ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 112 Notruf und dann "ewig" in Warteschlange ... (B40, potentielle Unfallgefahr)

112 Notruf und dann "ewig" in Warteschlange ... (B40, potentielle Unfallgefahr)

Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 16:28

Hi zusammen, habe heute mal Gebrauch von der 112 gemacht [Festeinbau+Freisprecheinrichtung ;-)]. Da ging die Feuerwehr dran und stelle mich nach einem kurzen Gespräch zur Polizei (Präsidium Osthessen durch). Ich wunderte mich, dass es auf der Notrufleitung (die Ansage bestätigte jedenfalls im Sekundentakt, dass es sich um selbige handelte) eine Bandansage gibt und war dankbar nicht wirklich für mich einen Notfall melden zu müssen. Peinlich, peinlich ...

Zum Notfall selber, ich fahre auf der B40 (Überholspur, in Richtung Fulda). Plötzlich kommen mir Autos auf der Spur entgegen!! Lauter Geisterfahrer. Da hat ein Baustellenkommando auf der anderen Seite (3-spurig abwechselnd pro 3 oder 5 Km eine Überholmöglichkeit für eine Seite) den Verkehr um sein Bauplatz (die machten gerade die Leitplanken neu) umgeleitet und schickten die Autos munter auf die Gegenfahrbahn. Ein Wunder, dass es noch nicht gekracht hatte!

Sachen gibts, die gibts gar nicht. Wer haftet hier bei Sach- und Personenschäden, die ja quasi von Amts wegen verursacht wurden?

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (hat sowas noch nicht mal aus´m Film gekannt ;-) Habe aber viel Zeit in eine sehr professionelle Zeichung investiert ;-)

P.S.: Zufällig steht auf dem alten Google Earth Sat-Bild genau an der Stelle des Bauwagens ein weißer LKW. Wer sich einen Blick von der Stelle machen möchte, hier die Koordinaten: 50°28'1.77"N 9°38'18.27"E

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984

Ihr ruft doch nicht ernsthaft die Polizei, wenn der Nachbar mal in der Mittagspause Rasen mäht, oder der Nachbarsjunge am Wochenende ne Party feiert, oder? :eek:

Das würde mich bei so manchem hier nicht wundern...

am 21. Oktober 2006 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984

Ihr ruft doch nicht ernsthaft die Polizei, wenn der Nachbar mal in der Mittagspause Rasen mäht, oder der Nachbarsjunge am Wochenende ne Party feiert, oder? :eek:

Wie gesagt. Mit dem Rasenmähermann würde ich vorher reden, ebenso mit dem Partybuben.

Wenn die aber ungeachtet meines Anliegens weiter machen-> Polizei.

in Thüringen muß die Staatsanwaltschaft (gegen ihren Willen...) nun aber doch endlich gegen 600 Polizisten ermitteln, die während ihrer Dienstzeiten Kinderpornos auf ihre Dienst-PCs geladen haben

1. wäre ich Thüringer, würde ich ab sofort keine Steuern mehr zahlen!

2. ist doch gut, wenn solche Typen mal an die frische Luft kommen, um dem Nachbarn das mittägliche Rasenmähen abzugewöhnen

Einwände?

sehr gespannt ...

am 23. Oktober 2006 um 17:25

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper

in Thüringen muß die Staatsanwaltschaft (gegen ihren Willen...) nun aber doch endlich gegen 600 Polizisten ermitteln, die während ihrer Dienstzeiten Kinderpornos auf ihre Dienst-PCs geladen haben

1. wäre ich Thüringer, würde ich ab sofort keine Steuern mehr zahlen!

2. ist doch gut, wenn solche Typen mal an die frische Luft kommen, um dem Nachbarn das mittägliche Rasenmähen abzugewöhnen

Einwände?

sehr gespannt ...

Im Knast gibts frische Luft?

jau

auf den dortigen Rasenflächen ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper

jau

auf den dortigen Rasenflächen ...

Aber nur, wenn die in der Mittagszeit gemäht werden....

 

Ich kenne die Strecke auch ganz gut, und da können einem regelmäßig die Haare zu Berge stehen, wenn man sieht, wie dort gefahren wird. An das Tempolimit (100 km/h) hält sich da kaum jemand, der überholt, und die Sperrflächen am Ende der Überholstreifen werden gerne noch mitbenutzt. Wenn der Gegenverkehr aber auf die gleiche Idee kommt, dürfte man den Knall von Fulda bis Hanau hören...

Und wenn dann auf dieser bekannt unfallträchtigen Stelle noch eine falsch oder gar nicht abgesicherte Baustelle dazukommt, da denke ich lieber gar nicht drüber nach.

Was mich immer wundert: An sich müssen doch Baustellen nach Einrichtung von der Polizei oder dem zuständigen Ordnungsamt abgenommen werden, ob die im Vorfeld festgelegte Baustellenabsicherung und Beschilderung auch durchgeführt wurde. Wenn ich aber sehe, wieviele Baustellen hier teilweise völlig falsch beschildert werden, kann ich nur den Kopf schütteln.

Häufigster Fall, die Schilder, die den Vorrang in einer Engstelle regeln, werden mangels Vorhandensein des richtigen Schildes einfach umgedreht aufgehängt. Dann hängt da zwar das viereckige blaue Schild, aber halt auf dem Kopf. Wer da nicht richtig hinguckt, kommt schnell auf die Idee, er habe Vorrang vor dem Gegenverkehr. Das beste war kürzlich, daß im Gegenzug auf der anderen Seite der Baustelle das runde rot-weise Schild hing, ebenfalls rumgedreht....

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper

in Thüringen muß die Staatsanwaltschaft (gegen ihren Willen...) nun aber doch endlich gegen 600 Polizisten ermitteln, die während ihrer Dienstzeiten Kinderpornos auf ihre Dienst-PCs geladen haben

Wenn man hier schon derartige Aussagen verbreitet, sollte man doch bei der Wahrheit bleiben...es handelt es sich um normale Erotikbilder...

http://www.welt.de/data/2006/10/15/1072612.html

Wenn man keine Ahnung hat...

am 24. Oktober 2006 um 17:36

Da steht tatsächlich nur Erotikbilder. Da taucht im ganzen Bericht nicht ein Wort mit Kind auf.

J.Ripper

Was ist deine Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

(...)

Was mich immer wundert: An sich müssen doch Baustellen nach Einrichtung von der Polizei oder dem zuständigen Ordnungsamt abgenommen werden, ob die im Vorfeld festgelegte Baustellenabsicherung und Beschilderung auch durchgeführt wurde.

(...)

Grüße

Jan

Ist das so? Habe ich noch nichts von gehört. Wo hast Du das her?

Gruß aus Westfalen

Monty

Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 13:08

... dürfte bei einer Wanderbaustelle (gerade im Bereich der hier diskutierten Reparaturarbeiten) auch schwer machbar sein. Würde ja bedeuten dass das Ordnungsamt ständig vor Ort präsent ist ;-)

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (und Monty müsste es wissen! ;-)

Quelle: DER SPIEGEL

Zeit: vor 2 Jahren

ich hab's leider nicht ausgedruckt (mache ich aber jetzt immer)

mich wundert auch nicht, daß jetzt nur noch von Erotikbildern die Rede ist ... man spekuliert auf Volkes Dummheit ...

wir hatten ja auch schon Politiker in höchsten Ämtern, die haben "unwissentlich die Unwahrheit" gesagt ...

wieder andere hatten laufend "Blackouts"

am 3. November 2006 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI

(warum man die 112 nutzt, erschließt sich mir nicht) .

Das ist ne schlechte Aussage, denn:

110 = Polizeileitstelle, zuständig für Straftaten und Verkehrsunfälle OHNE VERLETZE

112 = Feuer- und Rettungsleitstelle, zuständig für Feuer, technische Hilfeleistung, Verkehrsunfälle MIT VERLETZTEN (die Polizei wird dabei von denen automatisch alarmiert) und bei medizinischen Notfällen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Bewußtlosigkeit, Sturz, Knochenbruch etc.)

Vorteil, wenn man die "richtige" Nummer wählt:

1. Zeitgewinn (der Notruf muß nicht an die eigentlich zuständige Stelle durchgestellt oder die Information weitergeleitet werden)

2. im Falle von medizinischen Notfällen kann der Feuerwehrmann auf der Rettungsleitstelle auch Tipps zur Ersten Hilfe geben, da darf man fragen, was man jetzt tun soll! Das kann der Polizist nicht beantworten... Außerdem kann der Disponent der Feuerwehr aufgrund seiner Ausbildung besser den Anrufer abfragen und entscheiden, was er alarmiert: Rettungs- oder Krankenwagen? Mit oder ohne Tatütablink? Notarzt dazu? Direkt den Hubschrauber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 112 Notruf und dann "ewig" in Warteschlange ... (B40, potentielle Unfallgefahr)