111 kmh mit nem 50er Roller !
Opa Carl, warst DU das ??? 😁
http://auto.t-online.de/.../index?news
ui ui ui !!! 111 kmh mit nem 50er Roller !!! 😰
wölfle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Keine Idee, was man dazu sagen soll:
Unglaubwürdig sage ich.
So ein geringer Verbrauch bei einem derart potenten Zweitakter wäre ein Fall für die Serienherstellung und Düpierung aller renommierten Markenhersteller. Der serienmäßige Runner FXR 180 ist nur bei zahmer Gashand unter 4 Liter zu bekommen und hat die 163km/h nicht annähernd auf dem Tacho gesehen.
Und warum wurde überhaupt nichts über das Abschneiden bei diversen Rennen und Ausstellungen gesagt? Auch beim Rennpferd steigt der Marktwert mit den Erfolgen.
Für mich ist das eine wertlose Bastelbude.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Nein ist nicht egal, ab 31 km/h zu schnell innerorts gibts ein Fahrverbot oben drauf.
Nein, Ordnungswidrigkeit in Tateinheit mit Straftat wird nicht verfolgt, §21 OWiG:
http://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/__21.htmlZitat:
Original geschrieben von tomS
Nein, Ordnungswidrigkeit in Tateinheit mit Straftat wird nicht verfolgt, §21 OWiG:Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Nein ist nicht egal, ab 31 km/h zu schnell innerorts gibts ein Fahrverbot oben drauf.
http://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/__21.html
Ah okay. Wusste ich nicht.. danke.
...110km/H...pillepalle!
Meine "gemachte" Aprilia SR 50 "racing" mit 17,4 PS und 14700 U/min + läuft gemessene 141,4 km/h auf`m Prüfstand.
Über 100 mit ´nem Fuffi - kein Problem. So Moppeds von Zündapp, Kreidler oder Hercules schafften das schon in den 70ern locker und wurden legal mit großem Nummernschild als Leichtkraftrad bewegt.
Ich habe nur extrem was dagegen, wenn ein hirnmäßig noch Unterentwickelter mit seinem illegal getunten Fuffi durch den öffentlichen Straßenverkehr heizt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...110km/H...pillepalle!
Meine "gemachte" Aprilia SR 50 "racing" mit 17,4 PS und 14700 U/min + läuft gemessene 141,4 km/h auf`m Prüfstand.
Könnt mir lebhaft vorstellen,wie Dein "gemachtes" Gesicht ausschaut,wenn Du,dank der nicht für diese Geschwindigkeit ausgelegten Bremsen bzw. Fahrwerk,voll in einen stehenden LKW krachst.
...Bevor Du urteilst...erst informieren!
An dem Roller ist ALLES für die anstehende Leistung verstärkt und verbessert worden.
Zudem ist es ein reines Spaßgerät und wird NICHT im öffentlichen Straßenverkehr genutzt!!!
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...Bevor Du urteilst...erst informieren!
An dem Roller ist ALLES für die anstehende Leistung verstärkt und verbessert worden.
Zudem ist es ein reines Spaßgerät und wird NICHT im öffentlichen Straßenverkehr genutzt!!!
Macht ja auch irgentwie Spass,sich solcherlei vorzustellen 😁
hi
da frage ich mich wie dumm manche sind.
der soll sich gleich einen 500ccm roller kaufen (fällt nicht so auf als ein 50er der mit 100 sacher rumfährt)
-mehr fun
bestrafung bleibt gleich (fahren ohne führerschein usw nur das nicht die betriebserlaubnis erlischt).
ist evtl. auch in der versicherung günstiger
gruß
@ lellyla
Was für ein Tip 🙄
Ich sehe schon die Milchgesichter auf einem 500er durch die Gegend bratzen 😁😁😁
...was hat Spaß/Hobby mit Dummheit zu tun, bitteschön?!
NOCHMAL: Der Roller hat weder Straßenzulassung noch ein Nummernschild noch wird damit auf der Straße gefahren!
Liest Du eigentlich RICHTIG die Beiträge durch ?
Ansonsten laß bitte jeden tun,was er will...Du kannst ja gerne auch Dein Ding machen...keine Ursache.
Ach...übrigends zum fahren ohne Führerschein: Den großen Motorad-"Lappen" hab ich auch seit 20 Jahren...
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...was hat Spaß/Hobby mit Dummheit zu tun, bitteschön?!
NOCHMAL: Der Roller hat weder Straßenzulassung noch ein Nummernschild noch wird damit auf der Straße gefahren!
Und das ohne jeglichen Versicherungsschutz wohlgemerkt
damit hast die oben von Dir gestellte Frage bereits selbst beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Und das ohne jeglichen Versicherungsschutz wohlgemerkt
da hast Dir die Frage Punkto "Dummheit" schon selbst beantwortet.
Wieso? Wenn er seinen Roller nicht im StVO-Bereich einsetzt, braucht er eh keine Versicherung. Und Rennen etc. versichert sowieso niemand.
Andererseits macht es auch wenig Sinn, in diesem Thread einen expliziten Nicht-StV(Z)O-Roller vorzustellen.
Das Einzige, was man mit so einem Roller anfangen kann, ist mit dem Prüfstandswert hier im Forum anzugeben.
LG Tina
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Wieso? Wenn er seinen Roller nicht im StVO-Bereich einsetzt, braucht er eh keine Versicherung. Und Rennen versichert sowieso niemand.Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Und das ohne jeglichen Versicherungsschutz wohlgemerkt
da hast Dir die Frage Punkto "Dummheit" schon selbst beantwortet.
Braucht nicht & kriegt auch nicht
wer zahlt aber bei nem Unfall?
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Braucht nicht & kriegt auch nicht
wer zahlt aber bei nem Unfall?
Jeder zahlt seinen eigenen Schaden. So die übliche Regel bei Rennen (Lizenzrennen und Touristenfahrten z.B. auf Hockenheimring). Selbst wenn mal ein illegales Rennen auf der Strasse stattfinden sollte, so etwas ist nicht versichert, die Versicherung zahlt nichts (höchstens erstmal den Schaden, der einem unbeteiligten Dritten angetan wurde - und zieht auch gleich vor's Gericht um sich möglichst alles vom Verursacher zurück zu holen.)