112 Notruf und dann "ewig" in Warteschlange ... (B40, potentielle Unfallgefahr)

Hi zusammen, habe heute mal Gebrauch von der 112 gemacht [Festeinbau+Freisprecheinrichtung ;-)]. Da ging die Feuerwehr dran und stelle mich nach einem kurzen Gespräch zur Polizei (Präsidium Osthessen durch). Ich wunderte mich, dass es auf der Notrufleitung (die Ansage bestätigte jedenfalls im Sekundentakt, dass es sich um selbige handelte) eine Bandansage gibt und war dankbar nicht wirklich für mich einen Notfall melden zu müssen. Peinlich, peinlich ...

Zum Notfall selber, ich fahre auf der B40 (Überholspur, in Richtung Fulda). Plötzlich kommen mir Autos auf der Spur entgegen!! Lauter Geisterfahrer. Da hat ein Baustellenkommando auf der anderen Seite (3-spurig abwechselnd pro 3 oder 5 Km eine Überholmöglichkeit für eine Seite) den Verkehr um sein Bauplatz (die machten gerade die Leitplanken neu) umgeleitet und schickten die Autos munter auf die Gegenfahrbahn. Ein Wunder, dass es noch nicht gekracht hatte!

Sachen gibts, die gibts gar nicht. Wer haftet hier bei Sach- und Personenschäden, die ja quasi von Amts wegen verursacht wurden?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat sowas noch nicht mal aus´m Film gekannt ;-) Habe aber viel Zeit in eine sehr professionelle Zeichung investiert ;-)

P.S.: Zufällig steht auf dem alten Google Earth Sat-Bild genau an der Stelle des Bauwagens ein weißer LKW. Wer sich einen Blick von der Stelle machen möchte, hier die Koordinaten: 50°28'1.77"N 9°38'18.27"E

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


...
@astra2.2DTI: Wenn du nicht weisst, wofür die 112 gewählt wird, empfehle ich einen Besuch in der Grundschule deines Vertrauens, die Kinder dort können dir das mit Sicherheit sagen...Und es macht einen Unterschied, ob man 110 oder 112 wählt...traurig genug, dass man das einem scheinbar Erwachsenen erklären muss...

Wieder mal mit dem Kasper gefrühstückt? Und Erwachsen bin ich schon gar nicht!! Aber damit auch du ein Erfolgserlebnis hast, forumuliere ich meinen Satz für dich neu: "...(warum man

in diesem Fall

die 112 nutzt, erschließt sich mir nicht)...". Komisch...alle anderen haben es auch ohne Erläuterung verstanden.

@ patti106

Es war die 115. Damit hatte man einen heißen Draht zur SMH (Schnellen Medizinischen Hilfe).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


@astra2.2DTI: Wenn du nicht weisst, wofür die 112 gewählt wird, empfehle ich einen Besuch in der Grundschule deines Vertrauens, die Kinder dort können dir das mit Sicherheit sagen...Und es macht einen Unterschied, ob man 110 oder 112 wählt

...traurig genug, dass man das einem scheinbar Erwachsenen erklären muss...

Na, dann leg doch mal los. Bislang haste nix erklärt.

😉

110 wenn der Nachbar mittags den Rasen mäht

112 wenn das Bar-B-Q fertig ist ... die Jungs werden das schwer zu schätzen wissen

112 würde ich auch nur rufen wenn es irgendwo brennt oder jemand bei einem Unfall verletzt wurde bzw mir nicht mehr normal vorkommt (Schock evtl).

Beim Unfall würde ich danach 110 wählen.

Ansonsten 110 bei Unfällen ohne Verletzte oder wenn zB der Nachbar Mittags rasen mäht. Allerdings würde ich mit meinem Nachbarn vorher reden bevor ich die Polizei rufe.

Sollte hier aber aus irgendeinem Fenster laute Musik kommen, würde ich auch ohne reden rufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


110 wenn der Nachbar mittags den Rasen mäht

 

Ja. Ein echter NOTfall... 😉

Zitat:

Original geschrieben von etku


Ja. Ein echter NOTfall... 😉

Wo rufst du denn bei Ruhe störendem Lärm an?

@patti106

Unsere Polizeiinspektion hat auch eine ganz banale Festnetz-Rufnummer. Steht im Telefonbuch...

Gruß
etku

Ihr ruft doch nicht ernsthaft die Polizei, wenn der Nachbar mal in der Mittagspause Rasen mäht, oder der Nachbarsjunge am Wochenende ne Party feiert, oder? 😰

Also das mit den Geisterfahrern an Baustellen scheint ja keine Seltenheit zu sein. Mir selbst sind auch schon an zwei kurzzeitigen Baustellen Fahrezuge auf meiner Fahrspur entgegengekommen und die wollten nicht überholen, sondern ganz normal auf dieser Spur fahren.

Da bekommt man schon irgendwie Panik, wenn einem auf einer Abfahrt ein Auto entgegekommt und man kurz danach sieht, dass dieses Auto tatsächlich mit Pfeilen und Schildern auf diese Spur gelotst wurde. Glücklicherweise wurde in beiden Fällen relativ zügig gehandelt.

Aber unverständlich ist das schon, immerhin gibt es Menschen, die eigens dafür verantwortlich sind, dass eben sowas nicht passiert.

man sollte um 01:53 Uhr MESZ keine Beiträge mehr schreiben ... !

oder, wie sagte der Geisterfahrer zum Schluß: Alles lauter Geisterfahrer hier auf meiner Spur !

schwer in Sorge

Ich zitiere mal kurz Wikipedia:

Zitat:

In allen Staaten der EU sowie in der Schweiz und Liechtenstein gilt folgende Euronotrufnummer: 112

Näheres

hier

Nur für den Fall, dass es da noch Unklarheiten gibt (was ich ja nicht glaube)

Gruß
Ralle

Wenn ich das aber richtig sehe, rufe ich in den meisten Ländern mit 112 die Polizei.

Währe auch ein netter Merkspruch.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


man sollte um 01:53 Uhr MESZ keine Beiträge mehr schreiben ... !

oder, wie sagte der Geisterfahrer zum Schluß: Alles lauter Geisterfahrer hier auf meiner Spur !

schwer in Sorge

Auch um 01:53 habe ich meine paar grauen Zellen noch richtig beisammen und ich war nicht der Geisterfahrer ...

stimmt

Du lebst ja noch

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


stimmt

Du lebst ja noch

Geisterfahrer sterben ja auch zum Glück nicht zwangsläufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen