0,80
aber die Zeiten sind vorbei

Bei VR Leasing zahlte ich beim Golf V dagegen Faktor 1,18 .....

Bei Autos wie dem BMW 135i kann es aber auch Faktor 1,40 sein

Subventioniert und für Kleinverdiener erschwinglich sind meist nur
116 i und 116d und dann ist die Ausstattung vorgegeben wegen dem Wiederverkauf

Damit will BMW z.B Studenten an die Marke bringen + binden

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Es gibt auch Nichts was günstiger wäre wie ein 1er BMW im Leasing ....
schon ein Golf VI mit 122 PS kostet 100 Euro mehr monatlich
wie mein 118i

...vor allem bei deiner Jahresfahrleistung um die 3tkm 😁

Wenn Du schon Äpfel mit Birnen vergleichst solltest Du auch erwähnen, dass der von Dir geleaste 1er ein vorproduziertes Haldenfahrzeug war, der Golf wäre nach Wunsch 😉

Btw warum ein neuer Nick, was ist mit rainer-wiesbaden passiert?

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Damit will BMW z.B Studenten an die Marke bringen + binden

Du meinst du liegst im selben Einkommensbereich wie Studenten - das würde mir, auf die 50 zugehend zu denken geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi



222 Euro : 277 = Leasingfaktor 0,80

wie berechne ich das für 25000 km p.a.?

Da der von Rainer berechnete Leasingfaktor ohne Bezug zur Laufleistung steht und in seinem Fall 10tkm/a zugrunde gelegt sind es logisch, dass man bei identischen Randbedingungen bei 25tkm/a einen höheren LF erhält.
Daher macht zusätzlich die Berechnung Ct/km Sinn.

ja der 118i ist ein Haldenfahrzeug und der Golf V war ein Bestellfahrzeug stimmt

werde aber 2011 wieder ein Haldenfahrzeug leasen
116 d oder 116 i Hauptsache wieder der selbe Preis 😉
nur leider wird es dann keinen 118i mehr geben

Die Kilometerleistung ist auf beachtliche 10.500 km
in 2 Jahren gestiegen 🙄

Ps. der alte Account war mit einer gelöschten Gmx email
verbunden = ich komme net mehr da rein

Dann kommst du ausgehend von 16000km Gesamtfahrleistung und moderaten 500€ für die Bereitstellung/Zulassung auf indiskutabele 53ct/km Wertverlust.

Hier würde ich sicher nicht von einem Schnäppchen sprechen.

Nur es gibt keine Alternativen .......

Außerdem hat die Bereitstellung Jeder ....
und es gibt dann ja ca. 600 - 700 Euro zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen