10w40 Öl im Corsa C?!
Bevor ich am Freitag unnötig Geld ausgebe frage ich hier mal fix nach.
A.T.U. (wohl zum letzten mal) hatte eine AKtion am laufen: Ölwechsel 10w40 für 25€.
Nach Terminvereinbarung sagen dir mir nun, in den Corsa gehört kein 10w40 sondern 5w30 für letzendlich 65€.
Ich kann mir jetzt nur schwer vorstellen, dass der Motor vom 10er Öl kaputt gehen würde. Zumal ich glaube es bereits drin zu haben?!
Ist das jetzt wieder nur Abzocke oder entspricht das der Wahrheit?
18 Antworten
Hey!!!
Welches 5w40 empfehlt ihr mir?
Habe momentan das ATU 5w40 drinne und bin recht wenig damit zufrieden...
Möchte jetz keine Diskussionen starten eher ein Paar tips zu Marke bzw den Namen...
Also ein gutes 5w40 für den C Corsa 1.0 2005 Benziner!!
Danke im vorraus:-)
Zitat:
@Opel C Corsa schrieb am 14. Juli 2015 um 13:00:54 Uhr:
Hey!!!Welches 5w40 empfehlt ihr mir?
Habe momentan das ATU 5w40 drinne und bin recht wenig damit zufrieden...
Möchte jetz keine Diskussionen starten eher ein Paar tips zu Marke bzw den Namen...
Also ein gutes 5w40 für den C Corsa 1.0 2005 Benziner!!
Danke im vorraus:-)
Aus welchen Grund bist Du mit dem ATU nicht zufrieden????
Weiter vone wurden schon welche empfohlen!!!
Weil seit dem Ölwechsel die Hydros lauter geworden sind.
Vor dem wechsel war Opel Öl 5w40 drinne....
Da waren sie deutlich hörbar leiser.
Im warmen Zustand ist zwar alles gut aber im kalten bekommt man ja ne macke bei dem takkern im Leerlauf. Von vorne gesehen rechts kommt es.
( Steuerkette ist Ok Ölpumpe auch )
Werde mal das RAVENOL VSI SAE 5W-40 Motoröl testen.
Wenn alle stricke reißen lasse ich die Hydros mal in der Werkstatt begutachten... Mal sehen was der Meister meines vertrauens sagt.
Bin jetzt auch am überlegen, weiß leider nicht was bei der Übernahme drin war. Hab ihm dann beim Treckerservice gehabt, der hat 5W-30 reingekippt. Seitdem es jetzt draussen so heiß ist, läuft die Suppe aber durch wie Wasser. Vorher lief fast nichts raus, jetzt waren auf einmal innerhalb 3 Wochen mehr als 1l weg. Hab vorhin gerade den Ölstab gezogen, furztrocken, nach über einem Liter ist er wieder bis oben naß.
Ein Hydro klackert im Kaltlauf, geht aber noch, ist nach 1min bei Erwärmung weg. Ich werde mir mal ein paar Datenblätter mit der detaillierten Angabe der Viskose bei 100°C ansehen. Tendieren tue ich eher zu einem Liquy Moly 10W-40, weil günstig bei jedem Baumarkt. Ich wollte da jetzt kein Galama wie mit meinem BMW machen (Motul 300V...), der Corsa mus fahren, mehr nicht und tut er das noch die nächsten 5 Jahre, dann hat der Mohr seine Schuldigkeit getan. Denn das ist kein Liebhaberauto.