10x21 ET30 Felgen an S7
Servus allerseits.
ich bin auf der suche nach neuen Felgen auf die GMP Targa S felgen gestoßen.
https://www.gmp-felgen.de/felgenkonfigurator/#249157918!7F686E2
laut gutachten k1a bzw k2b
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
steht dies drinne.
hat jemand damit schon erfahrung ob ich bordeln muss oder passen die felgen ohne zu bordeln drauf?
und wird es komplikationen beim Sachverständigen kommen? da ich diese ebenfalls eintragen lassen muss.
Vielen dank schon im vorraus und ihr seit die besten 😁
Ähnliche Themen
32 Antworten
@romanweber du bist hier beim falschen Auto...hier geht es um den Vorgänger, die Maße beim neuen sind anders!
Zitat:
@romanweber schrieb am 13. Juli 2021 um 08:52:28 Uhr:
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 13. Juni 2021 um 07:42:23 Uhr:
Ich fahre auf meinem S7 GMP Atom in 10x21 ET30 mit 275/30 und kann sagen dass alles passt, nichts schleift und eintragen war überhaupt kein Problem.Würdest du eventuell ein Foto von hinten bzw. oben vom Radkasten zur Verfügung stellen?
Ein besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Kann aber später gerne eins machen.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 13. Juli 2021 um 08:58:35 Uhr:
@romanweber du bist hier beim falschen Auto...hier geht es um den Vorgänger, die Maße beim neuen sind anders!
oh shit. sorry.
Zitat:
@romanweber schrieb am 12. Juli 2021 um 11:39:34 Uhr:
Zitat:
@RS385 schrieb am 26. Juni 2021 um 00:03:13 Uhr:
Fahre 10.5x21 et35, plus 10mm pro Rad Spurplatten, also et25.
Reifen sind 265/30/21. Passen perfekt ohne Komplikationen. Mehr geht aber definitiv nicht.ist es möglich das du ein foto von hinten machst wo man dann den kotflügel und die räder sieht?
Zitat:
@RS385 schrieb am 1. April 2022 um 22:41:08 Uhr:
Zitat:
@romanweber schrieb am 12. Juli 2021 um 11:39:34 Uhr:
ist es möglich das du ein foto von hinten machst wo man dann den kotflügel und die räder sieht?
Moin. Hast du irgendwas machen lassen dafür? Bördeln oder Spur umgestellt? Würde mir nämlich auch gerne bald Felgen holen, die es entweder in 9.5j oder 10.5j gibt. Und bevor ich da Schwierigkeiten bekomme mit dem TÜV wäre mir deine Erfahrung sehr hilfreich.
Hey. Bei mir waren keine Anpassungen nötig, passt so ohne was an der Karosserie machen zu müssen. Je nach Felgen musst du gucken ob das mit der Bremse passt. Gerade bei Concaven Felgen kann es eng werden zum Bremssattel. Kann 10,5j nur empfehlen, sieht deutlich geiler aus. Lg Alex
Hey danke für deine Antwort. Habe auch einen S7 VFL wie du, dann sollte das ja mit den Kotflügeln passen. Ich wollte die Felgen gerne mit et 25 ohne spurplatten bestellen. Mir gefallen die concaver cvr1 mega gut, nur ist der Audi A7/S7 nur in dem Teilegutachten für die 9.5j drin und nicht für die 10.5j. Hattest du ein Teilegutachten für deine und war es schwierig die einzutragen? LG Nick
Nichts zu danken. Bei 10,5j rundum musst du eh eine Sonderabnahme beim TÜV machen. War bei mir kein Problem, der Prüfer war locker drauf. Wie es bei dir ausgehen wird, kann ich nicht sagen. Was du auf jeden Fall haben solltest, ist mindestens ein Gutachten wo die Felge drin ist, wegen den ganzen Daten wie Traglast und Co. Dann sollte es kein Problem sein. Hatte bei mir auch nur ein Gutachten gehabt, was für ein Mercedes ML war.
Ok ja habe ich, da steht dann z.B. der Q7, Q8 usw. drin. Finde die Kombo bei dir wirklich mega geil. Würde gerne ein paar mehr Fotos davon sehen wenn du welche hast. Mega schönes Auto hast du da 😉
Danke dir. Bin seit 4 Jahren verliebt, wie am ersten Tag 😁 Fotos kriegst du per PN.
PN Fotos zu senden geht irgendwie nicht.
Kann ich absolut nachvollziehen 🙂 der S7 VFL ist für mich auch immer noch einer der schönsten Autos überhaupt
Und deiner sieht nochmal um weitem besser aus als Standard für meinen Geschmack. Die Proportionen zwischen Radkasten, Felge, reifen und die Fahrwerkshöhe ist einfach zum niederknien 😁 in echt sieht der wahrscheinlich noch besser aus
Darf ich mich mal dran hängen?
8,5 x20 et 35 mit 255/35.
Was würde da an Spurplatten noch drauf gehen?
Hi, da gucke ich immer beim reifenrechner.at nach. Dort kannst du einfach deine jetzige Größe eingeben und so wie du es haben möchtest. Der rechnet dir das alles aus 🙂
Zitat:
@Laborratte13 schrieb am 17. April 2022 um 23:14:31 Uhr:
Darf ich mich mal dran hängen?
8,5 x20 et 35 mit 255/35.
Was würde da an Spurplatten noch drauf gehen?
Ich würde schätzen da kannst du 20-25mm Spurplatten locker fahren.