10er Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad..

Hallöchen..

suche 10cm Lautsprecher (Koax) mit gutem Wirkungsgrad (weil Anschluss direkt übers Radio) und schönem Klang.

Diese sollen die derzeit verbauten Originallautsprecher in meinem 190er Benz ersetzen. Das ich da nicht allzuviel bei der Größe und dem Einbauort erwarten kann, ist mir klar. Bin aber auch nicht so anspruchsvoll :-)

Also, mein Budget wären bis maximal 60/70 Euro. Wenn die Unterschiede nicht groß sind, natürlich auch gerne weniger.

Folgende hatte ich mir bisher ausgeguckt:

Rainbow KX Installer
http://cgi.ebay.de/...0640QQihZ013QQcategoryZ21643QQrdZ1QQcmdZViewItem

Helix Blue
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Helix H 104 Esprit
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hifonics WRX
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Sinus Live SL-100c
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Phonocar 2/610
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Schöne Grüße

18 Antworten

Okay.. und was passiert mit den hohen Frequenzen beim 100Xs? Dem Lautsprecher kann das doch nicht schaden, oder? Brauche ich noch einen Hochpassfilter? Wäre der 100XS denn auch ohne Hochtöner angenehm oder nur eine reine Übergangslösung, bis der Hochtöner da ist?

Was vom Einbau her passen würde sind auch die beiden, da die nur eine Kabelweiche haben:
http://www.carhifi-shop.com/carhifi/prosound/rainbow/rainbowslx210.php
http://www.bigdogaudio.de/.../audio-system-mx-100-plus.html

Diese Kabelweichen gibts ja auch separat zu kaufen, habe ich gesehen: http://www.carhifidirekt.de/.../frequenzweichen-passiv

Und nochmal wegen der Breitbänder: machen die denn direkt am Radio grundsätzlich Sinn?

Sorry wegen der endlosen Fragen..

http://de.wikipedia.org/wiki/Breitbandlautsprecher

Der 100XS ist kein reiner Breitbänder.
Der Frequenzgang fällt zu den höheren Freqeunzen ab, d.h. er wird da immer leiser.
Das wird bei jedem Lautsprecher passieren, beim reinen Breitbänder eben erst bei höheren Frequenzen - schaden wird das keinem Lautsprecher, Du brauchst da nix abtrennen.

Was schadet sind die tiefen Töne.

Ein 10er - egal welcher, ob Breitband oder Mitteltöner - sollte möglichst unter 100Hz abgetrennt werden.
Wenn dies nicht möglich ist, wird er bei Pegel anfangen zu verzerren, bei leiser Musik ist es kein Problem.

Und ja, es macht Sinn am Radio.

Fast jedes Kofferradio ist mit Breitbändern ausgestattet.
Auch die Grundausstattung in Deinem Auto ist ein Breitbänder.

Muss ich denn davon ausgehen, dass beispielsweise der 100XS alleine insgesamt schlechter klingt als ein guter Breitbänder?

Ansonsten gibts ja noch die Möglichkeit, eines der Komponentensysteme wie z.B. das Rainbow direkt einzubauen.

Tja, mit der Frequenztrennung ist so ne Sache. Kann natürlich versuchen, dass über die Voreinstellungen des Radios zu beeinflussen. Aber Equalizer hab ich ja keinen.

Du wirst ohne weiteres ein billigeres System als das Diabolo finden.

Ist mit allen Produkten so.

Du selbst musst das entscheiden.

Ruf doch einfach mal bei Diabolo an und laß Dich beraten.

Er ist der Fachmann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen