11,5x20 ET35 auf w211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo..

ich will mir Carlsson cr1/12 zulegen hab welche aus ebay gefunden, jedoch weiss ich nicht ob ich hinten börtelen lassen muss wenn ich hinten 11,5x20 ET 35 drauf mache, mit der bereifung 275 25 20. muss ich ziehen lassen oder müsste es so grad noch hin kommen? VA sind 9,5x20 ET45 die dürften weniger problem sein, mit eintragen haben ich keine probleme muss nur traglast der reifen stimmen dann krieg alles eingetragen😉 kann auch richtig schmälere reifen drauf machen kein problem, nur weis ich nicht wie weit die felge HA rausschauen wird? hat hier jemand erfahrung damit??

Danke..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zm320


umbauu mit dem börtdeln

😕

Carlsson TÜV Auflagen
Carlsson Kontakt

33 weitere Antworten
33 Antworten

Habe übrigens noch Panzerketten in der Garage liegen.
Die dürften so 25x34" groß sein!
Was muss ich tun damit der TÜV nicht meckert?

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


DuDuDu...
...wir sollen das Thema des TE doch nicht bewerten!
Wir sollen Ihm doch nur eine Arbeitsanweisung geben was er tun soll...
Und bitte nichts schreiben was nicht geht!!!

Also: OHNE MICH!

ja ist gut, hast ja recht. ich kann es halt manchmal nicht mehr hören, wenn die leute kommen und total unrealistische sachen an die autos montieren wollen. dabei würden die schon bei einfachem "hirn ein" die lösung selber finden....

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain



Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


DuDuDu...
...wir sollen das Thema des TE doch nicht bewerten!
Wir sollen Ihm doch nur eine Arbeitsanweisung geben was er tun soll...
Und bitte nichts schreiben was nicht geht!!!

Also: OHNE MICH!

ja ist gut, hast ja recht. ich kann es halt manchmal nicht mehr hören, wenn die leute kommen und total unrealistische sachen an die autos montieren wollen. dabei würden die schon bei einfachem "hirn ein" die lösung selber finden....

Na komm...

Dann wär das Forum zwar informativ aber stinklangweilig...

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters

mein Fall ist das jedenfalls nicht, 
off Topic:
wo montiert man mangels Antenne eigentlich beim211er den Fuchsschwanz?😉

Ähnliche Themen

Eine entsprechende Auspuffanlage vorrausgesetzt würde ich sagen, der Fuchs pennt im Endtopf und lässt den Schwanz raushängen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters

mein Fall ist das jedenfalls nicht, 
off Topic:
wo montiert man mangels Antenne eigentlich beim211er den Fuchsschwanz?😉

Ich hab meinen mit ner Poppniete an die GSM Antenne gemacht...

Hält bis 250 locker...

Nur die in der Waschanlage meckern immer...🙂

bin hier anscheinend falsch! die ganzen dummen komentare usw. könnt ihr euch sparen hab im anderen forum genügent hilfe bekommen! auf dem bild ist die felge größe 11x20 et 35 mit 295 25 20 bereifung, also gehts anscheinend doch ohne wirklich großen probleme! und auserdem ist es doch meine sache wie das ganze ausschauen wird! ich wollt nur paar infos von euch haben aber keine solche komentare!

Ja, scheint zu passen, aber hast Du Dir mal den Kotflügel angesehen...?

Off Topic: Erinnert mich aber um ehrlich zu sein etwas an die Luden Schüsseln aus den 80er Jahren....😁

Na, also das T-Modell sieht doch mal gut aus. Die Kotflügel sind aber bearbeitet 🙂
Wenn hinter der Doppelrohranlage noch Dampf hängt.

Erinnert mich ein wenig an den guten alten E 500 (W124)

Marc

Zitat:

Original geschrieben von zm320


hab im anderen forum genügent hilfe bekommen!

Na dann halt... Kaufen, Montieren und Heulen weil danach gebördelt und lackiert werden musste. Wie sagt man, wer nicht hören will muss fühlen... 😁

Da im Profil ein gepanzertes Fahrzeug steht, würde ich noch gerne dessen maximale Achslasten sowie die Höchstgeschwindigkeit aus den Fahrzeugpapieren wissen.

Früher, mit Stahlfelgen als Serienausstattung, hat man mit Leichtmetallfelgen die Fahreigenschaften verbessert, selbst in Verbindung leicht verbreiterter Bereifung.

Heute ist bereits das Serienrad aus Leichtmetall, jede Verbreiterung und Querschnittsverringerung bedeutet mehr ungefederte und rotierende Masse.

Selbst der E63 mit 370PS beschränkt sich hinten auf 9x18 mit 265/35. Was sagt uns das?

Zitat:

Original geschrieben von Lugger


Früher, mit Stahlfelgen als Serienausstattung, hat man mit Leichtmetallfelgen die Fahreigenschaften verbessert, selbst in Verbindung leicht verbreiterter Bereifung.

Heute ist bereits das Serienrad aus Leichtmetall, jede Verbreiterung und Querschnittsverringerung bedeutet mehr ungefederte und rotierende Masse.

Selbst der E63 mit 370PS beschränkt sich hinten auf 9x18 mit 265/35. Was sagt uns das?

Anmerkung:

E63 mit 370PS? Eher gut 500PS!

Zu Deiner Frage:

Was uns das sagt?
Das heutzutage ein ordentlicher Schwanz 11,5" lang sein muss ??? 😁😉😛😁🙂

*gg

lol hyperbel, der war gut. sollte aber heißen 21" lang und 11,5" dick....

Nur doof, wenn mittendrin 1" nicht hart wird. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen